wie nennt ihr das endstück vom brot?
4 Antworten
Komme aus Vorarlberg.
In der Karte ist bei Vorarlberg
- der Anschnitt
- der Zipfel
genannt.
Ich persönlich kenne beide Ausdrücke, da mein Stiefvater aus Wien kommt, benutze ich neben "Aaschnitt" und "Zipfele" auch "as Scherzerl".
Jup, interessant, nicht.
Dafür gibt es so viele regional unterschiedliche Bezeichnungen, daß man daran schon fast die ungefähre Herkunft ausmachen kann:
https://www.atlas-alltagssprache.de/r10-f3h/
Die "offizielle" Bezeichnung lautet übrigens völlig unpoetisch: Anschnitt.

Das ist ja ein interessantes Bild. Ich wäre im Leben nicht darauf gekommen, das es so viele verschiedene Bezeichnungen geben kann.
Bei uns heißt das "Kappe". Ich habe doch tatsächlich geglaubt, das es überall so heißt.
Ich kenne das Endstück (aber auch das Anfangsstück) des Brotes als "Renftl".
Knust. Beide Seiten nenne ich so, Ende und Anfang.