Wie sieht das mündliche Abi in Sport und Kunst aus?
Hi, ich habe mal die Frage was man im mündlichen Abitur in Sport und in Kunst macht? Also als 5. Prüfungsfach in Baden Würtemberg
1 Antwort
In Sport würde ich nie in eine Prüfung gehen, davon rate ich ab. Das kann jeder Lehrer viel zu willkürlich benoten…
Bei Kunst wird wahrscheinlich etwas Allgemeinwissen über bestimmte Künstler und Epochen abgefragt werden. Wie das genau aussieht: frag deinen Kunstlehrer.
@LinaLz27
Ja vielen Dank, die Antwort hat weitergeholfen👍🏼.
Huhu! (bin aus SH) :)
Leider weiß auch ich nicht genau, wie Sport mündlich ablaufen könnte. Da solltest du dich am besten bei einer Lehrkraft erkundigen.
Für Kunst gibt es bei uns insgesamt 4 Semesterthemen: Bild des Menschen, Fotographie, Architektur sowie Medienkunst. Das kann natürlich variieren. Du darfst dir zwei Themenbereiche wählen, in denen du geprüft werden möchtest und hast für alles ca. 20 min. Zeit diese zu bearbeiten und um Fragen der Prüfer zu beantworten. Pro Aufgabe dann 10 min., wovon ca. 5 für die Analyse etc. geht. Wenn dir Kunst gut liegt, könnte das vielleicht was für dich sein. Du wirst mit der Zeit wohl knapp hinkommen, da man z.B. seine Bildanalyse, Vergleich etc. möglichst kurz und präzise fassen sollte. Das ist der einzige Nachteil mündlich mMn., wohingegen man sich schriftlich da echt austoben kann. Für Architektur kann auch oft ein Zitat auftauchen oder eine Behauptung, z.B. wie und inwiefern X/Y (Faktor) z.B. auf den Bauhausstil einwirkt, wie sich heutige Architektur prägt und wodurch. Aber auch, dass man 2 Bauwerke verschiedener Epochen bekommt und man diese analysiert & vergleicht.
Ich hoffe, das kann dir vielleicht helfen :)