Windows Geräte schrott?
Ich habe bis jetzt 3 Laptops und einen PC innerhalb einen Jahr geschrottet, der PC wollte ich reinstecken an Strom, es gab ein Knall, kleinen Blitz, PC gab kein Bild mehr, 1. Laptop privacy Policy hat das Betriebssystem gesperrt, 2. Laptop keine Ahnung was mit dem ist, 3. Laptop geht nicht mehr an, in der letzten Frage mehr zu sehen.
Warum gehen alle Computer und Laptops kaputt und 4 solche Geräte innerhalb nichtmal eines Jahres, also jedes Windows Gerät was ich habe, ist im a....
8 Antworten
Entweder sind es Bedienungsfehler oder du hast dir (nichts für ungut) primitive Billigware gekauft. Eins von beiden wird es wohl sein.
Ich beschäftige mich seit fast 10 Jahren mit Computern und habe auch schon das ein oder andere Gerät von Freunden und Bekannten repariert.
Nicht selten kam zum Vorschein das die Geräte unsachgemäß behandelt wurden, beispielsweise das Lüftungseingänge blockiert wurden bei der Nutzung weshalb die Geräte einen Hitzetod erlitten haben oder man hat billige China Netzteile oder Ladegeräte benutzt, welche die Komponenten im Gerät beschädigt haben.
Oder man hat am falschen Ende gespart und sich Geräte gekauft die von Anfang an nichts taugten und teilweise minderwertige Teile verbaut hatten, welche meist völlig veraltet waren und innerhalb kürzester Zeit hopsgegangen sind.
Deshalb sollte man sich immer die Betriebsanleitungen durchlesen um die sachgerechte Nutzung zu erlernen und um lange Spaß am Gerät zu bekommen.
Also wir haben daheim einen 8 Jahre alten Laptop von Acer und einen 5 Jahre alten Gaming Laptop von HP. Beide Laptops funktionieren noch, wobei der Acer mittlerweile nicht mehr alltagstauglich ist (läuft viel zu langsam) und der HP bei kühleren Temperaturen nicht sofort ein Bild anzeigt. Abgesehen davon, läuft der HP wie eine 1.
Letztendlich hängt die Langlebigkeit von Computern oder auch anderen Geräten von diesen Faktoren haben:
- Umgang/Nutzung
- Qualität
- Glück
Vielleicht hast du einfach ein wenig Pech oder gehst mit den Geräten nicht sorgsam um (was ich dir aber nicht unterstellen möchte).
Liegt wohl entweder an der Qualität der Geräte, oder du bedienst die falsch
Hallo,
da gibt es einen alten Programmierer Spruch:
Bei Problemen mit dem Rechner, sitzt das größte Problem immer davor!
Grüße aus Leipzig
Du bedienst sie falsch, liest VORHER keine Anleitungen und Hinweise zur Inbetriebnahme und kaufst Schrott.
Mir ist in jetzt 31 Jahren genau 1 Grafikkarte, 1 Festplatte und 1 Monitor kaputtgegangen und das meist nach 5 –10 Jahren Einsatz.