Wie soll man bitte in dieser Generation einen Partner fürs Leben finden?
Das scheint mir mittlerweile sehr schwierig geworden zu sein, da heutzutage andere (intime) Dinge für viele wichtiger sind und kein Mann sich mehr die Mühe macht wenigstens mal Blumen zu besorgen zum Beispiel. Sind wir Frauen zu unabhängig geworden?
Was sagt ihr dazu?
8 Antworten
Och du würdest überrascht sein wie viele Leute ich privat kenne, die sich solche Sachen noch schenken. Die sind dann aber auch schon einer langfristigen Beziehungen. Man schenkt sich eben gerne etwas wenn man seine Liebe zueinander schon gefestigt hat. Mir ist klar: der moderene Datingmarkt ist eher wie Krieg führen als wie ein Picknick im Park.
Wichtig ist nur eins: Weg vorm Bildschirm .... Du wirst im echten leben nicht so riesig große Probleme haben einen guten Kerl zu finden. Es ist sowieso viel leichter im Freundeskreis jemanden anzusprechen.
Viele Frauen, die jünger sind als ich sind schon deutlich Unabhängiger als solche aus meiner Generation z.B. ... aber ich kann mich da auch täuschen.
Das ist trotzdem keine Ausrede. Ein Problem ist es wenn jemand mehr Ego als Verstand hat und vollkommen Irre Ansprüche an den potentiellen Partner stellt.
Ich hatte mal eine Frau kennen gelernt, die mir tatsächlich Blumen geschenkt hat xD
War besser als jedes Weihnachten als Kind
Unabhängig ist ja gut. Vielleicht liegt es an den gemachten Erfahrungen. Dass Mann trotz Blumen - im übertragenen Sinne stellvertretend für alles Positive - irgendwann sitzen gelassen wird und Mann sich fragt, wofür er sich die ganze Mühe überhaupt gemacht hat. "Unabhängig" wird eben gelegentlich mit "skrupellos" verwechselt. Frau hat die Möglichkeit, aber mit dieser Freiheit sollte man auch umgehen können.
Das Geghoste gehört auch in diese Kategorie. Einfach so. Es gibt durchaus Männer, die reflektieren, aber keinen Grund erkennen können. Und selbst wenn ein Fehler gemacht wurde, wie soll Mann daraus lernen, wenn er niemals erfährt, woran es lag? Wenn alles toll war - und plötzlich ist jemand für immer verschwunden? Wie wär's mit reden, sprechen, kommunizieren?
Vielleicht liegt es an der weiblichen Überheblichkeit, der Arroganz, an den Niederträchtigkeiten, den Verhöhnungen, Manipulationen, Provokationen und emotionalen Nötigungen?
Oder daran, dass alles Positive, das am Anfang noch wertgeschätzt wurde, plötzlich nichts mehr wert ist, obwohl es nicht verloren ging?
Just saying... Sind nur ein paar mögliche Gründe, warum sich Männer keine Mühe (mehr) machen. Selbstverständlich nicht repräsentativ.
Finde es auch extrem schwer, grade wenn man wie Ich, weder wie ein Model aussieht, noch viel Geld hat oder sich extra hübsch macht durch Schminke. Ich bin unsichtbar für Männer und hab das Gefühl das es wirklich nur noch um Sex und nicht mehr um eine tiefe Beziehung geht. Genau das, es gibt kein kleines Geschenk (damit meine Ich wirklich nur eine Kleinigkeit wie eine Blume, die Lieblingsschokolade oder eine Pokemon Karte, dass wäre es bei mir, nichts teures) Ich selbst investiere wirklich viel Zeit und Aufmerksamkeit in eine Beziehung, mache dem anderen gern eine Freude und finde es sehr komisch das Werte wie Zuverlässigkeit, Höflichkeit oder auch altes "Gentleman Verhalten " nicht mehr angebracht werden.
Hallo bienemaja987!
Tja, das Gleiche kann ich von den meisten Weibchen behaupten.
Da ich männlich bin, habe ich keine so tiefen Einblicke in das Männerverhalten gegenüber Weibchen. Dennoch ist mir schon klar, dass es Assis gibt und manche Typen Frauen nur verarschen oder nur eine schnelle Nummer haben wollen. Nur, die meisten Frauen haben es auch nicht anders verdient, wenn diese nicht neutral bleiben und sich Assis, Machos oder Talahons auswählen. Da habe ich kein Mitleid. Würden Weibchen sich anständige Typen angeln, dann wäre es anders. Und, ich konnte schon hunderte von weibliche Wesen analysieren, da ich auf der Fachoberschule zwecks Sozialzweig vermehrt mit Weibchen zu tun hatte. Auch da habe ich stets dumme Aktionen und Herzschmerz mitbekommen.
So, nun aber zurück zur eigentlichen Problematik.
Es ist schwierig, innerhalb unserer Gesellschaft einen Partner zu finden, da ein gewisses Ungleichgewicht vorliegt und die meisten Weibchen nicht nur falsch erzogen werden, sondern aufgrund Naivität und geringer Intelligenz jeden Mist,
der seitens Medien, Umfeld und Gesellschaft vorgelebt wird, ungeprüft annehmen und nachahmen. Zumindest agier die Masse so. Wenn dann bestimmte Menschen nur noch Aussehen & Status als Lebensmittelpunkt sehen, darf man sich nicht wundern. Ferner werden schwache Geister stets durch die pseudofeministische Woke-Grütze indoktriniert. Sowohl die falsche Umsetzung von Feminismus, Gleichberechtigung und Emanzipation als auch das stets verinnerlichte Empowerment münden eben in negativen Verhaltensweisen.
Insofern darf man sich nicht wundern.
Auch bei der Partnerwahl kann man sich vorab ein paar Dinge denken. Der Macho, Assi, Talahon und die Prinzessin werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eher unpassend sein. Sucht man sich einen anständigen Typen und ein höfliches Weibchen, dann stehen die Chancen zwar besser, aber innerhalb der Masse gibt es leider auch unter solchen Menschen system- und massenkonforme Hörige, die alles nachahmen.
Anstand, Werte, Rückgrat und Co. sind heutzutage Fremdwörter.
Wertschätzung kennen doch die meisten Weibchen nicht. Menschen werden vorab wegen irrelevanter DInge vorverurteilt. Taten zählen gar nicht mehr.
Ja, die Masse verroht und verdummt.
Entweder suchst du die Nadel im Heuhaufen oder bist realistisch und gibst auf.
Ich war schon immer anders und habe Mädels immer überrascht. Blume hier, eine nette Kleinigkeit dort, dann ein Lied. Wer schätzt dies denn?
Ich finde es extrem anstrengend und sinnlos, da die meisten Weibchen arrogant sind und weder Wertschätzung noch Dankbarkeit kennen. Mich wundert es nicht, da die schon als Arroganzen erzogen werden und genau die Masse so ist.
Ich habe bis heute noch kein einziges junges gebärfähiges Weibchen getroffen,
das hinsichtlich Mühe/Aufwand und Tat dankbar war und wertschätzend agiert hat.
Ich meine, wenn man es schon versucht und die Person als potentiellen Partner auserkoren hat bzw. die Kennenlernphase starten möchte, dann sollte man dankbar sein, dass sich ein Mensch für einen interessiert. Ich habe noch nie Anstand, Wertschätzung und Dankbarkeit erlebt. Gut, bei lesbischen Bekannten schon, da die immer sagen, dass ich ein Traummann wäre.
Man müsste Arroganz, Überheblichkeit und Oberflächlichkeit aus dem Hirn schlagen. Mich wundert es eben, dass diese Menschen nicht mehr richtig erzogen werden. Weichgespülte Gören, die nur Forderungen stellen, aber nichts können und machen wollen. Nein, Danke!
Mir ist meine Zeit zu kostbar. Und, es liegt nicht am gebärfähigen Alter, da sich negative Eigenschaften durch alle Altersklassen ziehen. Ich habe auch schon 25 und 28 Jährige getroffen, die ihre Nase gen Himmel gestreckt haben. Das Problem ist eine massiv verzerrte Selbstwahrnehmung dieser Prinzessinnen. Sie meinen stets, dass sie etwas besseres wären. Ich muss da immer lautstark lachen. Und wenn diese Menschen sich nur auf das Aussehen beziehen, dann aber nach x Jahren gegen ein junges Modell ausgetauscht werden, ist das Geschrei groß.
Zudem habe ich mitbekommen, dass kaum ein Mensch mehr kämpft und alles so schnelllebig ist. Es wird schnell alles beendet, da man selbstständig und frei ist. Man wechselt zum nächsten Partner und hofft, dass sich die ursprünglichen Probleme der Unreife und Beziehungsunfähigkeit irgendwie in Luft auflösen. Durch das Empowerment werden auch keine Männer mehr gebraucht, da Frauen selbstständig sind, gut verdienen, gut ausgebildet sind und sich auch eine Wohnung leisten können.
Ich denke anders, bin aber nicht massenkonform.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Ja heute ist es schwer ne ernsthafte Beziehung zu führen da viele nur ihren Spaß haben wollen ob Mann oder Frau