Wieso ziehen LKW-Fahrer einfach raus, auch wenn sie einen Pkw im Rückspiegel sehen, der sie überholt?
Heute ist schon wieder ein 40-Tonner einfach so herausgezogen, obwohl ich mit deutlich höherer Geschwindigkeit (120kmh) ankam. Er streifte damit fast meinen rechten Scheinwerfer, hätte ich keine Vollbremsung gemacht. Das Auto hinter mir kam mir dabei gefährlich nah, super! Passiert euch das auch so oft? Innerhalb einer Woche passierte das nun schon das 2. Mal :). Es scheint so, als würden sich die LKW fahrer denken "Ach der Autofahrer wird schon in die Eisen gehen, das passt schon. Hauptsache ich überhole den Anderen mit 0.5 kmh mehr".
4 Antworten
Zum einem sollte sich jeder PKW Fahrer mal in einen LKW setzen und selbst erfahren was man da wirklich sehen kann obwohl ich das auch nicht gutheise..
Des weiteren möchte ich versuchen das zu erklären.. Wenn man als Kutscher ein deutlich langsameres Fahrzeug ( Häuffig überalterte alte Ostblockkisten ) vor sich hat bedeutet das unter Umständen den Schwung zu verlieren und am Nächsten Berg mit 30 km/h hochkriechen muß weil man den langsammen kollegen nicht überholen konnte..
Warum Zieht der große brocken jetzt raus ?? hinter mir kommt doch nix? Nun das kann der Fahrer oft nicht sehen da die Rückwärtige Sicht durch die Spiegel doch erheblich eingeschränkt ist und jeder will mal eben noch vorbei nur ganz Kurz mal Gasgeben ? Hauptsache am LKW vorbei ... Nach mir die Sinnflut ?
Nun zu Erklärung warum m sich so mancher kollege rausdrängelt
Das kosten nicht nur 10 Minuten sondern kann bis zu einer oder zwei Stunden oder mehr dauern die man dabei Verliert und dank der Aktuellen Just and Time Planungen ist man da immer im Stress und muß mit dem Zeitmanagement und den Lenkzeiten gut Umgehen um innerhalb der möglichen Abladezeiten seine Fracht auch anzuliefern..
10 - 30 Minuten zu Spät heist oft nicht abladen zu können und warten bis zum Nächsten Tag was dann schnell zu 8-10 Stunden verzögerungen Führt.. Vor vielen Jahren gab es mal eine ADAC-Aktion Hallo Partner danke schön.. die den Kontakt zwischen LkW und PKW Fahrern verbessert hat weil viele sich daran gehalten haben.
Ich kann als ehem Fahrer nur an Euch alle appelieren auch mal einem LKW die möglichkeit des Überholens zu Geben und auch mal für den Truck- Fahrer erkennbar abzubremsen und ev auch mal erkennbar etwas Platz zu lassen.. Mit Lichthupe kann man das auch Signalisieren. Dich kostet es wirklich nur einige Minuten den deine Rennmaschine Beschleunigt auch deutlich besser wie der LKW mit 30 Tonnen fracht im Rücken...
Alle die ich kenne und Gesprochen habe sollten auchmal etwas bei der Wahrheit bleiben den fast den Schweinwerfer rasiert ist wohl nicht wahr.. Dann hättest du den Mindestanstand deutlich Unterschritten.
Selbst wenn man dann stärker bremsen mußte so ist das keine dem Verkehrangepasste Fahrweise den man muß immer mit einem Fehler anderer Verkehrsteilnehmer rechnen . wir sind alle nicht Perfekt aber wir könnten unds etwas zuvorkommender im Verkehr verhalten . Nach weit Über 3,5 Millionen gefahrener km darf ich das auchmal Feststellen.. Joachim
Mir auf 1.8 Mio km extrem selten passiert. Wenn man genau hinschaut kündigt sich das schon im Vorfeld an. Sobald 2 LKW einander näherkommen…. einfach mal besser hinsehen schützt vor bösen Überraschungen. Gerade an Steigungen…
Wenn ich mal LKW fahre und dann so denken würde, käme ich nicht mal 100m weit.
Nein, man darf nicht einfach andere "einbremsen" und rausziehen, das vorab.
Mögliche Ursachen dafür:
- schlechte Verkehrsbeobachtung
- der Überholer ist erst kurz zuvor ausgeschert und der LKW-Fahrer reagiert darauf zu spät / gar nicht
- der Überholer fährt Dauer-Links und scheint sich nur sehr langsam zu nähern
- toter Winkel
- Fehleinschätzung
Was ich aus der LKW-Sicht mal anmerken möchte:
Es hilft ungemein und dient der Sicherheit, sich als PKW-Fahrer deutlich im Verkehr zu verhalten:
- angemessene Geschwindigkeit
- Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig und lang genug bedienen
- nicht mit gleicher Geschwindigkeit im toten Winkel eines LKW fahren
- erst nach 50m Abstand wieder einscheren (Vorschrift!!!)
- nicht kurz vor Baustellen überholen und dann in der Baustelle den LKW ausbremsen - dessen Tacho geht nämlich genau, und es nervt, wenn in einer gut eingerichteten Baustelle, in der 80 km/h erlaubt sind, der eilige PKW vor dem LKW einschert, nur um dann langsam zu werden
Partnerschaftliches Verhalten ist gefragt. Ich kenne beide Sichtweisen.
Das Erzwingen von vermeintlichen Vorrechten kann dich im Extremfall auch ins Grab bringen, bitte immer und stets Gefahrensituationen rasch entschärfen, niemals eskalieren. Du bist dann eben der bessere Fahrer, das ehrt dich.
Seid nett zueinander
Da könnte man inzwischen Bücher schreiben. Ab und zu bin ich nachts auch mal das Hindernis - mit viel Gelblicht hinter mir und Blaulicht vorweg....
Ja, mich ärgern auch so manche unprofessionelle Kollegen. Du kennst das: A6, Kolonne, Überholverbot für die Großen. Tacho 75 (!). Dann endlich nach 100 km das gewünschte Schild, und du kannst beschleunigen, wie du willst: der Vordermann ist weg!
Weil der Blinker den Seitenspiegel und den Schulterblick ersetzt.
Wird in den Videos von RLP, DDG und DeineVideos auch öfters erwähnt.
Ja, ich erlebe das auch sehr oft und es nervt gewaltig. Mich reizt es dann richtig, den unangenehmen LKWs-Fahrer am Berg auszubremsen, denn dann kommt der nichtmehr auf Schwung. Mach ich aber nicht und schimpfe im Auto lauter böse Worte.
Auf der A9 scheint das an der Tagesordnung zu liegen, so überfüllt wie sie ist.. Ich kann mir vorstellen, dass es die Lkw Fahrer einfach in kauf nehmen, da es kaum eine Lücke für sie zum Rausziehen gibt..