Wie konnten Städte eine Stadtbahn nachrüsten?
Ich muss sagen, ich mag meine Stadtbahn im Rheinland sehr. Auch wenn sie natürlich ihr charmantes gelbes Gesicht verloren hat und jetzt nur noch grau und rot ist..und modern....barrierefrei...
Andere Städte in Deutschland jammern immer wieder über volle Busse, Stau, Stress, reden von Kollaps.... Aber die Deppen sind doch selbst Schuld !! Viele deutsche Städte hatten früher eine Straßenbahn und haben die abgeschafft.
Jetzt neu an zu fangen, kostet einen heiden Geld !!!..Millarden.... 50% wird vielleicht gefördert vom deutschen Staat. Aber alleine die Geschäfte, die dann die Baustelle vor der Tür haben, die wütenden Geschäftsleute ,Briefe von Anwälten, die Staus.... dat ist ne OP am offenen Herzen !!!
also wech mit dem Thema oder was meint ihr ?! Bus fahren und schwitzen, eigene Busspuren und gut ! Man zerfetzt sich zB gerade in der Landeshauptstadt Kiel wegen dem Bau einer Straßenbahn
Hamburg ist immerhin der klügste in Norddeutschland und baut sein U-Bahn System aus, obwohl es teuer ist.... mit der U4 fahre ich immernoch gerne in die Speicherstadt und Hamburg ist auch groß genug für eine Bahn..... Andere "Städte" haben einfach ein dickes Verkehrsaufkommen wegen der Stadt - Land (Region) Pendler....
Und sie haben einen nächsten Konflikt, sie möchten mehr Radfahrer in der Stadt haben statt Autos...
2 Antworten
Daran sieht man, das es zu allen Zeiten dumme Politiker gab. Ausnahmen bestätigen
die Regel. Beispielsweise in Karlsruhe, wo man seinerzeit nicht dem Zeitgeist gefolgt
ist und heute fein raus ist , was den öffentlichen Nahverkehr betrifft.
Bin zwar nicht aus Karlsruhe, aber vor zwei Jahren schon dort
unterirdisch gefahren. Das scheint dann die U-Bahn gewesen zu sein,
denn es sah noch alles so schön neu aus ...
Die Kosten kann keine Kommune mehr stemmen. 🤷♀️
Die Entscheidung Straßenbahnen abzuschaffen stammt aus einer Zeit als nur auf das Auto gesetzt wurde.
Ich war schon mindestens 10 Jahre nicht mehr in Karlsruhe. Ist denn eure U-Bahn eigentlich schon fertig? War damals eine Riesenbaustelle in der nähe des Hotels.