Wie versteht ihr den Satz von Person 2?
Teil einer WhatsApp Kommunikation:
Person 1: "Ich vermisse dich"
Person 2 : "Ich würde lügen wenn ich Nein sagen würde"
Ist ja nichtmal ein richtiger Satz und drum herum geredet, oder?
4 Antworten
Natürlich weiß nur der, der geantwortet hat, was er damit sagen will.
Logisch bedeutet die Antwort: Ich gebe dir Recht, d.h. ich glaube dir, dass du mich vermisst.
Vielleicht soll die Aussage aber auch bedeuten: Mir geht's mit dir ähnlich wie dir mit mir und es soll nicht so direkt gesagt werden.
Zum Beispiel: Jemand sagt: Putin ist ein Verbrecher und Scholz ist unfähig.
Dann bedeutet die Aussage ("Ich würde lügen wenn ich Nein sagen würde"):
So eindeutig würde ich es nicht formulieren, aber im Grunde hast du Recht.
Aber was Person 2 wirklich sagen wollte, kann man allenfalls aus dem Kontext erschließen oder wenn man die Person kennt. Im Normalfall - da hast du Recht - formuliert man so nur, wenn man nicht auf eine Aussage festgelegt werden will.
Danke!!
"Vielleicht soll die Aussage aber auch bedeuten: Mir geht's mit dir ähnlich wie dir mit mir und es soll nicht so direkt gesagt werden."
Wenn es das wäre, warum bitte? Was denkst du? Weil wenn man - wie in deinem Beispiel - heutzutage seine politische Meinung nicht direkt sagen will gibt es ja Sinn. Weil man zB Angst hat dann ausgeschlossen zu werden bzw Hass ab zu bekommen. Aber bei sowas wie bei mir im Beispiel wiederum besteht diese Gefahr ja nicht...
Sie vermisst dich auch, will das aber nicht zu direkt ausdrücken
Und warum will man sowas nicht zu direkt ausdrücken? Weil es ist ja nichts schlimmes?
Das ist eine doppelte Verneinung. Wenn er NEIN (also: Ich vermisse dich nicht) sagt, ist es eine Lüge. Die Wahrheit ist also, dass er dich ebenfalls vermisst.
Das kann man so oder so auslegen. Das ist ein Ausweichen.