Bei einem Anwalt kommt einiges an Kosten auf Dich zu. Wenn Deine Klage begründet ist, bitte das Sozialgericht um Einschaltung eines unabhängigen Sachverständigen. Dieses Gutachten ist dann Fakt, auch ein Anwalt kann dann nicht helfen.

Wenn Du aber trotzdem einen Anwalt suchst, ist der Tip VdK sehr gut, für Mitglieder ist die Rechtsberatung kostenlos.

Meine Erfahrung als ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht hat gezeigt, Anwälte können nicht immer helfen.

...zur Antwort

Einen sehr guten Ruf hat das Bangkok-Hospital. Nebenstelle auch in Pattaya.

...zur Antwort

Beim Black Molly wird vor dem Laichen der Ausgang für die Jungfische weiß. Es kann aber auch sehr schnell gehen, wenn man Frischwasser zugibt.

...zur Antwort

Diese Hilfe nennt sich Winterbrandbeihilfe, wird gewährt von den Sozialämtern und ist geregelt im Bundessozialhilfegesetz (BSHG). Die ARGE ist dafür nicht zuständig!

...zur Antwort

Wichtig ist, wer von euch beiden den Schaden verursacht hat, diese Versicherung muß auch zahlen. Bei einer Eheschließung braucht ihr keine zwei Haftplfichtversicherungen, die zuletzt abgeschlossene kann problemlos gekündigt werden.

...zur Antwort

Die Punktebewertung ist Quatsch. Anerkannte Behinderungen führen jeweils zu einem Einzel-GdB. Einzel-GdB´s werden nicht addiert. Es wird ein Gesamt-GdB ermittelt. Einzelne orthopädische Behinderungen (z.B. Einzel-GdB´s für Rücken, Hüfte, Knie)können durchaus zu einem GdB über 40 führen. Altersrente für schwerbehinderte Menschen kann ab einem GdB von 50 noch mit 63 Jahren beantragt werden, schrittweise Erhöhung auf 65 Jahre ab 2010.

...zur Antwort

Der Transmitter gibt kein digitales Signal weiter, deshalb auch nur eine Radio-Qualität. Das Gerät ist unter anderem zu bestellen bei http://www.westfalia.de.

...zur Antwort

Sollte das Lieferdatum im Vertrag verbindlich geregelt sein, setze dem Verkäufer eine angemessene Frist, in der Regel zwei Wochen, und drohe mit Rücktritt vom Vertrag, oder schlage eine Preisminderung vor. Bitte in jedem Fall schriftlich.

...zur Antwort

Da die Tochter noch jung ist, sollte zunächst mal angegeben werden, um welche Hüft-OP es sich handelt. Sollte eine künstliche Hüfte eingesetzt werden, kann man ihr nur raten, die OP so lange wie möglich aufzuschieben. Dies würde ich nicht an meinem Arbeitsplatz festmachen, sondern an meiner Gesundheit. Künstliche Hüften können nicht unbegrenzt ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Typisch ist ein Gichtanfall in den Großzehengelenken. Dort entstehen auch sog. Gichtknoten. Der Grund ist einfach: Aus diesem Bereich können die Ablagerungen, die gicht verursachen, am schlechtesten abfliesen. Untrügliches Zeichen für einen bevorstehenden Gichtanfall ist eine Rötung am Großzeh, sowie entstehende Hitze in diesem Bereich.

...zur Antwort