Ist es so ungewöhnlich kein normales brot zu mögen?
Hab grade auf Youtube Videos von einer vietnamesischen youtuberin entdeckt die hier wohnt und auch einen deutschen Freund hat.
Da ging es in ein paar Videos um Brot und in den Kommentaren sieht man auch dass es den Leuten hier ziemlich ernst mit ihren Brot ist und dass man toast nicht als Brot bezeichnen kann...
Ich bin in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen aber bei uns gab es nie Brot sondern nur toast Brötchen oder baguette..
Aber nie richtiges Brot.
Habs bei meiner Freundin probiert aber ich mags irgendwie nicht...
Ist das so ungewöhnlich?
Leb ich hinterm mond oder gibt es noch andere die es nicht mögen?
Also von der Konsistenz zu fest
5 Antworten
Brot hat in Deutschland einen hohen Stellenwert und eine jahrhundertealte Tradition.
Das hießt aber nicht, dass man es mögen muss.
Toastbrot und Baguettes aus dem Supermarkt sind zwar per Definition Brot, aber mit Handwerk, Tradition oder guter Ernährung hat das halt nichts zu tun.
Wenn Du nur einmal bei einer Freundin eins probiert hast, kannst Du Dir nicht wirklich ein Urteil bilden. ich habe gerade ein frisches Brot aus dem Ofen geholt, was besser ist als alles, was man in meiner Stadt beim Bäcker kaufen kann ;-) Leider nutzen inzwischen die meisten Bäckereien fertige Backmischungen oder gar TK-Teiglinge aus industrieller Produktion.
Das sehe ich ganz genauso. Toast"brot" läuft für mich nicht wirklich unter der Brot. Es verdient diese Bezeichnung einfach nicht, sondern ist Junk Food ohne wirklichen Nährwert. Für eine industriell gefertigte Baguette gilt fast das Gleiche. Bei einer Baguette von einem Bäcker/boulanger, der diese mit speziellem Mehl selbst herstellt, sehe ich das anders. Was die Nahrhaftigkeit angeht, sage ich aber lieber nichts.
Das ist ganz einfach:
Was man mag und was nicht ist in vielen Fällen gewohnheit.
Du hast als Kind nie Brot gegessen. Also hast du dich nie daran gewöhnt und jetzt ist es für dich normal kein Brot zu essen.
Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass du es nicht magst.
Und Vietnamesen wachsen ebenfalls mit ganz anderen Essgewohnheiten auf und daher ist es auch verständlich, dass sie vielleicht kein deutsches Brot mögen.
Ich mag sicherlich auch nicht alles, was in der vietnamesischen Küche als lecker gilt.
Es gibt Leute die keine Schokolade mögen. Und wenn es das gibt, dann muss es auch alles andere geben.
Geschmäcker sind unterschiedlich.
Es gibt nicht "das richtige Brot". Vielmehr gibt es allein hierzulande schon um die 300 Brotsorten. Dass von den 300 sorten keine einzige dabei ist die einem auch nur annähernd schmeckt ist dann schon etwas ungewöhnlich ja.
Dass dir die Brotsorte deiner Freudin nicht schmeckt hingegen ist nichts wirklich erwähnenswertes.
Unser tägliches Brot gib uns heute...