Wie schlimm wirkt sowas?
Man war in einer Klinik. Man wusste dass irgendeine Rechnung danach kommt.
Man ging in Weltreise 3 Monate und kontrollierte waehrenddesen sein Postfach nicht.
Die Mitarbeiter der Klinik schickten ca 4 Briefe. Sie gingen sicher verrueckt deswegen.
10 Antworten
Also wenn man 3 Monate unterwegs ist, sollte man sich im Vorfeld schon kümmern, dass der Briefkasten geleert wird. Wenn an 5 Tagen Briefe kommen, ist ein Standardbriefkasten schon randvoll. Das ist nicht nur für den Postboten ärgerlich, sondern wahrscheinlich auch für Nachbarn, wenn der Wind geht und halb reingestopfte Briefe, Prospekte etc. auf deren Grundstück umherflattern.
Bei stationären Aufenthalten muss der normal, gesetzlich versicherte Mensch pro Tag 10€ Zuzahlung zahlen für bis zu einem Monat pro Kalenderjahr. In vielen Kliniken ist es auch möglich, den fälligen Betrag direkt bei Abreise an der Kasse zu zahlen, dann müssen die keinen Brief schicken und die Sache ist vom Tisch. Wenn du in diesem Kalenderjahr schon irgendwann vorher einen Monat Krankenhaus gehabt hast und insgesamt schon 280€ an Zuzahlung geleistet hast, schickt dir deine Krankenkasse auf Anfrage eine Zuzahlungsbefreiung zu, die du bei der Anmeldung in der Klinik vorlegen musst.
Und nein - Kliniken sind in der Regel sehr geduldig, da dort auch viele ältere Menschen stationär sind, die eine knappe Rente haben und Menschen, die das nicht zahlen können. Von daher dauert es erfahrungsgemäß auch etwas länger, bis die Forderung tatsächlich mit Hilfe eingetrieben wird und auch nur, wenn man überhaupt nichts von den Leuten hört.
Wenn z.B. eine ehemalige Patientin in der Klinik anruft und sagt, dass sie die 280€ jetzt nicht auf einmal zahlen kann weil sie in der Altersarmut steht und ständig irgendwas zahlen muss, weil sie selber Hilfe braucht, sind die Kliniken die Allerletzten, die kein Verständnis dafür hätten. Aber: man sollte das hald auch mitteilen und nicht einfach ignorieren, wenn Post kommt.
Das Krankenhaus macht sich deswegen nicht verrückt. Rechnungen per Email zu schicken ist auch nicht sinnvoll. Die kommen per Post. Wenn sie nicht beglichen werden, dreht da auch niemand durch, denn das erledigt dann die Buchhaltung und der Inkasso-Dienst. Die Ärzte sind in die Abwicklung der Rechnungen nicht einbezogen.
Nein, die Mitarbeiter gingen bestimmt nicht verrückt deswegen. Was glaubst du, wie viele dort die Rechnung nicht bezahlen. Das wird dann an ein Inkassounternehmen abgegeben und du hast die Konsequenzen daraus.
Sie gingen sicher verrueckt deswegen
Nicht wirklich.
Wenn es Rechnungen waren, dann ist inzwischen vermutlich ein Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid in der Post.
Du hast dich darum zu kümmern dass jemand deinen Briefkasten leert.
Man sollte seine Post aufarbeiten und offene Rechnungen bezahlen.
Die Mitarbeiter der Klinik werden ganz sicher werden nicht verrückt, sie werden zusehen, dass die Rechnungen bezahlt werden !
Die Mitarbeiterinnen werden es nervig finden, dass offene Rechnungen nicht gezahlt werden, dass jemand seine Leistung nicht zahlt, dass sie keine Reaktion bekommen.