Wie soll das Sondervermögen Geld bringen?

8 Antworten

Vernünftige Infrastruktur ist eben Voraussetzung für einen funktionierende Wirtschaft. Wobei allein die Investitionen aus dem Paket schon Wirtschaftswachstum erzeugen.


wmsieger 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 09:33

Für eine funktionierende Wirtschaft braucht es aber auch ausreichend Fachkräfte.

Und eine Bevölkerung die Geld ausgeben will.

Oponn  20.03.2025, 09:36
@wmsieger

Ja, und? Was hat das mit deiner Frage zu tun?

wmsieger 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 09:48
@Oponn

Das hat mit deiner Antwort zu tun.

wmsieger 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 10:34
@Oponn

Du sagst, eine Vernünftige Infrastruktur ist eben Voraussetzung für einen funktionierende Wirtschaft. 

Eine vernünftige Infrastruktur allein bringt aber keine Einnahmen. Zumindest nicht bei den Infrastrukturen die in der Frage stehen. Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen reicht es nicht Straßen, Schienen und Gebäude zu sanieren.

Oponn  20.03.2025, 10:40
@wmsieger
Eine vernünftige Infrastruktur allein bringt aber keine Einnahmen. Zumindest nicht bei den Infrastrukturen die in der Frage stehen. Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen reicht es nicht Straßen, Schienen und Gebäude zu sanieren.

Trotzdem ist es eine notwendige Bedingung.

wmsieger 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 10:52
@Oponn

Hab ich das bestritten?

Oponn  20.03.2025, 10:56
@wmsieger

Dann musst du jetzt noch kurz erläutern, was das

Für eine funktionierende Wirtschaft braucht es aber auch ausreichend Fachkräfte.
Und eine Bevölkerung die Geld ausgeben will.

mit meiner Antwort zu tun hat.

Unsere Wirtschaft wird von der maroden Infrastruktur erheblich ausgebremst.

Es gibt z.B. Maschinenbauunternehmen, die ihre Produkte kaum noch verkaufen können, weil sie sie nicht mehr liefern können... Weil das Schwertransporte erfordert und die Autobahnbrücken rundherum nicht mehr mit Schwertransporten befahren werden können. Die Gleisanschlüsse wurden auch abgebaut und ein Transport per Bahn geht dementsprechend auch nicht. Das ist schlecht in einem Land, das vom Export von Industrieprodukten lebt ;)

Ach ja, überall reden sie davon, mehr Güter von der Bahn transportieren zu lassen... Das geht zum Teil gar nicht, weil die vorhandenen Bahnstrecken mit einer Kombination aus Personenverkehr und Güterverkehr überlastet sind und man schlichtweg nicht mehr Züge fahren lassen kann (z.B. von Hannover zum wichtigen Seehafen Hamburg...). Das hemmt die Möglichkeiten auch dann, wenn die uralte Technik (z.T. buchstäblich 100 Jahre alt) mal funktioniert.

Andere Unternehmen beklagen eine miese Internetverbindung.

Wieder woanders finden Unternehmen keine neuen Mitarbeiter, weil es weit und breit keinen bezahlbaren Wohnraum gibt - die Kommunen unterhalten keine eigenen Sozialwohnungen mehr, sondern mieten für die Sozialfälle Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt an, die dann den Privatleuten fehlen. Oder es gibt keine Kitas und Leute, die arbeiten könnten, müssen zu Hause bleiben.

Strom: Wir versuchen, klimaneutral zu werden. Das wäre grundsätzlich sogar billiger, weil Windkraft und Solarenergie die billigsten Stromerzeugungen sind! Aber dafür brauchts ein enger gewebtes Stromnetz...

Und all diese Probleme lassen sich dadurch lösen, dass man Autobahnbrücken kernsaniert oder neu baut, dass man das Bahnnetz ausbaut und modernisiert, dass man wieder im großen Stil Sozialwohnungen baut...

Ein wirtschaftlicher Aufschwung bringt mehr Steuereinnahmen.

Über die Straßen und Brücken können dann Leute zur Arbeit fahren oder zum einkaufen schwups kommt wieder Geld in die Kasse.

in den Schulen werden die Arbeitskräfte und somit auch Konsumenten der nächsten Generation ausgebildet schwups wieder mehr Geld in der Kasse.

Zudem müssen nicht alle Investitionen die der Bund tätigt auch direkt Geld bringen.


wmsieger 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 09:30

Über die Straßen und Brücken können dann Leute zur Arbeit fahren oder zum einkaufen schwups kommt wieder Geld in die Kasse.

Wie kommen die Leute denn im Moment zur Arbeit oder zum einkaufen? Und liegt der lahmende Konsum nicht an was anderem als an den maroden Straßen und Brücken?

in den Schulen werden die Arbeitskräfte und somit auch Konsumenten der nächsten Generation ausgebildet schwups wieder mehr Geld in der Kasse.

Von welchen Lehrern? Ist nicht ständig die Rede davon, dass es zu wenig Lehrkräfte gibt?

RedPanther  20.03.2025, 09:36
@wmsieger
Wie kommen die Leute denn im Moment zur Arbeit oder zum einkaufen?

Schlechter. Und deshalb nehmen sie z.B. manche Jobs nicht an, weil ihnen die Strecke zu blöd ist.

Es ist nicht alles "ganz oder gar nicht".

Fidreliasis  20.03.2025, 09:44
@wmsieger

Zu dem was RedPanther schon sagte kommt auch noch das durch die Investitionen eben Brücken oder Straßen auch erhalten bleiben, in Berlin wurde grad die A100 wegen Schäden gesperrt das werden einige Geschäfte merken da sie weniger Kunden haben, auch der Handwerker der nun eine Stunde länger zum Kunden braucht hat somit eine Stunde weniger um zu arbeiten und Geld zu verdienen und wer weniger Geld verdient zahlt weniger Steuern.

Was?

Aus einer Sanierung kannst du kein Geld schöpfen, eine Sanierung wertet allerdings deine Immobilien etc auf, wodurch deren Wert steigt.

Ich weiß nicht wie du denkst dass das Sondervermögen funktioniert, aber wir nehmen Geld und stecken es in Infrastruktur, das wars.

Das ist Geld um die Infrastruktur z.B. wieder auf zu bauen! Kannst ja wieder Brückenzölle einführen , damit es Geld bringt! 🤭


wmsieger 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 14:40

Zölle sind ja gerade wieder im Trend.