Wie kann man Antifa-Böhmermann und seine Sendung absetzen?
Ich möchte dafür nicht bezahlen.
Übrigens verdient er 600.000 Euro im Jahr.
5 Antworten
Vernunft annehmen.
Faschismus war bösartig (in der Vergangenheit), ist bösartig in der Jetztzeit (dafür gibt es genügend Beispiele) und wird auch zukünftig immer bösartig sein.
Deshalb ist alles, was gegen Faschismus agiert, als positiv zu bewerten.
Nein, denn wenn man sich den Möchte-Gern-Diktator in der Türkei anschaut, dann hat der Fragesteller oben ja sogar recht.
Wenn Böhmermann Stellung gegen diesen Menschen bezieht dann ist Böhmermann ganz offensichtlich gegen Politik, die so wirkt als würde der Faschismus von 1930 wieder neu belebt.
Also ist Böhmermann gegen Faschismus, und zumindest das finde ich gut.
Für den Böhmermann ist jeder ein Faschist. Sogar Dieter Nuhr hat er schon als solchen diffamiert. Gott sei Dank merken immer mehr Menschen in diesem Land, was abgeht. Sogar Türken, die hier schon jahrelang leben. Bin mal gespannt, wann Böhmermann die auch noch als Naaaaaadsis brandmarkt.
Bzgl. Nuhr äußere ich mich lieber nicht.
Bei dem gelten zwei Dinge. Vor Jahren war er wirklich gut - damals habe ich ihn auch gern angeschaut.
Dann bekam er immer mehr und mehr Sendezeit, allerdings ging die Qualität seiner Beiträge umgekehrt mit der Sendezeit stark nach unten.
Du musst es nicht ansehen, wenn es dich stört. Aktuell hat er übrigens super Einschaltquoten. Es gibt also viele Menschen, die es anders beurteilen.
Ansonsten kann man niemand zu Qualitätsmedien zwingen. Aber ich finde es vollkommen sinnvoll auch Leute die sich aus abgedrehten Medien informieren, dafür zahlen lassen, dass die Mehrheit der Bevölkerung gut informiert und unterhalten wird.

Gar nicht, jedoch gibt es im ÖRR auch Sendungen die du magst und ich nicht, wie Kicken oder Sülzgesang von Helene Fischer. Für jeden was. Und wenn dir was nicht passt dann schalte um und guck Dokus auf Phoenix.
Was ist eigentlich schlecht daran wenn Böhmi Skandale aufdeckt? Ach, ich weiß, man muss Rechtsextremer sein um das doof zu finden. Ale Nazis möchten gern weiter im Verborgenen ihr Unwesen treiben bis zur Machtergreifung. Ich finde es super was Böhmi macht, zerrt den Nazis die Masken vom Gesicht.
t? Ach, ich weiß, man muss Rechtsextremer sein um das doof zu finden.
nö, es reicht den Rechtsstaat zu achten. Selbstjustiz ist illegal. Falls du das gut findest solltest du evt. mal deine Einstellung zum Rechtsstaat überprüfen.
Wir können die AfD im Bundestag auch nicht absetzen...trotzdem bezahlen wir sie mit Steuergeld...
...tja...irgendwas ist immer!
Gar nicht. Denn es ist sein gutes Recht seine Meinung für die Demokratie zu äußern
Diskutiere das gerne aus
M/15
Und Demokratie finde ich nach wie vor toll.
Faschismus dagegen ist braue S-Soße.
Freie Wahlmöglichkeit und Toleranz gegenüber Andersdenkenden.
Jetzt kannst du dir überlegen warum deine beiden Aussagen konträr sind.
Sie sind keinesfalls konträr.
Wahlmöglichkeiten gibt es nur wenn Leute wirklich bereit sind zum Denken.
Andersdenkende Personen sind auch nur die Personen, die irgendwie Denken.
Faschisten gehören nicht zu den Personen die Denken, denn Faschisten haben ihr Gehrirn bei ihrem Führer zur Denkkontrolle abgegeben.
das identifizieren von faschisten ist in den meisten Fällen das Problem. Anhand eines Themas und:oder anhand ein paar weniger Aussagen ist kein Faschist ausgemacht.
Faschisten sind historisch Anhänger der Ideologie Mussolinis.
Nein, Mussolini war ein Faschist, aber es gibt durchaus auch andere Faschisten (Grenzgebiet zur Diktatur durch extreme Führungspersönlichkeiten).
Beispiele dafür sind Erdogan und auch Trump.
Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung einer politischen Bewegung in Italien, die unter Führung von Benito Mussolini von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.
Ab den 1920er Jahren wurde der Begriff für alle ultranationalistischen, nach dem Führerprinzip organisierten antiliberalen und antimarxistischen Bewegungen, Ideologien oder Herrschaftssysteme verwendet, die seit dem Ersten Weltkrieg die parlamentarischenDemokratien abzulösen suchten. Die Verallgemeinerung des Faschismus-Begriffs von einer zeitlich und national begrenzten Eigenbezeichnung zur Gattungsbezeichnung einer bestimmten Herrschaftsart ist umstritten, besonders für den deutschen NS-Staat. Mit der Beschreibung und Erklärung des Faschismus beschäftigt sich die Faschismustheorie.
Als Neofaschismus bezeichnet man im engeren Sinne die von Anhängern des Faschismus getragene politische Bewegung in Italien nach Mussolinis Sturz (Movimento Sociale Italiano 1946–1995 sowie neuere Bewegungen). Im weiteren Sinne werden auch in anderen Ländern bestehende Bewegungen und Parteien der extremen Neuen Rechten so bezeichnet, die sich zum Führerprinzip und zu völkischbeziehungsweise rassisch begründetem Elitedenken bekennen und einen übersteigerten Nationalismus und militantenAntikommunismus beziehungsweise eine latente Gewaltbereitschaft pflegen. In der Bundesrepublik Deutschland trifft dies auf die Neonazis zu.[1]
Schön, dass du diese Definitionen so genau kennst, und damit von deinen geliebten "Führern" ablenken kannst.
Mir dagegen sind die Namen und exakten Definitionen so ziemlich egal, aber ich möchte nur sehr ungern in einer Welt lgeben, in der das Leben durch solche "Führer" bestimmt wird.
diese Führer beinhalten Marxisten also Kommunismus aber auch. Sie sind nur anders beschrieben. Wie hältst du es denn da?
und wie unterscheidest du unter Patriotismus und Faschismus?
Das ist ja in Ordnung wenn du die nicht magst, ist nur nicht alles das Selbe.
Doch, für mich ist jede Art von Diktatur (rechts, links, rot, braun, gleb blau...) und Unterdrückung genau das Gleiche: bösartig.
Du musst aufpassen dass du selbst mit der Einstellung nicht unterdrckst.
In die Situation gerät man schnell.
Naja, seine Meinung äußern ist auch nicht das Problem. Das wurde hier aber nicht gemacht.
Man hat nicht gesagt: das und das und das sind deine Inhalte, schaut mal wie Kagge…
Ne, man hat gesagt: schaut mal, wir haben mit seinem privaten Umfeld geredet und so heißt er und das macht er in seiner Freizeit und da spielt er in der Band…
Siwas ist einfach Kagge.
Hat auch mit Berichterstattung nichts zutun
Das ist keine Berichterstattugn das nennt man Entertainment
Menschenzoo also alà Reality TV auf RTL II und Co, nur dass die Protagonisten bei Realityshow noch selbst ein Einwilligubgsrecht haben.
überlege dir mal ob es bei ner Linken Person auch Entertainment gewesen wäre.
Ah okay. Und Böhmermann, der unlängst den türkischen Präsidenten einen Ziegenf.... nannte, ist kein Rassist?