Wie wandelt man einen unechten Bruch mit schriftlicher Division in eine Kommazahl um?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Führe (wie auch sonst bei ganzen Zahlen) eine schriftliche Division durch. Sobald du beim „Herunterholen“ der nächste Ziffer die erste Ziffer hinter dem Komma benötigst, also die erste 0 hinter dem Komma bei 624 = 624,0000000... setzt du das Komma beim Ergebnis. Die Rechnun kann dann in etwa so aussehen...

Bild zum Beitrag

Erläuterungen:

  • In 6 passt 300 offensichtlich nicht rein.
  • In 62 passt 300 offensichtlich nicht rein.
  • In 624 passt 300 2-mal rein. Schreibe eine 2 beim Ergebnis.
  • 2 ⋅ 300 = 600. Subtrahiere 600 von 624, um 24 als neuen Zwischenrest zu erhalten.
  • Hole die nächste Ziffer (hier: 0) des Dividenden runter und schreibe diese hinter den Zwischenrest 24. Da dies die erste Ziffer beim Dividenden hinter dem Komma ist, setze ein Komma beim Ergebnis.
  • Man muss nun mit 240 weiterarbeiten. In 240 passt 300 nicht (also 0-mal) rein. Schreibe eine 0 beim Ergebnis.
  • 0 ⋅ 300 = 0. Subtrahiere 0 von 240, um 240 als neuen Zwischenrest zu erhalten.
  • Hole die nächste Ziffer (hier: 0) des Dividenden runter und schreibe diese hinter den Zwischenrest 240.
  • Man muss mit 2400 weiterarbeiten. In 2400 passt 300 8-mal rein. Schreibe eine 8 beim Ergebnis.
  • 8 ⋅ 300 = 2400. Subtrahiere 2400 von 2400, um 0 als neuen Zwischenrest zu erhalten.
  • Da man 0 als Zwischenrest hat (und auch keine Ziffer ungleich 0 mehr vom Dividenden hinzukommt) ist man fertig.
  • Ergebnis: 2,08
 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)
  624   : 300  = 2
 -600
 ------------
   24   : 300  = ,
   240  : 300  = 0
   2400 : 300  = 8
 
Rechte Seite von oben nach unten gelesen: 2,08

300 geht zweimal in die 624, Rest 24. Null dran.

300 geht nullmal in die 240, Rest 240. Null dran.

300 geht achtmal in die 2400, Rest 0. Fertig.