Wie stellt ihr sicher, dass....?
Wie stellt ihr in einer neuen Beziehung sicher, dass die Frau überhaupt Beziehungsfähigkeit hat und nicht einfach die nächste Station spielt?
7 Antworten
Genauso wie sie auch. Man lernt sich eben langsam kennen, und versucht die rosarote Brille möglichst nicht die Kontrolle übernehmen zu lassen.
Bevor man irgendwelche grösseren Schritte(gemeinsame Wohnung/Integration ins soziale Umfeld/Umsetzung des Kinderwunsches) unternimmt, sollte man die Vorstellungen untereinander klären wie die Beziehung oder gar gemeinsame Zukunft auszusehen oder abzulaufen hat.
Vor allem wenn Kinder geplant sind, gehen die Vorstellungen wer was übernimmt, oder wie die Kinder in die Partnerschaft integriert werden können oft meilenweit auseinander!
Ich denke, wer damit gesegnet ist, sollte auf seine Intuition hören! Leider ist diese bei den modernen Menschen fast ausnahmslos 'verseucht', 'vergiftet' würde ich sagen. Da sie aber nicht nur angesichts vom Erspüren mitmenschlicher Qualitäten sehr wertvoll ist, sollte man sich ihrer Befreiung und Entwicklung aktiv widmen (Meditation, gesunde Lebensweise, Detox, Yoga, ......etc). Mit dem inneren Auge sieht man sofort, ohne es in analytische Denkweisen zu packen, wer ein reines Herz hat-wohin ein mensch will, was ihn antreibt, was er fürchtet...
Da nun aber eben 99,99% diese ursprünglich natürliche Fähigkeit nicht mehr in sich ausprägen, versuche Mann und Frau sich darin, viel Zeit mit dem potentiellen Partner zu verbringen und ihn vesuchen zu verstehen- dies aber auch alles MIT DEM HERZEN!
Angst vor Enttäuschung, Verletzung führt die Menschen zu einem egozentrischen Selbstverständnis und Blick auf die Welt. Es macht sie blind gegenüber der ganzen Wahrheit. Sie suchen paranoid und misstrauisch im Anderen nach Hinweisen für deren 'Vertrauensunwürdigkeit' und finden diese dann auch IMMER. Jeder Mensch ist fehlbar-wir sollten nicht unsere eigenen Schattenseiten vergessen. Jeder Mensch kann sich weiterentwickeln wenn wir ihm die Chance dazu geben! Wir können gehen, wenn unsere liebevollen Bemühungen sich aufs mehrmalige unfruchtbar erweisen. Aber es sind die rohen Diamanten die uns nicht ohne Grund anziehen!
Liebe beinhaltet keine Garantie. Liebe bedeutet, in Verbindung zu sein und diese aufrechtzuerhalten. Nichts im Leben ist garantiert. Aber das Gefühl der echten Liebe kommt nicht unbedingt mit Sicherheiten.....dafür ist es lebendig. Und wir dürfen und sollten und verletzen lassen vom Leben-das ist Leben!
Tja, dass ist der blinde Fleck bzw. der Vertrauensvorschuss, den ich irgendwie immer geben muss, wenn ich eine Beziehung starte.
Es gibt da nie eine Sicherheit und vieles kann sich noch herausstellen.
Ich weiß gar nicht, welche Deiner Annahmen ich widersprechen muss:
System
… was soll das für ein System sein.
in dem eine Seite
Damit meinst Du offenbar die Frau als eine Seite, was definiert, dass Mann und Frau in Deiner Welt Antagonisten sind.
systemisch
Im System steckt demnach ein System … ein strukturell verorterter und gewollter, offenbar bewusst gesteuerte Aufbau.
den größeren Hebel
Antagonisten, die sich nicht auf Augenhöhe, sondern durch ein Machtegefälle begegnen.
und diesen massenhaft
quasi immer und immer wiederkehrend
opportunistisch nutzt
zum eigenen Zweck …
Und natürlich noch:
blindes Vertrauen kein Tugendakt, sondern pure Naivität.
Blind würde ich das Vertrauen nicht nennen. Das kannst Du nicht wissen, wie misstrauisch und vorsichtig ich in Bezug auf meine Beziehungswahl und auch der Wahl von Vertrauenspersonen bin. Woher auch.
Naiv war offenbar meine Antwort auf die Ursprungsfrage:
Wie stellt ihr sicher, dass....?
Naiv eben, dass ich dachte, dass jemand ergebnisoffen fragt. Anscheinend hast Du aber ein durch Misstrauen, kämpferisch durchtränkter Weltsicht. Mann und Frau als Antagonisten, jeder kämpft für sich und gegen das andere Geschlecht um Ressourcen.
Ich teile alle diese Punkte nicht. Ich bin bisher immer allen Frauen auf Augenhöhe begegnet. Ich bin auch nicht naiv.
Ich mag andere Erfahrungen gemacht haben oder mir wurde ein anderes Weltbild vermittelt. Ich bedaure es sehr, dass eine solche Verbissenheit vertreten wird.
Und wie gesagt, naiv vielleicht wirklich, weil sich mir nicht erschloss, dass Du nicht nach meinen Gedanken fragen wolltest, sondern nur ein Statement unter meine Antwort setzen wolltest.
Lebe wohl. Gott segne Dich und schenke Dir ein weicheres Herz … für alle Menschen.
Garnicht. Wenn du Sicherheit möchtest solltest du am besten etwas technisches Studieren und selbst da wird es schwierig.
Entweder du profitierst auch für dich in der Beziehung, dann ist es nicht verlorene aufgeopferte Zeit die du verlierst oder lässt es am besten gleich bleiben. Damit hat sich dann aber auch deine Fragestellung erübrigt.
Also Beziehung nach dem Prinzip 'hoffentlich lohnt sich der Schaden'? Klingt eher nach Investitionsrisiko als nach Verbindung.
Also Beziehung nach dem Prinzip 'hoffentlich lohnt sich der Schaden'?
Wenn du schon am Anfang der Beziehung an Trennung denkst kann das dann die richtige Beziehung für dich sein?
Klingt eher nach Investitionsrisiko als nach Verbindung.
"Investitionsrisiko" würde bedeuten, dass du überproportional viel investierst und versuchst damit dann eine Rendite zu erzielen. Das sollst du ja gerade nicht machen. Du solltest von Anfang an bereits tolles Feedback erhalten. Es kann natürlich auch sein, dass du jede Kleinigkeit die du gibst als viel höherwertiger siehst, als das was andere dir geben. Dann hättest du prinzipiell ein Beziehungsproblem.
Wenn du schon am Anfang der Beziehung an Trennung denkst kann das dann die richtige Beziehung für dich sein?
Ich rede über Prinzipien nicht über Gefühle.
"Investitionsrisiko" würde bedeuten, dass du überproportional viel investierst
Ja.
Das sollst du ja gerade nicht machen.
wozu dann eine Beziehung?
Es kann natürlich auch sein, dass du jede Kleinigkeit die du gibst als viel höherwertiger siehst, als das was andere dir geben. Dann hättest du prinzipiell ein Beziehungsproblem.
Für Männer ist Beziehung aber kein Gratisgefühl, sondern ein Commitment mit realem Risiko.
Ich rede über Prinzipien nicht über Gefühle.
Man kann z.B. aus "Prinzip" auf Beziehungen verzichten. Die Verwendung von Prinzipen ist für alles und nichts möglich.
Ja.
Wenn du das machst, dann machst du was falsch.
wozu dann eine Beziehung?
Um einen höheren Zugewinn zu haben ohne überproportional mehr hinein zu stecken als wenn du Single wärst. Ansonsten wäre Single sein besser für dich. Eigentlich eine ganz simple Rechnung findest du nicht auch?
Für Männer ist Beziehung aber kein Gratisgefühl,
Wo habe ich etwas von Gratis geschrieben?
sondern ein Commitment mit realem Risiko.
Risiken gibt es immer welche. Aber das schaut man sich ja am Anfang und während der Beziehung immer mal wieder an. Das Risiko z.B. einen gewaltätigen Partner abzubekommen ist übrigens für eine Frau unweit höher bzw. realistischer als für einen Mann. Ich finde da haben wir Männer eher Luxusprobleme dagegen.
Man kann z.B. aus "Prinzip" auf Beziehungen verzichten. Die Verwendung von Prinzipen ist für alles und nichts möglich.
nach dem Prinzip 'hoffentlich lohnt sich der Schaden'?
Das war eine Frage an dich ob unter den genannten Umständen das Prinzip gilt.
Das sollst du mit beantworten.
Wenn du das machst, dann machst du was falsch.
Ich meine ja "Investitionsrisiko" würde bedeuten, dass du überproportional viel investierst.
Um einen höheren Zugewinn zu haben
Welchen?
Eigentlich eine ganz simple Rechnung findest du nicht auch?
Rechne mal. Womit willst du den Rechnen? Es gibt nichts. Die Variablen lässt du unbekannt.
Das Risiko z.B. einen gewaltätigen Partner abzubekommen
Das ist kein Risiko sondern selbst gewählt. Wenn sie nicht selbst wählen kann, müsste man Frauen dann nicht Zwangsverheiraten damit das nicht passiert?
nach dem Prinzip 'hoffentlich lohnt sich der Schaden'? Das war eine Frage an dich ob unter den genannten Umständen das Prinzip gilt. Das sollst du mit beantworten.
Sorry ich kann dir nicht folgen. Kannst du bitte noch einmal deine Frage über Prinzipien genau formulieren. Ich verstehs grad nicht was du wissen möchtest.
Ich meine ja "Investitionsrisiko" würde bedeuten, dass du überproportional viel investierst.
Ja klar. In dem Fall sollte man sich wahrscheinlich besser trennen. Da hängen wir Männer leider oft zu lange an Gewohnheiten fest.
Welchen?
Die Zugewinne definiert jeder anders für sich. Manche finden z.B. Sex haben einen Zugewinn. Ich dagegen finde SB für mich völlig ausreichend und Sex stresst mich manchmal sogar eher. Ich finde einen Zugewinn, dass man jemanden hat, der einen versteht, weil er die selben Werte teilt. Da könnte man jetzt einiges aufzählen was man als Single nicht/weniger hätte und was man dann eben in einer Beziehung mehr hätte.
Rechne mal. Womit willst du den Rechnen? Es gibt nichts. Die Variablen lässt du unbekannt.
Siehe hier oben drüber. Die Variablen sind halt zu individuell, da jeder darunter andere Dinge versteht. Ich hoffe aber die Beispiele waren verständlich.
Das ist kein Risiko sondern selbst gewählt. Wenn sie nicht selbst wählen kann, müsste man Frauen dann nicht Zwangsverheiraten damit das nicht passiert?
Du wählst auch ein Auto, weil du das für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis siehst und vielleicht auch von anderen ihren guten Erfahrungen gehört hast. Wie würdest du reagieren, wenn du dann einen großen Garantiefall hättest und dir die Werkstatt einfach sagt "das war kein Risiko sondern selbst gewählt" und dann bleibst auf den unverschuldeten hohen Kosten sitzen. Die Werkstatt hätte ja auch Recht, du hättest auch ein anderes Modell/Marke wählen können, es war deine Entscheidung. Du hättest halt stutzig sein sollen, dass die Probefahrt so genial gut war. Klingt das für dich wirklich logisch?
Ich verstehs grad nicht was du wissen möchtest.
Richtig.
Ja klar. In dem Fall sollte man sich wahrscheinlich besser trennen.
Das war kein Fallbeispiel.
Da hängen wir Männer leider oft zu lange an Gewohnheiten fest.
Du beginnst zu denken.
Manche finden z.B. Sex
Sex kannst du auch günstiger im Bordell haben.
Ich dagegen finde SB für mich völlig ausreichend und Sex stresst mich manchmal sogar eher.
Wozu dann eine Beziehung. Welchen Zugewinn hättest du dann?
Und auch hier. Im Bordell kannst du es dir auch günstiger machen lassen, ganz ohne Mühe und Stress.
weil er die selben Werte teilt.
Darum geht's aber nicht. Wenn ich Wert in Loyalität und treue lege sie aber illoyal ist und betrügt, teilt sie dann meine Werte?
Da könnte man jetzt einiges aufzählen was man als Single nicht/weniger hätte
Dann zähl auf.
Die Variablen sind halt zu individuell
Was sind den deine Variablen?
Wenn alles so individuell wäre, gäbe es keine wiederkehrenden Muster.
Du wählst auch ein Auto, weil du das für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis siehst und vielleicht auch von anderen ihren guten Erfahrungen gehört hast.
Ob jemand gute Erfahrungen mit einem Auto hatte, ist irrelevant entscheidend sind Zustand und Kilometerstand. Genauso in Beziehungen: Emotionale Rückblicke zählen weniger als objektive Faktoren.
Interessant, dass du es ansprichst denn damit bestätigst du, dass Beziehungen ein Tauschgeschäft sind. Frauen wählen aktiv aus, geraten also nicht "einfach so" an "falsche" Männer. Das bedeutet: Eigenverantwortung.
Man kann nicht Selbstbestimmung fordern und beim Scheitern gleichzeitig das Opfer-Narrativ bedienen. Wer wählt, trägt die Verantwortung und damit ist das klassische Opferbild "die Frau die an den falschen gerät" ungültig.
Wie würdest du reagieren, wenn du dann einen großen Garantiefall hättest
Garantie ist Teil des Deals gewesen. Natürlich wäre das nicht in Ordnung. Der Vergleich passt logisch nicht.
Sex kannst du auch günstiger im Bordell haben.
Kommt halt drauf an wie hoch du was gewichtest aber auch wie viel sie oder du verdienst. Ist sie Millionärin wirds schwierig mit deiner Bordell-Rechnung. ;)
Wozu dann eine Beziehung. Welchen Zugewinn hättest du dann? Und auch hier. Im Bordell kannst du es dir auch günstiger machen lassen, ganz ohne Mühe und Stress.
Das ist unwichtig. Diese Frage solltest du dir selbst stellen (bzw. jeder für sich selbst), da mein Zugewinn für dich total unwichtig sein kann.
Darum geht's aber nicht. Wenn ich Wert in Loyalität und treue lege sie aber illoyal ist und betrügt, teilt sie dann meine Werte?
Doch darum gehts. Darum sage ich ja, du hast halt andere Werte (mir ist Treue z.B. nicht so viel wert). Und ja, wenn deine Werte nicht mit ihren übereinstimmen, dann solltest du nicht mit ihr zusammen sein. Wenn sie dich betrügt, lag das dann aber eh an dir, du hast sie ja ausgewählt - wenn ich deiner Argumentation von vorher folgen würde.
Dann zähl auf.
Wozu? Ich kenne deine Werte nicht.
Was sind den deine Variablen?
Was bringt dir das? Sie sind eh unterschiedlich zu deinen.
Wenn alles so individuell wäre, gäbe es keine wiederkehrenden Muster.
Ich sage ja nicht, dass ich einzigartig bin. Aber klar gibt es A-sexuelle Leute versus polyamore hoch sexuelle Leute... nur um mal zwei extreme Beispiele zu nennen.
Ob jemand gute Erfahrungen mit einem Auto hatte, ist irrelevant entscheidend sind Zustand und Kilometerstand. Genauso in Beziehungen: Emotionale Rückblicke zählen weniger als objektive Faktoren.
Und da man selbst nur schwer objektiv in der Einschätzung eines Menschen sein kann, ist hier eben eine gewisse Fehleranfälligkeit vorhanden, die man demjenigen aber nicht zur Last legen kann.
Interessant, dass du es ansprichst denn damit bestätigst du, dass Beziehungen ein Tauschgeschäft sind.
Das habe ich schon viel weiter oben angedeutet indem ich sagte, dass man von einer Beziehung Benefits haben sollte.
Frauen wählen aktiv aus, geraten also nicht "einfach so" an "falsche" Männer. Das bedeutet: Eigenverantwortung.
Auch Männer wählen aktiv aus und auch dein Auto hast du aktiv ausgesucht. Dennoch akzeptierst du vom Händler kein "hast du selbst gewählt"-Argument, wenn ein großer Garantiefall kommt.
Man kann nicht Selbstbestimmung fordern und beim Scheitern gleichzeitig das Opfer-Narrativ bedienen. Wer wählt, trägt die Verantwortung und damit ist das klassische Opferbild "die Frau die an den falschen gerät" ungültig.
Du kannst gerne auf all deine eventuell zukünftigen Garantie-Leistungen verzichten, wenn du das so strickt sehen möchtest. Und im Gegensatz zu Frauen, kannst du bei einem Auto und anderen Dingen sogar noch viel mehr auswählen was du möchtest. Online bestellt hast du für die meisten Sachen sogar ein 14 Tage Rückgabe-Recht. Du bist also nicht eingeschränkt ein bestimmtes Auto oder sonstigen Gegenstand in deinem Umkreis zu wählen. Wirst du also ab sofort auf alle Garantiefälle verzichten? Es ist ja immerhin das was du mir vermitteln möchtest.
Garantie ist Teil des Deals gewesen. Natürlich wäre das nicht in Ordnung. Der Vergleich passt logisch nicht.
Und Teil des Deals einer Beziehung ist, dass dadurch nicht automatisch Straftaten (z.B. Gewalt) begangen werden dürfen (zumindest steht das in keinem Gesetz), dass man sich jederzeit wieder Trennen kann und bei Heirat der/die schwächere einen Ausgleich erhält. All das was du bemängelst. Kann es sein, dass du dir versuchst immer nur die jeweiligen Rosinen heraus zu picken?
Das kannst du nie sicher wissen, auch bei Männern übrigens nicht. Du kannst einen Menschen so gut wie möglich kennenlernen und selbst da kann man sich nie sicher sein, deshalb muss man vertrauen.
In einem System, in dem eine Seite systemisch den größeren Hebel hat und diesen massenhaft opportunistisch nutzt, ist blindes Vertrauen kein Tugendakt, sondern pure Naivität.
In einem System, in dem eine Seite systemisch den größeren Hebel hat und diesen massenhaft opportunistisch nutzt, ist blindes Vertrauen kein Tugendakt, sondern pure Naivität.