Wie steht CDU zu LGBT Rechte?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was verstehst Du konkret unter LGBT-Rechten? Dass Homosexuelle heiraten können? Die Union hat über Jahrzehnte den traditionellen Ehebegriff vertreten und die Heirat zwischen Homosexuellen daher abgelehnt.

Unter Angela Merkel hat sie diese Position jedoch im Jahr 2017 aufgegeben und eine Abstimmung darüber im Bundestag zur Gewissensentscheidung erklärt. Dadurch wurde der Fraktionszwang aufgehoben und der Koalitionspartner SPD konnte zusammen mit Grünen und Linken die Abstimmung über einen entsprechenden Gesetzesentwurf auf die Tagesordnung setzen. Dieser wurde angenommen, wobei 26,9 Prozent der CDU-Abgeordneten und 12,5 Prozent der CSU-Abgeordneten zugestimmt haben.

Insgesamt kann man sagen, dass die Union inzwischen jede Position vertritt, von der sie sich Wähler verspricht und keine eigenen Überzeugungen mehr besitzt. Wenn es für etwas in der Bevölkerung laut Umfragen mutmaßlich eine Mehrheit gibt, ändert sie ihre Position gegebenenfalls entsprechend - wie etwa bei der "Homo-Ehe", der Abschaffung der Wehrpflicht, dem Ausstieg aus der Kernenergie usw.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Nicht einheitlich, aber ich würde sagen, die stehen insgesamt eher konservativ zu dem Thema. drei Viertel der Partei stimmten z.B. bei der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare dagegen, und auch AKK lehnt sie ab, da "Ehe an biologische Fortpflanzung gebunden sei". Auch über trans Menschen werden gerne mal herablassende "Witze" gerissen.

Woher ich das weiß:Recherche

ja, mein Gott, was will die CDU machen? Selbst, wenn sie nur aus dem Gewissen heraus sich für die entscheiden oder denen Rechte oder so gewähren ... für die, die damit nicht klarkommen, ist es letztlich auch ein Teil der Meinungsfreiheit. Hat aber bzw. sollte aber keine Auswirkung darauf haben, ob die nun gesellschaftlich akzeptiert werden. Daraus jetzt nen Aufriss zu machen, halte ich für dämlich. Selbst solche Christen dann als dumm zu bezeichnen, für noch dämlicher, weil das dann ebenso das Selbstbestimmungsrecht usw. angreift. Einfach mal klarkommen.


chilly10  02.02.2020, 09:54

ist ja ähnlich wie die Debatte der Abschaffung des Zölibats - das ist ne Clubentscheidung und nicht Aufgabe der Politik. Wenn KK meint, bei denen herrscht das Zölibat, dann setzen die das für sich intern als Teil der Religionsausübung durch. Da kann doch aber die Politik nicht reinquatschen - die sind eher für gesamtgesellschaftliche Themen verantwortlich und können Rechte und Meinungen anderer ja auch nicht beschneiden, ebenso wie das Atheisten können. Politik und Kirche sind nun mal getrennt, man kann sich bei Ersterem höchstens dran orientieren

Die sind nicht einheitlich darin. Manche sind für diese Rechte gewesen, andere lehnten sie ab, manche haben sich enthalten.


chilly10  02.02.2020, 09:39

war das damals bei denHomosexuellen nicht auch ne Gewissensentscheidung, die Merkel angestossen hatte?

guitschee  02.02.2020, 09:41
@chilly10

Es wurde den Parteimitgliedern frei gestellt, sich ohne Fraktionszwang (Diktatur der Fraktion - sowas gehört sowieso verboten, aber das ist OT), zu entscheiden bei der Überlegung die Ehe für homosexuelle Paare zu öffnen - sprich, da durfte nach dem Gewissen entschieden werden.

Das die Entscheidung aber überhaupt getroffen werden musste, nun dessen kann sich die CDU nicht rühmen...

chilly10  02.02.2020, 09:45
@guitschee

so entstehen halt Gesetze bzw. Änderungen.... da müssen die ne Entscheidung treffen. Und man muss eben auch sehen, dass PArteien nix mit der Verfassung zu tun haben, sondenr lediglich die Interessen einer Gruppe von Menschen in Deutschland vertreten

Welche speziellen Rechte denn abgesehen von Homoehe?