ich würde dir raten, einen Anwalt für Arbeitsrecht zurate zu ziehen.
einen Arbeitsvertrag, unterschrieben vom Arbeitgeber und von dir, hast du?
den solltest du mitnehmen, weil Teilzeit etc. ist wichtig.
Überstunden... bei Teilzeit... hier kommt es mitunter auf den Vertrag an, Teilzeit: Wie viele Stunden sind erlaubt? - Arbeitsrecht 2024 / 2025 eine Zusammenfassung. Ab "Sind Überstunden bei Teilzeit erlaubt?"
Keine Gehaltsabrechnung erhalten... Verdienstbescheinigung: Pflichten des Arbeitgebers – FAQ – firma.de Hier solltest du eine Gehaltsabrechnung schriftlich anfordern. (§ 108 GewO - Abrechnung des Arbeitsentgelts - dejure.org) Ebenso machst du das bei Lohnverzug... und mit der Auflistung der bereits gezahlten "Auslagen" wie Briefmarken etc., die du dann auflistest, Grund / Verwendung (welche Briefe wurden bezahlt). Hier kommt es beim Gehalt eben auf den Vertrag an, was vereinbart ist... wann das Geld gezahlt werden soll.
An sich ist er ja auch verpflichtet, Sozialversicherungsabgaben o. ä. zu bezahlen... weil da gerät er ja auch in Verzug. ... da will ich jetzt nicht mit der Tür ins Haus fallen, ob das dann... ne... nicht korrekt angemeldet ist...
Hast du zumindest eine Anmeldebescheinigung o. ä. bekommen? Also, dass er dich z. B. als sozialversicherungspflichtig angemeldet hat?
durcharbeiten geht schon mal gar nicht. Dein Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, Pausenzeiten einzuhalten. Arbeitszeiten aufschreiben. Pausenzeiten aufschreiben. Wenn keine Pausen, dann "keine Pausen" vermerken. An sich solltest du das ja auch irgendwie nachweisen können, z. B. wenn du E-Mails schreibst zum Bsp.
Die Briefmarken etc... das muss alles nachweisbar sein. Immer schön Belege aufbewahren, wo die Briefe hingesendet werden etc. Auch Kopien der versendeten Schreiben (muss eh aufbewahrt werden).
Was musstest du denn für ihn noch einkaufen? Die Wege notieren, sowie Anlass.
jeweils Datum, Route: Start - Ziel Einkauf - Start, Uhrzeit Beginn bis Ende, Kfz-Kennzeichen (Auto, mit dem du gefahren bist) notieren... wenn das privat ist, geht ja auch Tankgeld drauf
wenn dein Chef dir deine Kollegen nicht vorstellt, hier einfach mal Firmenname vollständig eingeben, so wie im Impressum auf der Website www.handelsregister.de/rp_web/welcome.xhtml Da kannst du schon mal schauen, ob es die Firma überhaupt gibt. Weil ... das klingt schon etwas seltsam.