Wie tief sollte ein selbstgebauter Teich sein, der ungefähr einen Durchmesser von 3Metern hat?
Mein Vater ist seit gestern dabei seinen eigenen Gartenteich zu bauen. Er hat ungefähr einen Durchmesser von drei Metern, nun wollte ich mich mal im Internet für ihn informieren, wieviel Meter Tiefgang ein solcher Teich haben sollte, damit man auch kleine Fische halten kann - habe dazu aber nichts gefunden. Weiß jemand von euch wie tief ein solcher Teich sein sollte?
6 Antworten
Leben keine Fische im Teich, dann sollten 80 cm reichen. Sobald Fische im Teich leben sollte der Teich mindestens 120 cm tief sein. Sind viele Fische im Teich oder Kois so geht man sogar von mindestens 150 cm aus. Viele Grüße
Ja das Problem ist das Gefälle, habe vor 3 Jahren einen Gartenteich mit 3 M Durchmesser angelegt, um in der Mitte auf 80 cm zu kommen (Frostgrenze) war sehr schwer, da wirklich ein sehr Starkes Gefälle entsteht und dort später Laub etc. herunterrutscht und schwer herauszufischen ist, zudem sollte der Rand aus einer 30 cm breiten Kiesschicht (Sumpfschicht) bestehen für die Kleinstbakterien, die nachher den Teich superklar halten, gehe dann Stufenweise immer tiefer, die Stufen so breit das später Pflanzen dort Platz bekommen. Nach dem befüllen wird das Wasser nach einer Woche erstmal schäbig grün, aber sobald die Pflanzen und Kleinstlebewesen ihre Arbeit machen wird das Wasser nach und nach superklar
Wenn Tiere überwintern sollen, würde ich über 80 cm Tiefe graben. Allerdings sollte das Gefälle auch nicht zu steil sein, damit das Ufer schräg abfällt. Im Winter drückt sich das Eis gegen die Wand. Bei einer leichten Schräge kann das Eis nach oben ausweichen. Sollte dein Vater mehr Platz haben als 3 m Durchmesser sollte er sich überlegen den Teich gleich etwas größer zu bauen und dadurch mehr Wassermenge erreichen. Dann bereut er es später nicht, zu klein gebaut zu haben.