Wieso muss ich immer weinen wenn ich an Jesus denke?

3 Antworten

Ich finde das nicht weiter schlimm, die Geschichte ist ja auch zum Weinen. Im Prinzip würde ich sagen, daß das sogar eher ein gutes Zeichen ist. Ich würde es aber auch nicht übertreiben, und eher nur für mich alleine machen, nicht vor anderen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Sure 4 Ayah 157

und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und sie haben ihn mit Gewißheit nicht getötet.

Nein! Vielmehr hat Allah ihn zu Sich erhoben. Allah ist Allmächtig und Allweise.

Derjenige, der gekreuzigt wurde, war Judas

Laut der Bibel steht im Matthäus Evangelium das Judas Suizid beging indem er sich erhängte:

Matthäus 27

Mt 27,3 Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass Jesus zum Tod verurteilt war, reute ihn seine Tat. Er brachte den Hohenpriestern und den Ältesten die dreißig Silberstücke zurück

Mt 27,4 und sagte: Ich habe gesündigt, ich habe euch einen unschuldigen Menschen ausgeliefert. Sie antworteten: Was geht das uns an? Das ist deine Sache.

Mt 27,5 Da warf er die Silberstücke in den Tempel; dann ging er weg und erhängte sich.

Aber in der Apostelgeschichte 1,18 steht :

Judas wurde später zum Verräter. Von dem Geld, das er dafür bekam, kaufte er sich ein Stück Land. Aber er fand ein schreckliches Ende: Kopfüber stürzte er zu Tode, sein Körper wurde zerschmettert, so dass die Eingeweide heraustraten.

In der einen Bibelstelle warf er das Geld weg und in der anderen kaufte er sich ein Stück Land

Wenn ich mein Geld wegschmeiße und jemand anderes damit sich etwas kauft, dann kann man hier nicht sagen das ich der Käufer bin

Wenn ich zb mit meinem Geld jemanden beautrage etwas für mich zu kaufen, dann kann man sagen das ich der Käufer bin, aber das ist hier bei Judas nicht der Fall

In der einen Bibelstelle erhängte er sich also er war direkt tod und in der anderen Bibelstelle stürzte er kopfüber

Man kann nicht wenn man sich erhängt kopfüber runterfallen, wie soll das gehen? Zuerst würden die Beine den Boden berühren und nicht der Kopf

Laut dem Barnabas-Evangelium steht in Kapitel 217 folgendes:

Judas antwortete: "Ich habe euch gesagt, dass ich Judas Iskariot bin, der versprochen hat, Jesus, den Nazarener, in eure Hände zu geben; und ihr, ich weiß nicht, wer ihr seid, seid außer euch, denn ihr wollt mit allen Mitteln behaupten, dass ich Jesus bin.

So führten sie ihn auf den Kalvarienberg, wo sie die Übeltäter zu hängen pflegten, und kreuzigten ihn dort nackt, um ihn noch mehr zu schmähen. *Und Judas tat wirklich nichts anderes, als zu schreien: 'Gott, warum hast du mich verlassen, [...]? (Siehe Markus 15,34, nicht Jesus sagte das sondern Judas)

Wahrlich, ich sage, dass die Stimme, das Gesicht und die Person des Judas Jesus so ähnlich waren, dass seine Jünger und Gläubigen ganz und gar glaubten, er sei Jesus

Kapitel 220

Jesus antwortete, indem er seine Mutter umarmte:

Glaube mir, Mutter, denn wahrlich, ich sage dir, dass ich gar nicht tot gewesen bin; denn Gott hat mich bis zum Ende der Welt bewahrt. Und nachdem er dies gesagt hatte, bat er die vier Engel, dass sie sich offenbaren und bezeugen sollten, wie die Sache abgelaufen war.

Daraufhin erschienen die Engel wie vier strahlende Sonnen, so dass alle vor Angst wieder wie tot umfielen. Da gab Jesus den Engeln vier leinene Tücher, dass sie sich verhüllten, damit sie von seiner Mutter und ihren Gefährtinnen gesehen und gehört werden konnten. Und als er einen jeden von ihnen aufhob, tröstete er sie und sagte:

Dies sind die Diener Gottes: Gabriel, der Gottes Geheimnisse verkündet; Michael, der gegen Gottes Feinde kämpft; Rafael, der die Seelen derer aufnimmt, die sterben; und Uriel, der alle zum Gericht Gottes am letzten Tag rufen wird.

Dann erzählten die vier Engel der Jungfrau, wie Gott Jesus geholt und Judas verwandelt hatte, damit er die Strafe erleiden konnte, zu der er einen anderen verkauft hatte.


joergbauer  29.03.2023, 17:49

Irrlehren die du da verbreitest! Jesus ist Gott und wurde gekreuzigt und ist auferstanden. Er wusste genau was der Vater für ihn vorgesehen hatte. Sonst würde das ganze Evangelium und die Vergebung der Sünden keinen Sinn ergeben!

Tennis92927  29.03.2023, 17:53
@joergbauer

Jesus ist nicht Gott

Jesus weiß nicht wann die Stunde ist

Jesus ist nicht allmächtig

Gott verlangt laut der Bibel keine Menschenopfer:

Good News Translation

Jeremia 7,31

Im Tal Hinnom haben sie einen Altar gebaut, der Topheth heißt, damit sie ihre Söhne und Töchter im Feuer opfern könnenIch habe ihnen das nicht befohlen und es ist mir auch nicht in den Sinn gekommen.

1 Samuel 15,22:

New Living Translation

Aber Samuel antwortete: "Was ist dem Herrn lieber: eure Brandopfer und Schlachtopfer oder euer Gehorsam gegenüber seiner Stimme? Hört zu! Gehorsam ist besser als Schlachtopfer, und Unterwerfung ist besser als das Fett von Schafböcken.

Jesus hatte nie eine Erbsünde gelehrt

Psalm 49,7

Niemand kann das Leben eines anderen erlösen oder Gott ein Lösegeld für ihn geben

Hesekiel 18,20

Denn nur wer sündigt, der soll sterben. Der Sohn soll nicht tragen die Schuld des Vaters, und der Vater soll nicht tragen die Schuld des Sohnes, sondern die Gerechtigkeit des Gerechten soll ihm allein zugutekommen, und die Ungerechtigkeit des Ungerechten soll auf ihm allein liegen

Jeremia 31,30

Nein, jeder stirbt nur für seine eigene Schuld[...]

Dtn 24,16 Väter sollen nicht für ihre Söhne und Söhne nicht für ihre Väter mit dem Tod bestraft werden. Jeder soll nur für sein eigenes Verbrechen mit dem Tod bestraft werden.

Jesus hatte nie gesagt, dass er für unsere Sünden angeblich sterben würde

In The Myth of the Cross, Alhaj A.D. Ajijola steht, dass die Dogmen der Dreifaltigkeit, die angebliche Göttlichkeit Jesu (Jesus ist natürlich nicht Gott) das angebliche Sühneopfer weder rational sind noch mit den Lehren Jesu übereinstimmen

Bezüglich der Erbsünde:

Diese Lehre hat ihren Ursprung in der heidnischen Religion und wurde von dem katholischen Schriftsteller Irenäus aus dem zweiten Jahrhundert in die katholische Kirche eingeführt. Augustinus, der vor seiner Konversion zum Katholizismus Manichäer war, machte sie später zum katholischen Dogma.

Der Manichäismus ist eine Religion, die von dem Perser Mani in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts gegründet wurde. Er gab vor, die wahre Synthese aller damals bekannten religiösen Systeme zu sein, und bestand tatsächlich aus zoroastrischem Dualismus, babylonischer Folklore, buddhistischer Ethik und einigen kleinen und oberflächlichen Zusätzen christlicher Elemente. Da die Theorie von zwei ewigen Prinzipien, dem Guten und dem Bösen, in dieser Verschmelzung von Ideen vorherrschend ist und dem Ganzen Farbe verleiht, wird der Manichäismus als eine Form des religiösen Dualismus eingestuft.

https://www.newadvent.org/cathen/02151b.htm

Diese heidnische Religion beeinflusste Augustinus bei der Formulierung der Lehre der sogenannten Erbsünde

Laut Hebräer 2,9 wurde Jesus "ein wenig niedriger gemacht als die Engel"

Gott kann niemals "niedriger als die Engel" werden, die er geschaffen hat.

Wenn Jesus laut der Bibel niedriger als die Engel gemacht wurde, dann kann er auch nicht angeblich gleichzeitig ganz Gott sein, wie oft behauptet wird.

Es ist eine verbreitete, aber offensichtliche Fehlinterpretation des Anfangs des Johannesevangeliums, es so zu lesen, als ob es hieße: "Im Anfang war der Sohn, und der Sohn war bei Gott, und der Sohn war Gott".

Quelle: Colin Brown, “Trinity and Incarnation: In Search of Contemporary Orthodoxy,” Ex Auditu (7), 1991, Seite. 88-89

T. W. Doane sagte:

[...] Die berühmte Stelle: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott“ ist ein Fragment einer heidnischen Abhandlung über die platonische Philosophie, die offensichtlich von Irenäus verfasst wurde[...]

Außerdem sagte er:

[...]ein weiteres Stück heidnischer Vermischung mit dem Christentum ist. Er erhielt seine autorisierte christliche Form erst in der Mitte des zweiten Jahrhunderts nach Christus. Die alten heidnischen Römer verehrten eine Dreifaltigkeit[...]

Aus: Biblical myths and their parallels in other religions 375-376.

In Exodus 33,20 steht laut Bibel:

[...]kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben

Laut der Bibel steht in Johannes 5,37 HFA

Gott selbst, der mich gesandt hat, ist ebenfalls mein Zeuge. Aber ihr habt noch niemals seine Stimme gehört, habt ihn nie von Angesicht zu Angesicht gesehen

Tennis92927  29.03.2023, 17:54
@joergbauer

Eine Christin teilte hier öffentlich mit das die Bibel Fehler enthält und man im Christentum nicht glaubt das die Bibel das unverfälschte Wort Gottes sei

joergbauer  29.03.2023, 21:39
@Tennis92927

Die Bibel enthält keine Fehler wenn man sie nicht manipuliert (wie z.B. die Zeugen Jehovas) und "im Christentum" kann man glauben was man will, weil echte Christen (von oben neu geboren) wissen, daß Gottes Wort die Wahrheit ist und keine Fehler enthält. Deine Mutmaßungen sind Erklärungen die am Sinn des Evangeliums vorbei laufen. Wie gesagt, sagt die Schrift klar daß Jesus Christus Gott ist und auch daß Jesus am Kreuz gestorben und auferstanden ist. Wer das bezweifelt ist kein Christ und belügt sich selbst. Du interpretierst in deinem eigenen Geist und nicht durch den Heiligen Geist!

Tennis92927  29.03.2023, 21:43
@joergbauer

Joseph Cony erhielt 1986 angeblich vom heiligen Geist den Befehl, die LRA zu gründen, und verließ unbewaffnet seinen Heimatort Odek zusammen mit 11 Anhängern am 1. April 1987. Kannst ja Mal googlen wer Joseph Cony ist

Professor Geza Vermes sagte:

Keiner der vier Autoren scheint Augenzeuge der Ereignisse gewesen zu sein, die in den Evangelien geschildert werden

Die Passion Seite 20

Zweiundachtzig Prozent der Worte, die Jesus in den Evangelien zugeschrieben werden, wurden nicht tatsächlich von ihm gesprochen.

(The five gospels, S. 3)

Bezüglich dem Buch "the five gospels"

1985 gründete Robert W. Funk ein Seminar, das sich aus einer angesehenen Gruppe von Bibelwissenschaftlern zusammensetzt. Sie begannen mit einer neuen Übersetzung und Bewertung der Evangelien, einschließlich des kürzlich entdeckten Thomas-Evangeliums. Sie nutzten ihr kollektives Fachwissen, um die Echtheit von mehr als fünfzehnhundert ihm zugeschriebenen Aussprüchen zu bestimmen

joergbauer  29.03.2023, 21:44
@Tennis92927

Behaupten kann man viel - Gott kennt die Seinen und der Teufel verstellt sich als "Engel des Lichts"...so viel dazu... Johannes war ein Augenzeuge! Ich habe nichts mehr zu sagen. Wach auf!

Tennis92927  29.03.2023, 21:49
@joergbauer

Die Autoren der 4 Evangelien sind anonyme:

The Cambridge Companion to the Bible stellte fest:

Dieses Evangelium(das Matthäus Evangelium) ist anonym, wie die anderen. Als die Kirche im zweiten Jahrhundert versuchte, ihren Evangelien Autorität zu verleihen, schrieb sie jedes von ihnen einem Apostel oder einem Mitarbeiter eines Apostels zu.

Quelle: 6. The Cambridge Companion to the Bible, op.cit., Seite. 502

Bezüglich Augenzeuge

Die von der besten Universität die Oxford Universität in der herausgegebene Studienbibel steht:

Sie enthalten daher   keine Augenzeugenberichte oder zeitgenössische Berichte über das Leben und die Lehre Jesu

The New Oxford Annotated Apocrypha Seite 1744

joergbauer  30.03.2023, 07:43
@Tennis92927

Johannes 20, 1-10: "Am ersten Tag der Woche kommt Maria Magdalena früh, als es noch finster war, zum Grab und sieht, dass der Stein vom Grab weggenommen war. 2 Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn weggenommen aus dem Grab, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben. 3 Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus, und sie kamen zum Grab. 4 Es liefen aber die beiden miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam als Erster zum Grab, 5 schaut hinein und sieht die Leinentücher liegen; er ging aber nicht hinein. 6 Da kam Simon Petrus ihm nach und ging hinein in das Grab und sieht die Leinentücher liegen, 7 und das Schweißtuch, das auf Jesu Haupt gelegen hatte, nicht bei den Leinentüchern, sondern daneben, zusammengewickelt an einem besonderen Ort. 8 Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. 9 Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste. 10 Da gingen die Jünger wieder zu den anderen zurück".

Der "andere Jünger" (Vers 2 und 8) ist Johannes gewesen. Und in Vers 2 steht auch "der Jünger den Jesus lieb hatte" was auch auf Johannes hinweist (Johannes 13,23; 19,26; 21;7 und 21,20). Besser die Bibel selbst lesen als sich aus fremden Quellen irgendwelche Halbwahrheiten herauszusuchen.

Tennis92927  30.03.2023, 07:47
@joergbauer

Wie bereits erwähnt:

Die Autoren der 4 Evangelien sind anonyme:

The Cambridge Companion to the Bible stellte fest:

Dieses Evangelium(das Matthäus Evangelium) ist anonym, wie die anderen. Als die Kirche im zweiten Jahrhundert versuchte, ihren Evangelien Autorität zu verleihen, schrieb sie jedes von ihnen einem Apostel oder einem Mitarbeiter eines Apostels zu.

Quelle: 6. The Cambridge Companion to the Bible, op.cit., Seite. 502

Bezüglich Augenzeuge

Die von der besten Universität die Oxford Universität in der herausgegebene Studienbibel steht:

Sie enthalten daher   keine Augenzeugenberichte oder zeitgenössische Berichte über das Leben und die Lehre Jesu

The New Oxford Annotated Apocrypha Seite 1744

Google Mal was die Oxford Universität überhaupt ist und The Cambridge Companion to the Bible

joergbauer  30.03.2023, 08:49
@Tennis92927

Wenn du die Bibeltexte ignorierst und lieber der "Cambridge Companie" glaubst, ist das deine Sache. Die Bibel sieht es eben anders als deine Quellen. Überdies gab es in der Kirchengeschichte schon viele Irrtümer. Das alles ändert aber nichts an der Glaubwürdigkeit der Bibel und ihres inspirierten Inhaltes. Daß du das nicht erkennst und wahrhaben willst, zeigt dein Unglaube und bringt dich zu ganz verkehrten Schlussfolgerungen.

Lautaneman2 
Beitragsersteller
 29.03.2023, 17:57

Der Mensch soll doch “Gottes Abbild” sein

Tennis92927  29.03.2023, 17:59
@Lautaneman2

Was verstehst du unter Abbild?

Gott ist kein Mensch (4 Mose 23,19/Hosea 11,9)

In Jesaja 46,9 steht laut der Bibel:

Gedenkt des Vorigen von alters her, denn ich bin Gott, und sonst keiner, ein Gott, dem nichts gleicht

Mit Ebenbild ist nicht gemeint dass Gott angeblich ein Mensch sei

Ignatius1  29.03.2023, 18:05

So ein hahnebüchener Unfug:

Jesus trug das Kreuz selber

Simon von Cyrene trug das Kreuz ein Stück weit ..

Das weiss jedes Kind .

Lies endlich das Evangelium einmal selber dann musst du dich hier nicht mehr andauernd bis auf die Knochen blamieren..

Mir geht es ähnlich wenn ich an die fürchterlichen Leiden denke, die ihm Menschen zugefügt haben. Aber es gibt auch viele positive Ereignisse, die er wirkte!