Wie lange hat man Arbeitsverbot nach der Geburt?

6 Antworten

Der Mutterschutz nach Entbindung geht 8 Wochen und muss eingehalten werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 15 Jahre im medizinischen Bereich tätig, OP, Kreißsaal

Osterkarnigel  15.05.2025, 21:44

Ergänzung:

Verlängerung der Schutzfrist:

Die Schutzfrist nach der Geburt verlängert sich auf zwölf Wochen in folgenden Fällen:

  • Bei Frühgeburten
  • Bei Mehrlingsgeburten
  • Wenn bei dem Kind innerhalb von acht Wochen nach der Geburt eine Behinderung festgestellt wird.

8 Wochen und bei Zwillingen oder Frühgeburt 12 Wochen.

Diese Schutzzeit kann nicht verkürzt werden. Nur die 6 Wochen vor der Geburt.

Die Mutterschutzfristen beginnen normalerweise 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und enden 8 Wochen nach der Geburt. Wenn Sie die Elternzeit für die Mutterschutzfristen vorzeitig beenden wollen, brauchen Sie dazu keine Zustimmung von Ihrem Arbeitgeber. Sie müssen Ihren Arbeitgeber aber rechtzeitig informieren.

Quelle: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz


Jana174923  15.05.2025, 21:44

Das gilt aber nur für den Mutterschutz VOR der Geburt

Tarani157  15.05.2025, 21:45
@Jana174923

und enden 8 Wochen nach der Geburt. 

Wenn Sie die Elternzeit für die Mutterschutzfristen vorzeitig 

Du darft direkt arbeiten


Nein es gibt nur Ausnahmen bei Schülerinnen und Studentinnen in seltenen Fällen.

Warum solltest du das aber auch wollen? Die Zeit ist ja zum Wohle deiner Gesundheit bzw. der des Kindes


adelaide196970  15.05.2025, 21:45

warum sollte man das wollen? Wegen finanziellem Mangel natürlich.

Osterkarnigel  15.05.2025, 21:47
@adelaide196970

Du wirst in der Zeit bezahlt 13 Euro von der Krankenkasse und den Rest bis zu deinem Gehalt gleicht der Arbeitgeber aus. Macht also kein relevanten Unterschied.