Wieso hat sich Hitler nicht general Ludendorff an seine Seite geholt und ihn stattdessen in Vergessenheit verbannt?

2 Antworten

Weil er selbst ab 1927 die NSDAP und Hitler sowie von Hindenburgs Politik scharf kritisierte und weil er dies, mitsamt seiner Frau auch nach der Machtergreifung tat.

So warfen sie Hitler u.a. wohl vor, zu wenig gegen die Bedrohung des Weltjudentums zu tun.

Die beiden, also Hitler und Ludendorff haben sich zum Ende hin zwar wieder ausgesöhnt, aber das war nicht wesentlich vor Ludendorffs Tod 1937.

Um deine Frage kurz zu beantworten: Weil Ludendorff das über lange Zeit hinweg nicht wollte, Hitler hat es z.T. durchaus versucht und letztlich ist Ludendorff dann gestorben.


ABDauersingleAB 
Fragesteller
 26.06.2023, 20:20

Aber wenn dem so ist, dann müsste man doch in so einer Notsituation mit einem Profi wie mit Genral Ludendorff zusammenarbeiten. Er hat im ersten Weltkrieg viele entscheidende Schlachten gewonnen. Es ist so, als würde man zu Olympia seine besten Sportler nicht hinschicken.

0
BeviBaby  26.06.2023, 20:26
@ABDauersingleAB
Aber wenn dem so ist, dann müsste man doch in so einer Notsituation mit einem Profi wie mit Genral Ludendorff zusammenarbeiten.

Ich wiederhole mich gerne: General Ludendorff hatte aber keine LUST mit Herrn Hitler zusammenzuarbeiten.

Es ist so, als würde man zu Olympia seine besten Sportler nicht hinschicken.

Wage ich zu bezweifeln dass dieser Vergleich zieht. Aber selbst wenn: Wenn der beste Sportler nicht zu Olympia WILL, dann ist das halt so.

1
ABDauersingleAB 
Fragesteller
 26.06.2023, 20:30
@BeviBaby

Man kann ihn auch überreden, anscheinend wollte Hitler auch nicht. Nur wegen ein bisschen Geld, das Hitler bekommen hat, muss man ja nicht gleich schmollen. Daher ist es mir rätselhaft....

0

Ludendorff fühlte sich als weit bedeutender als Hitler und war nicht bereit, sich dessen Zwecken unterzuordnen.

Vereinfacht gesagt: Beide waren für die Vernichtung der Juden; aber viel wichtiger war ihnen, an erster Stelle zu stehen.