Wieso heißen Teelichter Teelichter?
Wieso heißen Teelichter eig. Teelichter? I mean...die haben ja nichts mit Tee zu tun
7 Antworten
weil die zum Tee trinken aufm tisch angemacht wurden für licht und wärme
Diese Kerzen heißen eigentlich korrekt Teelichte, also: ein Teelicht, zwei Teelichte. So ist der Plural in der Fachsprache. In der Umgangssprache wurde(n) daraus Teelichter, wie man den Plural von anderen Lichtern kennt.
Ich vermute, dass du nur trollst. Aber du kannst dich noch ein wenig bilden. Hier siehst du ein traditionelles Teestövchen. Und wenn du uns im Winter besuchst, dann bekommst du auch drei Tassen schön starken Tee mit Kluntje, aber leider nicht mit Teesahne (die bekomme ich hier nämlich nicht), sondern mit ungeschlagener Schlagsahne. Der Tee wird auf solch einem Teestövchen durch das Teelicht warmgehalten. Dazu gibt's Butterkuchen mit großen Butterlöchern.
Auf dem Bild ist kein Butterkuchen. Die Tassen sind sehr dünn und leicht durchsichtig. Dann knistert der Kluntje schön, wenn der heiße Tee darauf gegossen wird .https://lifestylegewinnspiele.de/artikel/teetied-ostfriesland

Lass das man bloß nicht "echte" Teetrinker hören.
Kennst du keine Stövchen?
AstridDerPu

Hergestellt wurden die ersten Teelichtein Holland, damals noch unter dem Namen "Waxinelichtje". Sie dienten zunächst dem Warmhalten von Tee in einem Stövchen unter der Teekanne – und kamen so zu ihrem Namen.
2 Sekunden googeln
Guten Tag,
doch, sie haben mit Tee zutun.
Teelichter hat man unter Kannen gestellt, damit der Tee warm bleibt.
Früher sahen die natürlich anders aus. Aber der Zweck ist der selbe.
Grüße, Moritz

Oh je, das ist aber hässlich. Ein Teestövchen muss unbedingt gemütlich sein. Ein bisschen Kitsch kann da nicht schaden.
Ja, das ist ziemlich hässlich. Aber man erkennt das Prinzip dahinter.
Ja, das stimmt. Aber das Ding sieht aus wie das Oberteil eines Campingkochers, und anstelle des Bunsenbrenners ist halt das Teelicht da.😁
Eine sehr gute Antwort, an der es nichts - aber auch gar nichts! - herumzumäkeln gibt.
Als "alter Hase" (Community-Experte) müßtest Du eigendlich den Geruch der Fake-Fragen in der Nase haben ;-)))
Wie kommst du denn darauf, dass das eine Fake-Frage ist? Viele wissen das nicht, wieso Teelicht Teelicht heißt. Ist eine berechtigte Frage. ;=)
Was oder Wie würdest Du antworten, wenn ich nach der Bedeutung von einem "Gasanzünder" oder "Durchschlagsieb" fragen würde ? Das kennt JEDER & weis deren Bedeutung.Nomen ist nicht immer Omen ;-)
Quelle angeben bitte.