Wie kann ich beim Führerschein machen sparen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie kann ich beim Führerschein machen sparen?

Nicht in der Art, dass man es vorher planen kann.

Das, was den Führerschein teurer oder weniger teuer macht, ist im Grunde nur die Anzahl der benötigten Grundfahrstunden (die nicht-Pflichtstunden) und ob man beim ersten Versuch besteht.

  • Du könntest natürlich mit einem Bekannten auf den Verkehrsübungsplatz gehen oder illegal auf den Feldweg und schonmal fahren üben.
  • Dann kannst du in den 2-3 Jahren, bevor du zur Fahrschule gehst, immer dann wenn du im Auto mitfährst, konsequent das Handy in der Hosentasche belassen und dich auf den Staßenverkehr konzentrieren, damit das alles für dich schon weitgehend bekannt ist wenn du zur Fahrschule gehst.
  • Du kannst rechtzeitig vor Besuch der Fahrschule üben, dich über die Dauer von Fahrstunden und Prüfung voll zu konzentrieren und kritikfähig zu sein, damit du nicht bei Erklärungen nur halb zuhörst und auch nach fünffacher Erklärung noch denselben Fehler begehst.
  • Du kannst rechtzeitig zur Fahrprüfung zusehen, dass du in der Prüfungssituation die Nerven behältst und diese entspannt und konzentriert durchziehen kannst.

Mit alledem brauchst du wahrscheinlich deutlich weniger Fahrstunden und bestehst mit größerer Wahrscheinlichkeit im ersten Versuch, als wenn du es nicht machst.

Nur: Wie viel weniger, das weißt du nicht. Brauchst du dann nun mit 15 Grundfahrstunden hin der brauchst du trotzdem 30 Grundfahrstunden? Macht in der Gesamtsumme für den Führerschein locker 1000 € Unterschied. Das weißt du wirklich erst, wenn du nach 15 Grundfahrstunden merkst dass du noch nicht bereit für die Prüfung bist.

Und dann ist halt die Frage: Willst du wirklich riskieren, dass dir irgendwann das Geld ausgeht und du dann keine Fahrstunden mehr nehmen kannst, d.h. das Fahren noch vor der Prüfung wieder verlernst?

Nein, damit würdest du erst recht Geld verbrennen.

Ergo: Spare vorher wirklich so lange, bis es dir sicher reicht. Also dass dir auch dann nicht das Geld ausgeht, wenn du sehr viele Fahrstunden brauchst und vielleicht sogar ein, zweimal durch die Prüfung fällst.

Ich verdiene nicht gerade viel

Dazu übrigens noch so eine Überlegung:

Welches Auto würdest du mit dem Führerschein überhaupt fahren wollen? Wenn du nicht mindestens 250 € pro Monat übrig hast, kannst du dir sowieso nicht den Unterhalt eines eigenen Autos leisten - von dessen Anschaffung mal ganz zu schweigen.

Vielleicht ist das mit dem Führerschein gar nicht so dringend, wenn du dir überlegst dass du ihn sowieso kaum nutzen würdest.


M3linaYuri 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 12:50

Welches Auto würdest du mit dem Führerschein überhaupt fahren wollen?

Das von meiner Mutter oder von meinem Vater, ich will den Führerschein haben um beide mehr entlasten zu können.

RedPanther  11.02.2025, 16:06
@M3linaYuri

Heißt aber eben auch: Sie können genausogut selbst fahren, es besteht keine harte Notwendigkeit dafür dass du fährst.

Wenn sie wünschen, von dir fahrerisch entlastet zu werden, sollte es ihnen auch ein paar Euro wert sein dass du das kannst, würde ich meinen ;)

M3linaYuri 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:42
@RedPanther

sie wünschen es sich ja nicht sondern ich mir weil ich weiß das meine Eltern älter werden und es immer härter wird für sie.

Alleine für die Pflichtstunden bist du je nach Fahrschule bei 1600 bis 2200 Euro, dann kommt noch die Anmeldung, die Theoriestunden und die Prüfungsgebühr dazu, damit bist du bei 3000-4000 Euro.


M3linaYuri 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 19:24

auf wie viel sollte ich mich vorbereiten?

Vennesla  06.02.2025, 19:25
@M3linaYuri

Auf mindestens 3000-4000 Euro, je nach Fahrschule und wie schnell du die Pflichtstunden schaffst und die Prüfung.