Die wissen schon, dass sie neutral sein müssen. Der Innenminister ist ja in seiner Funktion nicht so ganz parteilich wie zu den Wahlen.

An sich haben Staatsbedienstete natürlich privat auch ne Meinung... nur kann man die auf Arbeit nicht mitnehmen. Neutralität ist da bereits gegeben, allerdings... hängt das dann auch vom Einzelnen ab... und den Gegebenheiten, schätze ich. Eine Tendenz wird man zudem immer haben, die durch die eigene Erlebenswelt beeinflusst ist... überall.

...zur Antwort

Ich denke, da geht es um eine andere Qualität... manche schauen nur aufs Äußerliche... ob das dann langfristig was ist, mag ich bezweifeln... wenn du dann nicht mehr so aussiehst wie vorher, macht er/sie vielleicht Schluss, schaut sich anderweitig um... von daher...

...zur Antwort

kommt darauf an wie die Beziehung ist... aber an sich eher nicht. würde ich nur als Hilfsbereitschaft verstehen. im absoluten Notfall würde ich auch nicht nein sagen, wenn Hilfe angefragt wird...

...zur Antwort
Das Problem ist, dass ich, aufgrund das er mich auf Krampf meiden tut kaum zu irgendwelchen Partys etc eingeladen werde was für mich doof ist.

Man kann nicht woanders schauen, dass man hingeht oder neue Leute kennenlernt?

Deshalb war ich am überlegen ihn anzuschreiben, dass er keine Angst vor mir haben soll das ich ihn blöd anmache oder so da wir beide mittlerweile 20 Jahre alt sind 

Das klingt schon hart unerwachsen... "dass er keine Angst vor mir haben soll"?

Warum sollte ich Kontakt zu einem Ex-Partner aufnehmen? Es ist der Ex. Punkt.

...zur Antwort

an sich schon... kommt allerdings auf die Umstände an: zum einen wäre es in einer Beziehung praktisch, wenn's vom Partner ist. Dann kenn ich Leute, da haben die Kinder so ein bisschen den Charakter von einem Erzeuger geerbt... (nicht immer im positiven Sinne). Und mitunter kann das vielleicht auch strafrechtliche Relevanz haben, z. B. bei Scheinehe, Erschleichen von Aufenthaltstiteln... wurde mal von einem Ministerium angesprochen in den News.

...zur Antwort

Versteckte Kameras oder sogar Kamera-Attrappen ohne Ausschilderung darf es nicht geben, weil nicht gesetzeskonform. Kameras müssen als solches ausgeschildert sein, dürfen nur zweckgebunden verwendet werden, also z. B. kein anderes "Grundstück" erfassen... also nur zur Sicherung der Waren zum Beispiel verwendet werden, Nachbargrundstück etc. ist tabu. Entsprechend sollte man nicht Gespräche mitschneiden etc., weil das das Persönlichkeitsrecht angreift. Ebenso würde das gelten, wenn er jetzt guckt, wer was in sein Handy tippt.

Bild- und Tonaufnahmen von anderen Personen – Was ist erlaubt?

...zur Antwort

Theoretisch müsste die Apotheke die zurücknehmen... oder Hausmüll.

...zur Antwort

Ich komme aus der christlichen Richtung... bzw. bin mit mehreren Anschauungen aufgewachsen.

Es kommt, denke ich, bei Religion darauf an, aus welcher Perspektive man diese Frage betrachtet. Würde ich die Religion an den Menschen, speziell die Gläubigen, messen, dann würde ich mich eher dafür schämen, denen anzugehören, da ich einige kennengelernt habe, die eher heuchlerisch unterwegs sind... Und letztlich macht die Gemeinschaft vieles aus. Da geht es auch weniger um die Auslegung der verschiedenen Richtungen, sondern die praktische Umsetzung und das Miteinander. Von daher... zugehörig fühle ich mich nicht. Die Idee / Werte finde ich allerdings gut.

...zur Antwort

ich würde dir raten, einen Anwalt für Arbeitsrecht zurate zu ziehen.

einen Arbeitsvertrag, unterschrieben vom Arbeitgeber und von dir, hast du?
den solltest du mitnehmen, weil Teilzeit etc. ist wichtig.

Überstunden... bei Teilzeit... hier kommt es mitunter auf den Vertrag an, Teilzeit: Wie viele Stunden sind erlaubt? - Arbeitsrecht 2024 / 2025 eine Zusammenfassung. Ab "Sind Überstunden bei Teilzeit erlaubt?"

Keine Gehaltsabrechnung erhalten... Verdienstbescheinigung: Pflichten des Arbeitgebers – FAQ – firma.de Hier solltest du eine Gehaltsabrechnung schriftlich anfordern. (§ 108 GewO - Abrechnung des Arbeitsentgelts - dejure.org) Ebenso machst du das bei Lohnverzug... und mit der Auflistung der bereits gezahlten "Auslagen" wie Briefmarken etc., die du dann auflistest, Grund / Verwendung (welche Briefe wurden bezahlt). Hier kommt es beim Gehalt eben auf den Vertrag an, was vereinbart ist... wann das Geld gezahlt werden soll.

An sich ist er ja auch verpflichtet, Sozialversicherungsabgaben o. ä. zu bezahlen... weil da gerät er ja auch in Verzug. ... da will ich jetzt nicht mit der Tür ins Haus fallen, ob das dann... ne... nicht korrekt angemeldet ist...
Hast du zumindest eine Anmeldebescheinigung o. ä. bekommen? Also, dass er dich z. B. als sozialversicherungspflichtig angemeldet hat?

durcharbeiten geht schon mal gar nicht. Dein Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, Pausenzeiten einzuhalten. Arbeitszeiten aufschreiben. Pausenzeiten aufschreiben. Wenn keine Pausen, dann "keine Pausen" vermerken. An sich solltest du das ja auch irgendwie nachweisen können, z. B. wenn du E-Mails schreibst zum Bsp.

Die Briefmarken etc... das muss alles nachweisbar sein. Immer schön Belege aufbewahren, wo die Briefe hingesendet werden etc. Auch Kopien der versendeten Schreiben (muss eh aufbewahrt werden).

Was musstest du denn für ihn noch einkaufen? Die Wege notieren, sowie Anlass.

jeweils Datum, Route: Start - Ziel Einkauf - Start, Uhrzeit Beginn bis Ende, Kfz-Kennzeichen (Auto, mit dem du gefahren bist) notieren... wenn das privat ist, geht ja auch Tankgeld drauf

wenn dein Chef dir deine Kollegen nicht vorstellt, hier einfach mal Firmenname vollständig eingeben, so wie im Impressum auf der Website www.handelsregister.de/rp_web/welcome.xhtml Da kannst du schon mal schauen, ob es die Firma überhaupt gibt. Weil ... das klingt schon etwas seltsam.

...zur Antwort
Unsicher

damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. ich denke jedoch, dass der Mensch schon seinen Anteil daran hat, sieht man sich die Zustände (Luftquali) in anderen Ländern, insbesondere im asiatischen Raum an. Dennoch kann man ja was für die Umwelt tun, wobei das in Maßen auferlegt werden sollte, weil nicht jeder kann es sich leisten.

...zur Antwort

die leben ihr leben, sind glücklich und gut

mal ganz davon abgesehen, widerspricht das dem Sinn von einer Trennung, oder? wenn ich den Kontakt bewusst beende, dann habe ich ja einen Grund :) und der ändert sich ja nicht mal eben... also zumindest bei mir nicht. von daher...

...zur Antwort

ich hatte so etwas ähnliches vor xxxxx Jahren... da hat mir mein Provider angeboten, dass man eine Art Rufnummernverfolgung machen kann, aber das kostet sehr viel

...zur Antwort

du nimmst die Stelle, die dir zusagt... was, wenn etwas nicht passt?

...zur Antwort

es ist ja nicht der Chef, sondern der Abteilungsleiter, korrekt?

wenn das ein größeres Unternehmen ist, haben die doch sicherlich einen Betriebsrat. Oder vielleicht eine Personalabteilung, mit der man das Ganze angehen könnte.

es wirkt auf mich in keinster Weise distanziert... schon ein bisschen zu persönlich. Gegebenenfalls kann man ja den Anwalt für Arbeitsrecht in einem Erstgespräch befragen, wie man am besten mit so einer Situation umgeht.

...zur Antwort
Hoher Schadenersatz oder nur eine Drohung?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe auf ehrliche Antwort und vielleicht sogar Nachrichten die mich ein wenig beruhigen.

Kurz zur Erklärung:

Ich habe bis Dato in einem Hotel gearbeitet. Ich bin super mit Kollegen klar gekommen und meine Arbeit war immer sehr gut - bestätigt auch durch Bewertungen von Gästen. Der Manager des Hotels, sowie der Chef sind zwei sehr schwierige Persönlichkeiten. Man wird angeschrien, ganzgleich, ob Gäste dabei sind oder nicht. Dies konnte man auch öfter in den Bewertungen erlesen.
Nun war es mir aber an einem Arbeitstag einfach zu viel. Es war sehr stressig und der Hotelmanager mal wieder sehr schlecht drauf. Wir hatten zu dem Zeitpunkt einige Gäste, die sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen haben. Mehr als die Hälfte der Gäste lagen um. Sogar der Notarzt musste kommen. Am besagten Tag schrie mich der Hotelmanager vor dem Personal und Gästen an. Ich bat darum, dass wenn er ein Problem habe, mit mir ins Büro zu gehen. Somit widersprach ich Ihm - so seine Aussage. Er war so sauer, dass er mich nach Hause schickte - also ging ich. Ich ließ mir wirklich viel gefallen, aber es war zu viel. Am nächsten Tag hatte ich die Kündigung im Briefkasten. Ich wusste, dass die Kündigung nur war, weil ich ihm widersprochen habe und mich nicht unterbuttern ließ. Meine Arbeit war nicht zu bemängeln, so mal er Tage vorher mich sehr lobte und mir eine Gehaltserhöhung angeboten hat. Ich war ziemlich enttäuscht und wütend, so dass ich eine Google Bewertung schrieb (siehe Foto). Sie ist zwar sehr hart geschrieben, aber nicht gelogen. Ich sehe es als „hart geäußerte Meinung“. Ich habe sie als ‚Unbekannt‘ veröffentlicht.
Wie es nun gekommen ist, mein Chef schrieb mir und drohte mit einem hohen Schadensbetrag (siehe Foto). Ich hatte natürlich sofort Angst und die Bewertung gleich danach gelöscht. Außerdem habe ich abgestritten, dass ich es war. Der Mann hat ziemlich viel Geld und somit bestimmt einen sehr guten Anwalt. Ich kann nur hoffen, dass er keine Klage einreicht, da die Bewertung gelöscht ist, allerdings kenne ich ihn mittlerweile sehr gut. Ich denke, da wird etwas kommen. Das sie trotz der gelöschten Bewertung meine IP Adresse herausfinden und somit bald wissen, dass ich diese Bewertung doch geschrieben habe, dass ist klar. So mal ich sie nach seiner Nachricht direkt gelöscht habe.
Nun meine Frage : was ist das schlimmste, womit ich rechnen kann ? Wird das tatsächlich eine hohe Geldstrafe - oder schlimmer - oder wird dies sogar fallen gelassen, weil die Bewertung nach nicht mal 24h wieder gelöscht wurde. Sollte ich mir einen Anwalt nehmen ? Ich bin 22, könnte es sein, dass sowas unter „Jugendlichen“ Leichtsinn eingestuft und es einfach nur ein böses Dudu vom Richter geben wird oder ist das hier schon eine Nummer ?
Ich bin mir bewusst, dass das nicht gut war - also eine Belehrung darum, wie dumm die Bewertung war, brauche ich nicht. Es war aus Trotz.
Was denkt ihr ?

danke im voraus !

...zum Beitrag

Ließ dir zunächst das einmal durch: Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers | Personal | Haufe

Ich denke, das trifft auf dich zu.

Was auch passend sein könnte: Thüsing/Frik/Heise/u.a., BGB § 138 Sittenwidrige Kündigung / 4 Grundsätze | Haufe Personal Office Platin | Personal | Haufe

Sittenwidrigkeit bei Kündigung, auch, wenn zum Bsp das Kündigungsschutzgesetz nicht greift. Wenn die Kündigung nicht am Verhalten etc. liegt, sondern z. B. die Gesamtumstände auf Rache etc. hinweisen und ein Fehlverhalten des Arbeitgebers in Betracht kommt... strafbares oder ordnungswidriges Verhalten, welches "vertuscht" wird oder wozu man angehalten wird durch den AG und die folgende Kündigung bei Nichtbefolgen der "Anweisung dazu" zum Beispiel.

Oder Mobbing durch Chef und Kollegen und anschließende Kündigung. Wenn du das nachweisen kannst... anhand von Nachrichten etc., dann könnte das was werden.

In deinem Fall gab es noch eine Lebensmittelvergiftung im Hotel... das müsste auch berücksichtigt werden, da das ja auch eine Körperverletzung darstellt. Kam hoffentlich nur ein Mal vor? An sich sollten Hygienemaßnahmen ja so gestaltet sein, dass es eben nicht passiert. Auch hier könnte man schauen, ob der Arbeitgeber seinen Pflichten nachgekommen ist. Wobei das jetzt sicherlich nicht so krasse Sachverhalte sind, wo eine Verdunkelungsgefahr besteht oder so...

...zur Antwort
Krankhafte Eifersucht? Heiratsantrag?

Hallo zusammen,

Ich bin seit September in eine Wohngemeinschaft nach Berlin gezogen. Der Mann mit dem ich zusammenlebe ist für mich zwiegespalten. Ganz zu Anfang sagte er, mit mir nicht viel anfangen zu können Nun hat sich die Situation nach anfänglichen Abwertungen so entwickelt, dass er mir Komplimente machte und sogar einen Heiratsantrag. Ich wäre wichtig für seinen emotionalen Kern. Das heißt es wäre keine richtige Ehe in dem Sinne sondern eine andere Ehe, die nur auf dem Papier ohne Standesamt.

Nun ist es so, dass seine Ehefrau mit der Freundin, wo sich was anbahnte zwischen beiden. Ich wurde gefragt, wie es mir damit geht, wenn ich die beiden zusammen sehe. Ich sagte ihr, dass ich mir mit ihm nichts näheres vorstellen kann und es mir deswegen EGAL ist. Dann als eine Zeit vergangen ist näherten wir uns an und er suchte mehrfach den körperlichen Kontakt zu mir. Er sagte mir er würde mich lieben. Neben mir existieren noch drei weitere Frauen. Auch als seine Ehefrau mich anrief und ich Sie fragte was nun zwischen ihm und der anderen Frau läuft, bekam ich folgende Reaktion ob ich das immer noch nicht verstanden hätte? So als ob man es mir erklärt hätte.

Ich habe den Eindruck, dass jegliche Fragen oder Kritik an diesem Mann UNERWÜNSCHT sind und ich konnte nicht einordnen, worum es in diesem Gespräch überhaupt (wirklich) ging. Als ich malte, telefonierte er mit der Frau und ich bekam sämtliche Details mit. Beide wollten ins Hotel. Das war zu dem Zeitpunkt als ich von ihm den Heiratsantrag bekommen habe, der wie geschrieben imaginär ist. Das hat er auch der Frau erzählt. Sie fragte mich wie ich mich damit fühle.

Ich sagte nur wenn die beiden Sex haben, kann ich dies nicht verhindern und dies bejahte sie. Es gehe sich bei dem Treffen um ein intimeren Austausch bezogen auf den gemeinsamen Fokus.

Durch Zufall bekam ich mit, dass er zudem sagte er wolle nicht durch mich die andere Frau angreifen. Also die Freundin der Ehefrau. Es ist so das überwiegend der Austausch (über mich) zwischen ihm und der Ehefrau stattfindet. Wenn Unklarheiten entstanden sind wurde ich dann meistens von der Ehefrau drauf angesprochen und ich bekam den Eindruck, dass man da nicht wirklich auf mich eingehen konnte oder wollte. Ich wollte nicht in Konflikte mit reingezogen werden, da ich derzeit zur Untermiete wohne und damit rechnen muss, jederzeit rausgeworfen zu werden.

Daher versuche ich mich der Situation anzupassen. Nun war es so, dass mir zu Weihnachten die andere Frau (Freundin der Ehefrau) mir einen Pastik Ring mit Torte schenkte sowie Glitzerpuder mit Spiegel. Sie sagte daraufhin, dass als sie mich sah sofort an Glitzer denken musste. Mir kam die Sache mit dem Ring komisch vor und mir kam die Vermutung auf, er könnte was von dem imaginären Heiratsantrag erzählt haben. Die Frau war mir gegenüber eher sehr kühl eingestellt und war auf Abstand aus. Mir kamen Gedanken auf, dass es sich eigentlich garnicht um mich ging sondern das ich Mittel zum Zweck war, die andere Frau eifersüchtig zu machen und ich sprach ihm darauf an.

Die Situation schien zunächst zu eskalieren. Er sagte mir ich würde mich damit auf niedrigstem Niveau begeben (meiner Mutter). Er hat Sie bereits während meines Einzugs. Er gab mir klipp und klar zu verstehen, es sei SEINE WOHNUNG. Er ließ mich dann zurück und fuhr zu seiner Frau um ihr davon zu erzählen. Als ich ihm dann fragte, was er erzählt hat gab er mir keine weiteren Informationen außer die, dass sie der Meinung sei, ich wäre krankhaft eifersüchtig. Dieses Gefühl würde sie kennen. Ich habe ihm noch nie so reagieren sehen. Wenn ihm die andere Frau so egal ist warum muss er dann alles was mich betrifft mit den Frauen besprechen? Wie meine Vision aussieht ist zweitrangig. Es geht sich hier nicht um Eifersucht sondern um die Tatsache was er WIRKLICH VON MIR BEABSICHTIGT. Den imaginären Heiratsantrag habe ich abgelehnt!

...zum Beitrag

Weiß nicht wie viele da in dieser WG wohnen, ob er mit anderen auch so umgeht... es scheint mir aber ein arg seltsames Verhalten... Klingt eher so nach Menschendisposition... Logistik... er scheint dich da auch in eine sehr undurchsichtige Geschichte hineinzuziehen... einmal ein Heiratsantrag, aber nur imaginär (???)... klingt schon fast ein bisschen chaotisch. Es liegt an dir, ob du dir eine neue Bleibe suchst.

...zur Antwort