Wieso zwingen wir nicht Menschen zur Arbeit?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt viele Gründe, warum jemand nicht arbeiten kann oder will. Das sollte bitte die eigene Entscheidung bleiben, auch besonders wenn man sich nicht in dieser Gesellschaft töten darf und so dem Zwang fliehen könnte.


Valentin1720653  11.04.2024, 20:17

Ob ich für mich selbst sorge auch wenn ich könnte, oder auf Kosten des Staates lebe, ist sicher NICHT meine Eigene Entscheid.

Valentin1720653  11.04.2024, 21:44
@Fuchswerk773

Nochmal, ich kann nicht einfach erwarten dass der Staat für mich sorgt, selbst wenn ich es selbst könnte.

Würde mich freuen wenn es in Zukunft mal mehr Sanktionen für so ein Verhalten väbe

Fuchswerk773  18.04.2024, 16:29
@Valentin1720653

Deutschland ist ein Sozialstaat, die Grundlagen findest du im Grundgesetz. Wenn dir das nicht gefällt steht es dir frei nach Amerika oder Brasilien auszuwandern, in beiden Ländern existiert kein Sozialstaat, und ein "Held der Arbeit " wie du wird da sicherlich sehr erfolgreich.... NICHT!

Wieso zwingen wir nicht Menschen zur Arbeit?

Wie weit sind wir gekommen, wenn wieder nach "Zwangsarbeit" gerufen wird. Mir graust vor dieser Vision und diesem Deutschland. Der ganze Nazi-Dreck schwimmt in diversen Farben wieder nach oben.


Chilligchillig 
Beitragsersteller
 11.04.2024, 20:13

Der Titel war eher um Aufmerksamkeit zu erregen. Tut mir Leid wenn darunter ein Ruf nach Zwangsarbeit rüberkam. Das ich nicht meine Absicht.

Das besteht ja schon gewissermaßen. Das Gesetz wird eingeführt, das keine Arbeit mehr abgelehnt werden darf, ohne sanktioniert zu werden. Früher gab es das mal, das wurde dann abgesetzt, nun wird es wahrscheinlich wieder eingeführt.

Nicht jede Gesellschaft sieht dieses Szenario als Konflikt, bloss die westliche Welt ist leistungsorientiert und unbarmherzig, obwohl angeblich christlich geprägt.

Nein, das wäre ein Verstoß gegen Artikel 1 GG. Das hat das BVerfG bereits am 05.11.2019 entschieden