Wie sieht es rechtlich mit diesem „Vertrag“ aus?
Folgendes:
5 Leute, darunter 1 Pärchen und Ich, sind am 30.12.2022 in ein Haus als WG eingezogen.
Nun kommt die Jahresabrechnung für Strom Wasser und Gas.
Die Mietverträge werden auch bald gekündigt.
Nun kam die Freundin des Herren der die Kaution übernommen hat und gibt mir diesen Vertrag den ich unterschreiben sollte.
Am ende soll ich noch für irgendetwas bezahlen was ich nicht kaputt gemacht habe etc.
5 Antworten
Gute Güte, was hat die da für einen Bockmist zusammengehauen?
Sinnlos Sachen zusammengesucht, x Fehler, auch formell> Form-Fehler (schon der simpelsten Art) , was einen Vertrag angeht.
Und klar, immer gleich schön mit Anwalt drohen.
Da würde ich GAR nichts anerkennen und also auch nichts unterschreiben.
Bedrucktes Klopapier.
Guten Abend, manu474!
Für mich ist das kein Vertrag. Es soll wohl eine Erinnerung sein und Du sollst mit der Unterschrift die Richtigkeit und den Erhalt bestätigen.
Ich würde gar nichts unterzeichnen. Wenn Du diverse Dinge weißt und diese vorab im Mietvertrag von allen Mietern unterschrieben worden sind, dann brauchst Du hier und da nicht erneut daran erinnert werden oder irgendetwas erneut unterzeichnen.
Zudem muss man einmal die Ernsthaftigkeit zwecks nicht vorhandener Absätze, Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion einmal hinterfragen. Seriös professionell schaut dieses Schreiben nicht gerade aus.
Außerdem musst DU "jetzt" gar nichts bezahlen bzgl. Schäden. Falls Schäden rein durch Eigen- oder Mitschuld auftreten, dann hat man diese logischerweise ganz/teilweise zu bezahlen.
Und ja, wenn alle Parteien gemeinsam einen Vertrag unterzeichnen, dann haben eben alle Parteien Verpflichtungen.
Da muss zudem, wenn man die letzte Passage liest, mehr vorgefallen sein. Keine Nebenkosten bezahlt? Schuldhaft zukommen lassen haben? Na, da ist wohl mehr als nur eine Sache nicht nach Plan gelaufen. SIcherlich kann jede Person das einzeln nachweisen/belegen, wenn getrennt bezahlt worden ist.
Unterschreiben musst Du nicht und ich würde auch nichts unterschreiben.
Nehme das zur Kenntnis und kläre das mit der Nebenkostenabrechnung und den anderen Dingen.
Naja, die Miete liegt bei 1100€, im Mietvertrag steht „Strom Und Gaskosten werden von den Mietern direkt beglichen“
Ich hab immer nur 250€ bezahlt wie sie verlangten. Mehr wollten sie nicht.
alles.anschein nach wurden keine Nebenkosten gezahlt, kein Strom usw...stimmt das so?
du hast doch bestimmt einen (WG) Mietvertrag, wo drin steht was du bezahlen musst incl. Nebenkosten und das andere?
Von meiner Seite ist eigentlich nichts offen. Ich zahle jeden Monat den Teil den sie verlangen seit einem Jahr, also die 250€.
Ich hab gesagt zur Jahresabrechnung kann ich mehr zahlen. Damit bin ich einverstanden da uns oder mir auch öfters geholfen wurde.
Aber ich hab keine Lust für irgendetwas anderes blechen zu müssen.
dann bezahlt jeder 1/5 der gesamtmiete, 1/5 aller Nebenkosten und 1/5 der Nachzahlung bei der Jahresabschluss-Rechnung.
da gibt's dann nix dran zu rütteln. wenn der oder die, die die Kaution gezahlt haben, nichts zu den Nebenkosten zahlen, sind die definitiv im Vorteil.
Ich kann dieses Schreiben nicht als einen "Vertrag" erkennen.
Du sollst wohl mit Deiner Unterschrift nur bestätigen, dass Du dieses Schreiben erhalten hast.
Er soll aber lauter o.g. Verpflichtungen anerkennen- den Teufel würd ich tun, da auch nur 2 Kreuze drunterzusetzen.
Auch wenn es formell nicht mal ein Vetrag ist, da kennt sich wer (Schreiberin) rechtlich absolut nicht aus- so was unterschreibt man nicht.
Also kann man mir damit keine unrechten Kosten aufbinden?
Es geht doch nur darum, dass der Erhalt eines Schreibens durch den FS bestätigt werden soll. Und das Schreiben hat er nun mal erhalten, sonst könnte er es ja hier nicht einstellen.
würde er/sie das unterschreiben, wäre das ja fast ein Schuldeingeständnis.
nein, und das es vermutlich inhaltlich falsch ist, unterschreibt man hier nicht.
Muss Dir leider widersprechen, die Unterschrift soll neben dem Erhalt auch die Richtigkeit bestätigen.
Den unterschreibst du natürlich nicht, selbst wenn irgendwas davon stimmen würde würdest du dich ja nur ins Fettnäpfchen setzen mit dem komischen Schriebs.
Warum sollen nur 3 Leute für Müll und Wasser etc. bezahlen?
Das selbe dacht ich mir auch schon😅
danke für die schnelle Antwort.
Weil einer von uns die komplette Kaution übernommen hat.
Kaution ist ja für Schäden an der Mietsache oder nicht gezahlte Nebenkosten, wenn du deinen Anteil an Nebenkosten und ggf. Nachzahlungen (1/5 pro Kopf) bezahlst dann bist du ja mit der Sache durch und wenn alle das machen bekommt die Dame ihre Kaution zu 100% zurück.
Grundmiete sind 1.000€
strom und gas werden von den Mietern direkt beglichen (steht so im Vertrag)
+100€ für Wasser Abwasserkosten usw.Also 1100€ im Monat geteilt durch 5 sind 220€.
Ich zahle jeden Monat 250€ Bar.
Strom, Gas und Wasser Abrechnung sollten wir jetzt zu dritt zahlen.