Wie schlau findet ihr aggressive Gegenfragen?


27.11.2024, 07:03

(Fiktives Beispiel)

5 Antworten

Man kann sich mit dem Signal "mit mir nicht" durchaus eine gewisse Position erarbeiten; zumindest seine Ruhe.

In jedem Betrieb gibt es Leute, die den Lauten machen, aber nichts zu melden haben. Die sehen jemanden der noch weiter unter ihnen steht und denken, jetzt können sie richtig auf den Putz hauen.

Giftet man zurück kann man förmlich beobachten, wie deren Weltbild zu wackeln beginnt.

Ist das geklärt, wird man nicht selten beste Kumpels.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manchmal kann es den anderen Mundtot machen allerdings finde ich jetzt dein Beispiel eher dämlich. Vielleicht weil ich die beschriebene Situation nicht ganz verstehe?

Was hat denn dein Studienschwerpunkt jetzt mit dem Praktikanten zu tun?

Aber egal, manchmal können aggressive Antworten den anderen still machen, machmal können sie aber auch den anderen aggressiv machen. Kommt auf die Situation an.

Wenn Leute mehr Erfahrung haben und die Aufgabe haben Praktikanten anzuleiten, dann sollte der Praktikant es genauso machen wie der Anleiter es vorgibt. In Betrieben ist die Praxis. Im Studium kannst du nicht alles 1:1 übertragen. Und Fachfremde Aufgaben gehören überall dazu. Und Fachfremde können trotzdem wissen, was gute Arbeit ist und was nicht. Es jetzt kein Angriff sein aber selbst wenn du dich selbst bei der Arbeit gut findest, kannst du falsch liegen. Also dein Tun falsch bewerten.

finde ich nicht schlau sondern schlichtweg unhöflich


partherhenis 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 07:06

Warum denn genau

So ein Verhalten ist dumm, nicht schlau. Mit dieser Reaktion zeigst du, dass man dich für die Arbeit nicht gebrauchen kann.