Wie schädlich ist Schimmel im Zimmer?
Hi,
ich überlege paar Monate bei jemand anderem unterzukommen bis ich eine eigene Wohnung habe jedoch ist in einem Schlafzimmer ein bisschen Schimmel an der Wand weil da mal ein Wasserrohrbruch war. Es wurde sich bis jetzt noch nicht darum gekümmert, aber die Person hat es vor. Den Vermieter kann man vergessen, der kümmert sich leider um nichts.
Wie gefährlich wäre es für mich in diesem Zimmer zu schlafen?
Danke für die Antworten im Voraus.
2 Antworten
Das ist von der Art des Schimmels (Mykose) und von der eigenen körperlichen Konstitution abhängig.
Ab einem halben Quadratmeter oder mehr Befall in einem Raum soll laut Umweltbundesamt ein Fachmann eingeschaltet werden. Ab dieser Größe, so die Vermutung, ist die Gefahr und Möglichkeit für gesundheitliche Schäden einfach zu groß.
Gegen Schimmel muss sofort aktiv vorgegangen werden: offenes Kerzenlicht tötet die Sporen, mit Alkohol (Isopropyl, Wodka, o.ä.) abwaschen, Trocknungsgerät aufstellen, Maskierung z.B. mit Latex oder Schellack.
Schädlich . Und jeder reagiert anders. Trocknungsgerät ausleihen . Man kann auch aktiv sein .
Und das kann man selber machen, muss da keine Firma kommen? Der Schimmel ist übrigens schwarz und hat sich schon in die Wand reingefressen.
Wenn der Vermieter nichts macht . Die Geräte kann man leihen .
Schwarzer Schimmel ist oft ein Ährenpilz, der ist noch relativ harmlos. Dennoch muß er beseitigt und o.g. Maßnahmen ergriffen werden.
Was könnte man denn dagegen machen?