Klimaschutz ist wichtig, jeder Cent zählt. Letztendlich machen wir das nur, damit wir Menschen noch Länger als ~50 Jahre auf diesem Planeten existieren können.

Und Deutschland als Mitilitärische Supermacht, wie soll das gehen? Wir sind gerade mal ein winziger spratzer auf dem Planeten.

...zur Antwort

Das kann noch ein paar Jahre dauern, bis es konkreter wird. Und ich schätze wenn es an der Zeit ist, werden die (vernünftigen) Vermieter schon nachrüsten. Das es auch welche geben wird die versuchen daraus zusätzlichen profit zu gewinnen, ist wohl absehbar.

...zur Antwort

Du hast die option: "Russland ist schuld" vergessen. Denn die sind schuld daran.

...zur Antwort
Nein, gefällt mir nicht

Das sollte jeder selbst entscheiden, wie er was schreibt.

Ich meine, wo soll das noch hinführen? Als nächstes darf man dann nichtmehr Verbal gendern oder wie?

Absolut schlecht Entwicklung.

...zur Antwort

Offenbar nicht. Aber spiel doch mal etwas. Geh in den Garten, Nachbar da, geh wieder rein. Nachbar drin, geh wieder raus, usw.

Das wäre doch mal ein interessante option :)

...zur Antwort

Ja das ist in Ordnung.

...zur Antwort
Freundin verplant mein Leben, was mache ich?

Guten Tag,

ich bin seit 9 Monaten mit meiner Freundin zusammen und 23 Jahre alt. Wenn wir zusammen Ding unternehmen, dann ist es immer sehr schön, weil wir uns einfach sehr gut verstehen und ich mich mit ihr sehr wohl fühle.

Es ist nun aber so, dass sie sehr gerne die Woche und auch oft die Woche darauf plant. Also, um wie viel Uhr wir uns wann sehen und was war wann essen und wann sie bei mir zuhause zu Besuch ist. Das verpackt sie dann in einer Nachfrage bei mir, ob es so für mich passt. Das Problem ist, dass ich einfach ein paar Tage im Vorraus noch nicht genau weiß wie ich gerne den Tag verbringen würde, somit kann ich ja nicht sagen, dass ich es gerne anders machen würde. Deshalb sage ich meistens einfach, dass es für mich passt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich planungsunfähig bin, sondern eher dass ich gerne spontaner bin. Aber so wie es ist, fühle ich mich eingeengt durch meine Freundin und packe das manchmal nicht. Ich treffe meine Freunde abends nicht mehr und für spontante Aktionen ist auch kein Platz.

Ich habe schon mit ihr geredet, ob dass sie mir nicht so früh von ihren Plänen erzählen soll und wir nicht jeden Abend etwas unternehmen. Sie versteht es zwar, aber meint gleichzeitig, dass sie das Planen braucht um nicht gestresst zu sein.

Ich habe es jetzt auch nicht wirklich mit Nachdruck gesagt, weil mich gleichzeitig Verlustängste quälen. Ich weiß, dass das Quatsch ist. Aber trotzdem habe ich immer Angst vor Konflikten und habe häufig nur ihre Bedürfnisse im Kopf.

Was sollte ich denn am besten in dieser Situation tun? Ich weiß dass darüber reden die einzige Möglichkeit ist, aber ich habe einfach so eine Angst vor dem Verlassenwerden. Das hat auch mit früheren Erfahrungen zu tun. Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass ich so nicht für immer weitermachen will.

Vielen Dank für eure Antwort

...zum Beitrag

Bleib bei der nächsten nachfrage einfach Vage. Du weißt es noch nicht, vlt willst du auch einfach mal garnichts spezielles machen. Mach dir den freiraum einfach etwas. Da kannst auch mal spontan irgendetwas absagen, du hast es dirjetzt halt anders überlegt.

Deine Freundin wird damit klarkommen müssen. Wenn das langfristig nicht geht, dann geht ihr eben getrennte Wege.

Hilft ja sonst auch nichts.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort
Ja fühle ich 🚬

Schreibfaulheit wäre noch ein Punkt.

...zur Antwort