Wie nennt Ihr das Endstück vom Brot?

Ganz anders 37%
Kanten 24%
Scherzerl 22%
Knust 11%
Knäppchen 4%
Krüstchen 2%
Mörggel 0%

46 Stimmen

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kanten

bereits meine Urgroßeltern haben schon Kanten oder auch Ränftchen dazu gesagt 😉 ...und wenn meine Oma mir einen Kanten belegt hat, dann hat sie mich immer gefragt, ob ich ihn "gefiedert" oder "ungefiedert" haben möchte 😁

Knust

in Nordhessen sagt man Knust.

Klein Harry (ich) mochte sie als Kind am liebsten mit Griebenschmalz.

Ich lese die Antwort Möglichkeiten, und bin geschockt was es ernsthaft für scheußliche Namen gibt, und dabei reden wir über das Ende eines Brotes.


sikas  18.05.2022, 15:36

und den anfang

Ganz anders

Bei uns ist das ein Küppchen :-)