Wie und wann Führerschein bezahlen?
Hallo,
Nach jetzigen Berechnungen werde ich z Beginn meines Füherscheins ca. 2500€ angespart haben. Mich würde interessieren ob ihr meint ob das reicht und wann und wie überhaupt bezahlt wird. Ich mache meinen Führerschein in Baden Württemberg und bin mir nicht sicher ob ich am Ende alles bezahle oder jeden Monat etwas etc. Und ob ihr denkt das 2500€ reichen werden? Danke :)
Haben Deine Eltern ein Auto?
Habe leider keine, nur einen Vormund
6 Antworten
2500 kann durchaus reichen, auch wenn die Preise regional sich stark unterscheiden. (Grob gesagt...du kannst München nicht mit einer dörflichen Fahrschule in Sachsen vergleichen...fiktives Beispiel). Gleiches innerhalb eines Bundeslandes....in einer Großstadt ist es durchaus mal teurer als aufm Dorf.
Wenn du aber nicht ungewöhnlich viel Stunden brauchst, solltest du damit durchaus hinkommen. Wie es genau gehandhabt wird, ist unterschiedlich. Meine Fahrschule hat z.B. alle 2 Wochen über einen externen Dienstleister das abgerechnet, was in diesem Zeitraum angefallen ist. An diesen Dienstleiser habe ich dann auch überwiesen.
Ich persönlich würde nur davon abraten gleich eine Summe X zu zahlen. (Ausgenommen z.B. Grundgebühr, die i.d.R. tatsächlich sehr zeitnah anfällt). Ab und an gibt es aber z.B. auch Fahrschulen, die einen kleinen Rabatt anbieten, wenn man (fiktives Beispiel) sofort die Summe für 10 Fahrstunden zahlt. Würde ich persönlich nicht machen, da es im Zweifelsfall nur Nerven kostet, falls man dann z.B. die Fahrschule wechseln möchte.
Jede Fahrschule macht es anders, frag mal nach.
Bei mir war es vor 3 Jahren so...die Grundgebühr und die Gebühr für die App musste direkt bei Anmeldung gezahlt werden.
Dann wurde immer mal, nach ein paar Fahrstunden, eine Rechnung gestellt. Verteilte sich also ganz gut.
Die Gebühr zur theoretischen und praktischen Prüfung und muss ebenso im voraus gezahlt werden.
Da gibt es keine allgemeingültige Aussage.. jede Fahrschule macht da ihr Ding.
Bei den meisten ist es aber so, dass man zur praktischen Prüfung alles gezahlt haben muss.
2500,- sind schon ordentlich .. da reicht man im Normalfall mit aus.
Zuerst wird meist die Grundgebühr + die Lehrmittel gezahlt .. dann Verkehrsamt .. Prüfungen bzw Fahrstunden. Bei manchen Fahrschulen muss man vor den Fahrstunden so eine Art "Gutschein" kaufen.
Das ist Verhandlungssache. es gibt auch Fahrschulen die Ratenzahlung anbieten. Natürlich musst du dafür ein entsprechendes festes Einkommen nachweisen.
Man wird sicherlich schon mal eine Summe vorab zahlen und dann nach und nach nochmal kleinere Beträge. Die werden garantiert nicht bis zum Ende abwarten und so lange ohne Bezahlung die Stunden geben.
Konkrete Infos zu den Zahlungsmodalitäten und Preisen wird die Fahrschule nennen können.
Was kam insgesamt ca. zusammen an kosten?