Wieso sind Boomer so beschränkt?

11 Antworten

Die sind meistens sehr ungebildet

Das kannst du statistisch belegen?

In Deutschland werden die im Zeitraum von 1955 bis 1969 Geborenen von Statistikern als geburtenstarke Jahrgänge bezeichnet - dazu gehört also die Generation die die deutsche Wirtschaft grundsätzlich aufgebaut hat.

Bis heute zahlt vor allem die Generation die Schulbildung, Ausbildung und der Studium aller nachfolgenden Generationen.

Die Leute als ungebildet zu bezeichnen kannst du dir meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich intellektuell nicht leisten.

Damals waren Lebensmittel übrigens nicht so teuer wie jetzt und man konnte sich mehr leisten.

Du machst dir ja nicht einmal die Mühe Einkommen/ Lebenshaltungskosten miteinander zu vergleichen, das hat derart dümmliche Aussagen zur unmittelbaren Folge.

Dazu meine Frage:

Welchen Ausbildungsstatus kannst du vorweisen und gehst du einer geregelten Arbeit nach?


hamberlona  22.10.2024, 18:32

1955 ist falsch. Erst 1956 war die Geburtenrate höher als 1950.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:18

Statistiken sind irrelevant. Sie verhalten sich einfach kindisch. Also die Mehrheit.

Damals konnte man sich mehr leisten. Das ist ein Fakt.

Ich studiere aktuell und habe einen Nebenjob.

LouPing  22.10.2024, 18:19
@hadidiporp
Ich studiere aktuell und habe einen Nebenjob.

Ganz sicher nicht, weil dafür fehlt es dir definitiv ein Intellekt. du widersprichst dir stets und ständig.

ganz offenbar scheinst du das nicht mal zu bemerken.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:23
@LouPing

Jaja, deine armseligen Sprüche kannst du für dich behalten. Macht keinen Sinn, mit dir zu diskutieren.

LouPing  22.10.2024, 18:29
@hadidiporp

Ganz offensichtlich überfordere ich dich, leider habe ich bezüglich deiner Person nichts anderes erwartet.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:33
@LouPing

Ich bezüglich deiner Person auch nicht. Und jetzt verzieh dich.

LouPing  22.10.2024, 18:39
@hadidiporp

Du willst mir einen Maulkorb verpassen? 😂 Mach dich bitte nicht lächerlich.

Leiste du erst mal was in deinem Leben und gib der Gesellschaft das zurück was die bis dato (Kindergarten, Schule) in dich investiert hat.

Dann erst steht es dir zu irgendwelche Ansprüche zu stellen.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:00
@LouPing

Du machst dir nicht einmal die Mühe, das System zu hinterfragen bzw. herauszufinden, wie Menschen in der Schule oder auf der Arbeit behandelt werden. Sehr viele werden täglich gemobbt.

Ich scheiße auf diese Gesellschaft, denn sie hat es nicht verdient, dass ich mich für sie aufopfere.

Muminpapa  22.10.2024, 20:03
@hadidiporp

Nein, das ist deine falsche Behauptung. Ich war dabei und kann dir sagen, es geht uns allen heute deutlich besser. Aber es wird viel intensiver genörgelt und gemeckert.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 20:18
@Muminpapa

Es geht bei dieser Frage ja nur um das Thema Arbeit. Und viele Boomer gönnen es den jungen Menschen nicht, dass sie nicht mehr so viel arbeiten und unabhängiger sind. Das ist das Problem.

Muminpapa  22.10.2024, 20:27
@hadidiporp

Stimmt definitiv nicht. Woher du diese Wahrnehmung hast, weißt nur du.

Als 1966er zähle ich selbst zu den von dir Verunglimpften, habe die ganze Reise mitgemacht. Wir hatten auch sehr viel Spaß UND haben gearbeitet. Tun es weitgehend auch heute noch.

Und das geht!

Und leider erlebe ich heute viele junge Menschen, die nicht wollen, nicht können und nicht wissen was, wo und wie

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 20:29
@Muminpapa

Natürlich stimmt das. Nur wenige Boomer gönnen es den jungen Menschen, dass sie unabhängig sind. Die meisten jungen Menschen können sehr wohl arbeiten, aber wollen sich nicht ausbeuten lassen.

Mickey204  23.10.2024, 02:39
@LouPing

Mich interessiert euer Diskussion nicht aber es gibt in ihrem Kommentar eine Sache, was ich erwidern muss.

Leiste du erst mal was in deinem Leben und gib der Gesellschaft das zurück was die bis dato (Kindergarten, Schule) in dich investiert hat.

Also sind wir von Geburt an verschuldet? Was für ein gerechtes System... man sollte sich Amerika anschauen, danach reden. Wir müssen dem Staat NICHTS zurück geben! Der Staat hat die PFLICHT uns zu schützen, den Wohlstand zu verteidigen und wenn möglich zum wachsen bringen, die Interessen des Volkes zu berücksichtigen und für deren Wohlergehen zu SORGEN! Was ist das für ne kranke Ungerechtigkeit, mit Schulden geboren zu sein. Wollen sie, dass die Geburtenrate der Biodeutschen noch weiter sinkt? Das ist ja lustig...

Mickey204  23.10.2024, 02:44
@hadidiporp

Ausbeuten möchte kein normal denkender Mensch tun. Was ich mir vorstelle ist, dass die Rentner sauer werden, sobald wir für die nicht sorgen. Naja, nicht unser Problem, sondern ein fettes Problem der deutschen Regierung.

Mickey204  23.10.2024, 02:49
@Muminpapa

Die Coronazeit hat viele Menschen deren Perspektive in der Arbeitswelt zerstört. Kenne einen, der konnte wegen Corona kein Koch werden und muss jetzt in einer Abendrealschule sitzen. Viele suchen nach einer passende Perspektive, aber dafür muss sich such die Regierung ins Zeug legen, was die aus meiner Sicht nicht tun, aber viel labern können die perfekt.

Ich empfehle auch ihnen meine Antwort an den Fragesteller zu lesen.

Mit wechselseitigem pauschalen Generationen-Bashing ist niemandem geholfen.

Mein Motto: Leben und Leben lassen - jede Generation hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ihr Päckchen zu tragen. Mehr wechselseitiges Verständnis wäre wünschenswert.


hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:26

Die Boomer sind diejenigen, die uns nicht leben lassen und auf den Sack gehen. Was machen wir denn?

LouPing  22.10.2024, 18:41
@hadidiporp

Du kannst den Boomern noch nicht mal das Wasser reichen, große Klappe - nichts dahinter. Dich frustriert ganz einfach dass sich die Leute das von dir nicht gefallen lassen.

Ich gehöre zwar nicht zu den Boomern, weil ich bin danach geboren - dein Benehmen aber würde auch ich mir nicht bieten lassen.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:04
@LouPing

Inwiefern kann ich ihnen nicht das Wasser reichen? Nur weil ich nicht so viel gearbeitet habe? Wow, toll.

Ich lasse mir dein Benehmen und das deiner Gleichgesinnten nicht bieten.

IHR seid diejenigen, die Menschen auf ihre Leistung reduzieren. Und das ist unmenschlich.

Geniesser866  22.10.2024, 19:38
@hadidiporp

Ich bin ein später Boomer, habe schon immer hart gearbeitet, gönne aber der GenZ durchaus ihren Lebensstil und kritisiere sie dafür nicht.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:52
@Geniesser866

Finde es gut, dass es auch solche Boomer wie dich gibt. Habe ja in meiner Frage geschrieben, dass nicht jeder einzelne Boomer so ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber freut mich :)

hadidiporp 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 02:45
@Mickey204

Es gibt ein klares Muster. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber das ist ja nicht der Regelfall.

Mickey204  23.10.2024, 03:03
@hadidiporp

Manche Boomer können sich halt nicht richtig benehmen und müssen viel rumheulen, weil die zu sehr an den Materialismus verliebt sind. Ich würde jeden von denen ein Buch von Yuval Noha Harari empfehlen: Die Geschichte der Menschheit.

Ich als religiöser Mensch, bin nicht stark am Materialismus gebunden, aber auch nicht abgekoppelt von der Realität. Man muss den Mittelpunkt bewahren. Das verstehen halt viele nicht, weil die Realität bei denen nicht so sehr vorgedrungen ist und mit was anderes im Kopf beschäftigt sind.

Die meisten Boomer sind domestizierter, als die Gen-Z. Im Umkehrschluss sind solche Menschen weniger unabhängig als wir, aber dabei sehr fleißig und erfahren, aber wir nehmen immer weiter auf, danach werden wir in 40 Jahren uns totlachen. Ich möchte gerne Goldschmied werden, weil es halt ein kreativer Job ist und die Menschen, die Studieren gehen, sind die Zukunft dieses Landes!

Wer wie Du schreibt:

Ich bin irgendwie angewidert von den meisten Menschen

https://www.gutefrage.net/frage/sagt-euch-euer-bauchgefuehl-auch-dass-mit-den-meisten-menschen-etwas-nicht-stimmt

ist wohl eher nicht an anderen Meinungen interessiert und anscheinend siehst du dich als der Ort, um den sich alles drehen sollte... "alle doof, außer ich" (so auch der Inhalt zahlreicher deiner Fragen)

Und deine "lustigen" Vorurteile sprechen für sich.


hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:05

Die meisten Menschen haben nicht mal eine eigene Meinung, sondern plappern das nach, was andere sagen.

Und deswegen kann ich sie auch nicht ernst nehmen.

was für einen Wandel, zur Arbeitsfaulheit? Da wird später kein Boomer helfen können, wenn die Taschen leer sind. Und das hat immer noch die gleiche Wirkung wie früher. Manches ändert sich nie.


hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:13

Du nennst es Arbeitsfaulheit und ich nenne es Klugheit.

Ich bin doch nicht so blöd und lasse mich von einem Arbeitgeber ausbeuten, der mich wie Dreck behandelt und mir keine Wertschätzung gibt.

Freya4711  22.10.2024, 18:16
@hadidiporp

Dann kannst du im Alter Flaschen sammeln. Du verschiebt deine Arbeit nur auf später.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:19
@Freya4711

Mache ich. Lieber das, anstatt meine Lebenszeit zu verschwenden.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 18:22
@LouPing

Werde du erstmal erwachsen. Wahrscheinlich 60 Jahre alt und nichts dazugelernt.

LouPing  22.10.2024, 18:44
@hadidiporp

Ich gehöre nicht zu der Boomer - Generation, ich bin zu jung. Dein flegelhaftes lass ich mir definitiv von dir nicht gefallen.

Du bist frustriert, hast keine Kohle/ Schilden und bist sehr wahrscheinlich Dauersingle - Schuld daran sind immer nur die anderen, in deinem Fall die Boomer.

Auweia.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:07
@LouPing

1. Mir war Geld nie wichtig. 2. Bin ich kein Dauersingle 3. Habe ich eine Tätigkeit

LouPing  22.10.2024, 19:16
@hadidiporp

Um sich ein Bild über deine Gesamtsituation zu verschaffen reicht es die Beiträge deines Accounts durchzugehen.

frustriert, null Ehrgeiz, einsam - aufgrund der persönlichen generellen Einstellung zu Leistung und Gesellschaft selbst verschuldet

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:27
@LouPing

Mein Account verrät nichts über meine wahre Persönlichkeit. Ich könnte jeden Mist hier schreiben und privat ganz anders sein. Daran hast du nicht gedacht oder?

Einsam bin ich gar nicht. War in meinen Beziehungen einsamer. Und Ehrgeiz habe ich erst dann, wenn ich für etwas brenne. Wenn mir meine Tätigkeit Spaß macht und ich respektvoll behandelt werde.

CliffBaxter  22.10.2024, 19:27
@hadidiporp

die Klugheit kennen wir.. die gibt es in jeder Generation^^ und hier häuft sie sich auch gelegentlich. Morgen schon vergessen. Da braucht man nicht drüber nachdenken.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:47
@CliffBaxter

Die Gen-Z ist im Allgemeinen gebildeter als die Boomer.

hadidiporp 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 02:46
@Muminpapa

Die heutigen Jugendlichen verfügen über deutlich mehr Wissen als die damaligen Jugendlichen. Allein schon wegen den vielen Möglichkeiten (ChatGPT, Medien).

CliffBaxter  23.10.2024, 11:00
@hadidiporp

das ist ja kein Wissen, das ist ja das Problem. Sie tippen auf einer Software herum. Wenn man ihnen mal sagt, rechne mal den Rauminhalt von dem aus oder den Bedarf an Fliesen für den Raum oder den Bremsweg von dem Fahrzeug, dann kommt nur äh... und das geht mit der ganz alten Mathematik von vor über 2000 Jahren. Die kommen sich nur schlau vor. Sind aber teils doch nur so schlau wie ein Brot. Und machen dann noch einen auf Kasper.

Skibomor  24.10.2024, 18:00
@CliffBaxter

Da hätte der schlaue FS aber auch selbst drauf kommen können - oder zumindest googeln, wenn er DAS wenigstens kann...

Weil die einfach in der Vergangenheit feststecken. Mir weil die soviel gearbeitet haben müssen es andere Generationen nicht unbedingt.