Wie weit sollte der Mensch durch Regeln und Normen?
Eine überfällige Politische Diskussion
Gute Frage, hier und heute der Bundestag der Bürger?!
Der Mensch ist ein Lebewesen mit Entwicklungsphasen.
Die wohl allen bekannteste Phase dürfte die Pubertät sein.
Wie weit darf und sollte hier eingegriffen werden?
Rücksichtslos?
Überhaupt nicht?
Erläutert eure Vorstellung.
Kannst du dir die Frage bitte noch mal selbst durchlesen und korrigieren? Da ergibt so einiges keinen Sinn.
Du musst den Beitrag lesen und nicht nur die Überschrift :P
2 Antworten
Der erste und der dritte Satz der Frage haben erst dann Sinn, wenn sie entweder vollständig sind oder aber mit Komma oder ähnlichem so unterteilt, dass man den Sinn erfassen kann.
1. "Wie weit sollte der Mensch durch Regeln und Normen"
Was denn? Da fehlt doch was.
2. "Gute Frage heute und hier der Bundestag der Bürger"
Was soll das heißen?
Moin,
A)
- ein Mensch ohne ethischen Kompass ist einfach nur ein cleveres Tier.
- Ein ethischer Kompass bedeutet zu verstehen, dass der Wert der eigenen Person ohne Missachtung logischer Prinzipien niemals über den Wert des Anderen gestellt werden kann,- also Willkür ist.
- Vernunft über Willkür ist der Unterschied, der den Menschen vom Tier unterscheidet.
- Die emotionale Verbindung von Vernunft und Selbstwerterleben ist das was man Einstellung und Haltung (Tugend) nennt.
- Einstellung und Verhalten sind Erziehung durch Anleitung und Vorleben
- Erziehung ist Struktur durch Anleitung und Vorleben für und von Regeln
- Regeln sind der Unterschied zwischen "Go" und "No Go".
B)
- Erziehung ist Sozialisation
- Sozialisation ist die Begleitung beim Erlernen zum Umgang mit einem Kompass
- Kern der Kompassnutzung ist die Bestimmung der eigenen Position im Verhältnis zum Ziel nach A)
- Die Bestimmung der eigenen Position setzt das Lernen im Lesen von Landkarten voraus
C)
- Erziehung ist Anleitung
- Anleitung bedeutet Wissensvorsprung durch Selberwissen
- Wissensvorsprung durch Selberwissen bedeutet Verantwortung
- Verantwortung bedeutet Wege definieren
- Wege definieren bedeutet Grenzen setzen - Perspektiven Zeigen
- Grenzen setzen und Perspektiven zeigen bedeutet Ertüchtigung Wege zu finden nach A)
PS: Ich habe einen ganz wichtigen Hinweis vergessen: Unbedingt diese ganzen Bücher der "Pädagogischen Expertenindustrie" vermeiden. Sich selbst zutrauen, dass man als Mensch nicht in deren Sinne "perfekt" sein muss (das führt zu nix außer zu Verzweiflung durch Selbstüberforderung und mehr Büchern), um Kinder ins Leben zu führen, sondern nur ein Mensch. Als Mensch weiß man was "menschlich" im Sinne von alltagslebendiger Fairness unter normalen Lebensbedngungen ist. Das reicht! Und man kann das sehr gut mit der Rolle als "Kapitän /in" auf dem Schiff vereinbaren. Wo die Eltern sind ist Vorne! Das ist Verantwortung und nicht Machtmissbrauch und macht auch kein Kind zu einem "Traumapatienten. Güte und Struktur mit Konsequenz sind nicht nur gut vereinbar, sondern auch unabdingbar in ihrer Kombination. Ein Kind hat nicht nur ein Recht darauf, gehört zu werden, sondern auch ein Recht auf Sicherheit durch Orientierung. - Ich würde auch kein 12-jähriges Kind in den Bergen vorlaufen lassen und sagen: du machst das schon - finde es mal selber raus was geht.
Also: Sei eine Person mit Profil an dem das Kind sich mitunter auch mal "abarbeiten" muss. Du bist du. Und solange du psychisch oder körperlich nicht gewalttätig bist und Gutmütigkeit und Warmherzigkeit immer ein Teil des Eltern-Kind - Verhältnisses sind ist ist auch klare Konsequenz und offene Konkliktaustragung kein Problem oder Versagen sondern ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses für das Kind. Am wichtigsten für das Kind ist das Gefühl der Echtheit seines Lebens mit echten Eltern. ;-)
Sollte vorsätzliche Genschädigung beim Kinderwunsch bestraft werden?
Dein Text, woher stammen die Punkte der Aufzählung?
Wissen und Erfahrung aus Studium, Arbeit, eigener Lebenserfahrung /als Kind und Elternteil :-) und geteilter Lebenserfahrung (soziale Vernetzung) - das alles zusammengefasst in eine psycho-logisch - logische Liste von funktionalen Merkmalen und deren Zusammenhänge für die Frage wie Eltern ihren Säugling zum Menschen entwickeln könnten, (eine universelle immerwährende Aufgabenstellung) :-D
Bist du Autist?
Da überprüft....
Ich versuche durch die Nachfrage herraus zu finden warum manche Leser den Text nicht verstehen. (nicht in der Lage sind)