Wie soll das gehen mit dem Wohnraum, wenn die Leute immer älter werden und es immer mehr Menschen in Deutschland geben wird?

3 Antworten

und es immer mehr Menschen in Deutschland geben wird

Ist das ein Naturgesetz?


Dir ist schon klar das die Wohnfläche je Person in Deutschland seit Gründung massiv angestiegen ist?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36495/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-deutschland-von-1989-bis-2004/

Ich habe mir in den 70ern noch mit meiner Schwester ein Zimmer geteilt, etwas was heute nahezu unvorstellbar ist. Danach sind wir in einen Bungalow gezogen und ich hatte luxeriöse 9qm für mich.

In Peking ist das ja z.B. schon der Fall so wie ich das verstanden habe.

Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen der Bevölkerungsentwicklung in China (insbesondere in Peking) und in der Bundesrepublik.


Spikeman197  17.04.2023, 20:51

Wenn man es mal durchspielt...

Wenn in 30 Jahren die BabyBoomer ins Pflegeheim oder unter die Erde kommen, werden mehr Wohnungen frei werden, als vielen lieb ist!

Ich empfinde die Entwicklung auch iwie als 'wahnsinnig', oder 'verrückt'! Seit den 80ern ist die mittlere Wohnfläche von 30 m² auf 45 m² gestiegen und gleichzeitig wird sich über WohnungsMangel und Mietwucher beschwert!

Und tatsächlich stimmt beides. Preiswerte und gleichzeitig große Wohnungen, für Familien mit 2 oder mehr Kindern sind selten und gleichzeitig haben Senioren sowas seit Jahrzehnten in Beschlag, obwohl die Kinder aus dem Haus sind UND erwachsene Singles besetzen gern 3 Zimmer/75 m², wo in den 80ern ne Kleinfamilie gewohnt hat.

2
DerRoll  17.04.2023, 21:42
@Spikeman197

Ich habe das Glück für mich und meine zwei Kinder (inzwischen 17, Azubi; 19 und Studentin) eine einigermaßen bezahlbare (für gehobenes Einkommen) große Wohnung in München zu haben. Die Kids haben Zimmer mit um die 18qm. Aber nicht jeder hat so viel Glück wie ich.

Was viele auch nicht wissen ist das inzwischen offiziell selbst Einzimmerwohnungen, also typische Studierenden- oder Azubiwohnungen, als "überbelegt" gelten

https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1670.php4

Gemäß europäischer Definition muss ein Ein-Per­so­nen-Haushalt mindestens zwei Zimmer haben (etwa ein Wohn- und ein Schlafzimmer), damit die Wohnung nicht als überbelegt gilt.
0
Spikeman197  17.04.2023, 22:07
@DerRoll

Naja, ob 'offiziell' überbelegt, oder nicht...auch davon gibt es in StudentenStädten zu wenig! Und meine 1 Zimmer Wohnung mit Küche und Bad war sicher besser als ein Wohnheimzimmer...Ich war nur einmal in sowas! Jedes JugendZimmer war größer und da hatte man noch ne Wohnung der Eltern dran...

0

Im Dorf meiner Großeltern zerfallen sooo viele Häuser. Genug Wohnraum ist da! Nur halt in einer Stadt und der unmittelbaren Nähe ehr weniger.

Man müsste mal endlich Dörfer attraktiver machen und das wohnraumproblem wäre so gut wie weg.


Longhairfan001  17.04.2023, 20:08

Gib mir genug Geld um dort eine Hütte zu renovieren und ich zieh da hin! Da ist es nicht so überfüllt wie in der Stadt.☺️

0
Yapyapyap733  17.04.2023, 20:10
@Longhairfan001

Hmm die Häuser bekommst du für so 10.000 manche für umsonst wenn du den richtigen kennst 😅😂

Naja es gibt teilweise auch welche da sind erst vor kurzem die leute ausgezogen bzw verstorben, müsste man nur renovieren. Aber die meisten sind abrissreif... finde ich extrem schade, so riesen Häuser mit Scheune und Garten etc.

0