Wie lange lebt ein Automatikgetriebe?
Hallo
Habe eine habe einen Audi A3 1.8 TFSI Sportback aus dem Jahr 2007 mit 192'000 km auf der Uhr. War regelmässig in einer guten Audiwerkstatt im Service. Gesetzliche Kontrollen hat er auch bestanden. Das einzige mir bekannte Problem war, dass bei 140'000 km die Steuerkette gewechselt wurde. Ich würde mein Auto schon noch gerne 5 bis 6 vlt 7 Jahre lang noch fahren. Wie lange hält so ein Getriebe eigentlich? Ich bin kein raser und Kickdown mache ich ganz wenig obwohl es ein sportlich ausgerichtetes Fahrzeug ist. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich die Lebensdauer meines Audis verlängern kann? Kenne jemanden der ein Schaltgetriebe in einem 90er Audi hat und damit schon 400'000 km gefahren ist. Wäre schön wenn ich nahe an diese Marke kommen würde :)
8 Antworten
Mal ganz abgesehen von der Automobilmarke, sollte ein Automatikgetriebe - bei entsprechender Pflege - eigentlich ein ganzes Autoleben lang halten.
Also unser Passat ist mit Automatik knapp an die 300.000km gekommen. Aufgegeben hatte auch nicht daß Getriebe sondern leider der Motor ;)
Hatten bis vor kurzem eine Peugeot 406 mit Automatik. Der war 13 Jahre alt und hatte knapp 190 Tausend drauf. Man hat schon gespürt, dass die Automatik nicht mehr das wahre war. Ist etwas träge geworden, aufheulen usw. aber man konnte ihn noch fahren. Solange es von A nach B geht und man das Fahrzeug nicht tritt hält es ewig.
Manche halten ne Million km, andere sterben nach 50 000, da kann man keine Pauschalaussage machen, kommt auf die Behandlung an. Ber der Laufleistung kann man mal einen Getriebeölwechsel und ggf eine Spülung machen, das kann nicht schaden.
Der sollte ein Auto Leben lang halten. Wenn du deinem Getriebe was gutes tun willst, mach eine Spülung und Wechsel das Öl