Hey,
also ich bin M30 und ich bin seit 2 Jahren verheiratet. Meine Frau war damals nicht schwanger, die Ehe wurde nicht arrangiert und eine Aufenthaltsgenehmigung hat sie auch nicht gebraucht - achja. und da meine Frau und ich beide ähnlich viel verdienen, haben wir auch absolut keinen steuerlichen Vorteil durch die Ehe.
Das heißt selbstverständlich finden wir die Ehe noch Zeitgemäß, sonst hätten wir es nicht gemacht.
Was gegen eine Ehe spricht ist folgendes:
- Wenn man sich doch wieder trennt, dann wird es schwieriger und teurer.
- Es gibt heutzutage kaum noch einen gesellschaftlichen Druck zu einer Ehe. Unehelicher Sex ist nichts schlimmes mehr, uneheliche Kinder sind in Ordnung, usw.
- Heiraten ist auch nicht billig
Wir haben uns aber trotzdem dazu entschieden, zu heiraten.
Denn ich bin der Meinung, dass die Nachteile der Ehe nur dann Nachteile sind, wenn man sich wieder trennt. Wenn man ein Leben lang zusammen bleibt, dann hat eine Ehe keine Nachteile. Daher bin ich der Meinung, man sollte es sich gut überlegen, bevor man heiratet.
Meine Frau und ich waren uns vor der Hochzeit sehr sicher, dass wir unser Leben miteinander verbringen wollen und das sind wir immer noch. Deshalb sprach für uns schonmal nichts gegen eine Hochzeit. Dazu kommt, dass eine Hochzeit ein unvergesslicher und besonderer Tag ist und dass es schon irgendwie ein Symbol der Liebe ist.
Außerdem hatten wir die Pläne gemeinsame Kinder zu bekommen und ein Haus zu bauen. Mit Haus und Kinder bindet man sich noch mehr aneinander als mit einer Hochzeit. Und dann hat eben eine Ehe den Vorteil, dass es mit Sorgerecht und Vaterschaft einfacher ist, wenn man Kinder bekommt. Man ist einfach nochmals anders abgesichert. Man bekommt leichter Auskunft über den Partner, wenn was schlimmes passieren sollte, usw.