Wieso kratzt meine Katze mich nachts in den Fuß?

6 Antworten

Sie wird noch weiter spielen wollen, mit dir. Es kann auch eine Weile und Geduld brauchen, bis die Katzen lernen das für euch Schlafenszeit ist.

Es wäre auch besser wenn ihr nicht direkt vor dem Schlafen spielt und Füttert, denn dann haben die kleinen ja Energie und sind aufgekratzt.

Am besten eine halbe oder eine Stunde vor dem Schlafengehen füttern und spielen (in der Reihenfolge), hat bei meinen immer gut geholfen.

Danach dann wenn nur streicheln und kuscheln, damit die kleinen runterkommen.

Versuch das mal so, hat bei meinen wie gesagt gut geholfen.

Sie sind noch jung und spielerisch und Katzen sind eher nachtaktiv, deshalb. Ich denke du kannst es nur verhindern wenn du die Schlafzimmertür zumachat. Die Frage ist aber ob sie dann die ganze Nacht jammern oder sogar an der Tür kratzen..

Vielleicht würde Feliway oder CBD Öl helfen vor dem Schlafengehen

LG deine Lavendelmond

Ich denke, es ist der ganz normale Spiel-/ Jagdtrieb. Katzen sind ja Nachtaktiv und wenn da plötzlich ein Zeh wackelt...

Den Bruder kennt sie, mit dem kann man kabbeln, aber so was komisches wie Füße...spannend!

(Und die beiden sind total niedlich! 😊)


DaLiLeoMishu  11.11.2024, 16:36

Hallo Du,

Katzen sind ja Nachtaktiv

Nicht ganz. ;-)
Katzen sind dämmerungsaktive Tiere, soll heißen: Morgens so gegen 4-6 Uhr werden sie mobil und in der Abenddämmerung. Nachts sind kaum Beutetiere unterwegs und es ist dunkel. Da können Katzen nicht wirklich viel mehr sehen, als wir. ;-)

Nicxle1705 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 11:14

vielen Dank 🥰

DaLiLeoMishu  11.11.2024, 16:37
@Nicxle1705

In Menschenjahren sind deine Katzenjunges 4 Jahre jung, also echte Kleinkinder. Die knabbern alles an, müssen alles in den Mund nehmen .... eben die Welt entdecken. Auch mögen Katzen Käsefüße total gerne. *zwinker*

Ein oder mehrere Zehen, die unter der Decke hervorschauen sind ein hervorragenden Spielzeug für Katzen.

Es ist völlig normal, dass sie versuchen da hineinzubeißen oder die Krallen darin zu versenken.