Wieso gibt es ein Aufstieg bei den RECHTEN in DEUTSCHLAND?

6 Antworten

Es ist eine Gegenreaktion und einer der Haubtgründe den ich da sehe ist die Migrationspolitik und der politische und mediale Umgang mit den damit enstandenen Schwierigkeiten, aber auch alles was von vielen als "Woke" bezeichnet wird.

Das mit den Wärmepumpen wird dann ebenfalls noch seinen Beitrag dazu geleistet haben, auch die Vorgehensweise bei Corona und wie im nachinein damit umgegangen wird.

Weil die CDU nach links gerückt ist. Sie ist so weit nach links gerückt, das man sie nur noch mit einer Lupe von der SPD unterscheiden konnte. Die Wähler der CDU haben diesen Linksruck aber nicht mitgemacht. Sie sind immer bei ihrer Meinung geblieben. Das hat die AfD genutzt. Sie ist in die offene Lücke gesprungen und hat sich dort breitgemacht. Jetzt haben wir den Salat! Eine faschistische Partei rechts von der CDU. Die CDU hätte die Position am rechten Rand niemals aufgeben dürfen.


toomuchmoon5  03.07.2023, 11:38

Welche Positionen meinst du? Hauptsächlich die Einwanderungspolitik? Oder auch die Ehe für alle, Sozialpolitik, Rente, Klimapolitik?

1
Fuchssprung  03.07.2023, 11:43
@toomuchmoon5

Ich persönlich würde da nur die Einwanderung nennen. Aber du hast recht! Da liegt der Hase im Pfeffer! Die AfD vertritt einfach unvertretbare Positionen und sie hat damit auch noch Erfolg.

1

Ich verstehe nicht was du genau damit meinst?

Wahrscheinlich meinst du das Mainstream Rechte von der AfD her oder wie?

In meinen Augen, ja, da gibt es diesen rechten Flügel, aber ich finde ehrlich gesagt nicht das die AfD ansonsten Rechts ist, mit nem größeren Ausländeranteil als die CDU, CSU, FDP, oder SPD.
Also unter Rechts verstehe ich was ganz was anderes ehrlich gesagt.

Also weswegen gibt es diesen Aufschwung also?
Kurz gesagt, weil die Bürger langsam realisieren das sie von den anderen Parteien, allen voran von der Ampel nur benutzt und ausgenommen werden.
Die Menschen haben eben die Schnauze voll von dieser Links Grünen Politik.
Und da selbst die CDU sehr ähnlich tickt, bleibt nunmal nur noch die AfD über, um etwas ändern zu können.
Das sind aber größtenteils keine Rechtsradikale, sondern normale Bürger der Mitte, diese für dieses Land und die eigenen Bürger sind.


OlliBjoern  03.07.2023, 00:33

"Das sind aber größtenteils keine Rechtsradikale, sondern normale Bürger der Mitte, diese für dieses Land und die eigenen Bürger sind."

Es gab auch eine Zeit, da haben normale Bürger eine Partei gewählt, die auch du vermutlich als rechts bezeichnen würdest.

D.h. das Argument "normale Bürger" ist untauglich.

Ich bin auch ein normaler Bürger, und sehe darin eine große Gefahr.
Auch das ist Teil der Meinungsfreiheit.
Und nein, die AfD ist nichts für mich oder meine Bekannten.
Auch wir sind "eigene Bürger".

0

Krisenzeiten begünstigen den Aufstieg rechter Parteien.
Das war auch früher schon so.


NoCGs  03.07.2023, 00:34

Sowie den Aufstieg religiöser und anderen fanatischen Parteien.

Diese lösen jedoch auch die Krisenzeiten aus.

Immer.

1
OlliBjoern  03.07.2023, 00:35
@NoCGs

Wobei wir aktuell ja keine richtig religiösen Parteien haben.

0
Von Experte OlliBjoern bestätigt

Weil dumme Leute nicht folgerichtig denken und es ihnen an Einsicht fehlt, weshalb manche Maßnahmen notwendig sind, um Schlimmeres zu verhindern.

50 Jahre lang wurden Umweltsünden von jenen Politikern ignoriert oder kleingeredet, die an der Macht waren - und nun werden von hirnrissigen Idioten jene verteufelt, die (manchmal übereifrig) versuchen zu retten, was zu retten ist.

Es ist eine Kultur der geistigen Trägheit und Borniertheit, die bei der AfD und ihren Wählern herrscht.


The3rdDay  03.07.2023, 00:31

Deine These bezieht sich aber lediglich auf den Umweltaspekt. Das ist wohl einer, aber sicher nicht der Einzige oder Ausschlaggebene...

0