Wie sieht es für die FDP aus?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Werden sie nicht 43%
unklar 33%
Werden sie 24%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
unklar

Wenn man sich die derzeitigen Umfrageergebnisse anschaut, stellt man fest, dass die FDP überall bei 5-6 Prozent liegt und damit wären sie im Bundestag. Bis zur nächsten Bundestagswahl sind es aber noch 2 Jahre. In dieser Zeit kann die FDP noch so einiges anstellen, was sie den Wiedereinzug in den Bundestag kosten könnte.

Werden sie nicht

...., wenn sie weiterhin in dieser 'Deutschland-Abriss-Ampel' bleibt und nicht spätestens im Frühjahr 2024 aussteigt.

unklar

Die Liberalen waren auf Bundesebene schon immer eine Partei, bei der es unklar gewesen ist, ob sie wieder in den Bundestag kommen. Das war immer eine Zitterpartie - außer vielleicht vor ca. 15-20 Jahren, wo Guido Westerwelle ein Sympathieträger war, der bei vielen Leuten sehr gut angekommen ist und der FDP viele Wechselwähler sicherte.

Man muss im Grunde genommen abwarten und - die Regierung steht jetzt noch rund zwei Jahre, wenn sie sich nicht vorher erlegt, und alles, was man jetzt sagt, wäre Spekulation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Werden sie nicht

Hoffen wir mal nicht sonst kommt wieder nur Müll zusammen. Hoffe auch die Linke gehen raus. Freie Wähler würd ich begrüßen 👍. SPD, AfD, CDU/CSU und Grüne werden auf jeden drinne bleiben vielleicht schafft es die BSW rein idk. Obwohl CSU bezweifle ich stark das sie es schaffen werden.

Woher ich das weiß:Recherche
Werden sie nicht

Ich hoffe nicht, sie haben es verspielt aus meiner Sicht, alleine weil sie gezeigt haben, dass sie mit der Ampel halt genau gleich sind wie die anderen Parteien. Also warum sollte man sie wählen wenn alle gleich agieren? Darum wird die AfD ja auch immer stärker, weil die Menschen eine Partei wollen, die etwas ändert und nicht den gleichen Kurs der anderen Parteien fährt.