Wie kann ich von Linux mint auf Windows 10 umsteigen?
Hallo
Ich habe einen Laptop mit Linux mint darauf und wollte fragen wie ich damit 1.ein Back up machen kann, das auf Windows 10 funktioniert und 2. Linux mint deinstallieren und Windows 10 installieren kann. Es wäre nett wenn mir jemand hiermit helfen könnte, Danke!
9 Antworten
und wollte fragen wie ich damit 1.ein Back up machen kann, das auf Windows 10 funktioniert
Das die Daten von Mint nachher unter Windows zur Verfügung stehen? So meinst du das wohl?
Einfachste Lösung: Daten auf einen USB-Stick packen oder auf eine DVD wegbrennen.
2. Linux mint deinstallieren und Windows 10 installieren kann
Windows 10 Installationsmedium rein (USB-Stick oder DVD mit aktuellem ISO verwenden), Windows 10 bei der Installation sagen es soll die ganze Platte verwenden. Dann ist dein Linux Mint komplett weg und nur noch Windows 10 drauf.
Danach die von dir auf USB-Stick oder DVD im 1. Schritt gesicherten Daten wieder auf die Platte kopieren und fertig.
ISO -> .iso-Datei
Ein Image von Windows 10. Bekommst du legal und direkt von Microsoft:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Du bekommst dann - auch wenn du es unter Linux aufrufst - den Downloadlink zu einer .iso Datei welche dann z.B. Win10_1903_V1_German_x64.iso heißt.
Eine Windows 10 Lizenz hast du schon?
Danke, nein leider hab ich noch keine Lizenz
Die musst du dir natürlich auch noch kaufen. Ansonsten kannst du Windows 10 nicht während bzw. nach der Installation aktivieren.
Aber erst einmal musst du ja deine persönlichen Daten unter Linux Mint sichern.
Weißt du denn wie man eine Lizenz günstig, sicher und legal erwerben kann?
Ich habe bei eBay sogenante MAR-Lizenz gekauft. MAR steht für "Microsoft Authorized Refurbisher", also sinngemäß "von Microsoft autorisierter Überholer".
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Refurbisher-Programm
Eine MAR-Lizenz besteht aus einem Aufkleber mit dem Code. Bei eBay und woanders werden häufig reine digitale Keys verkauft. Man bekommt also keinen offensichtlich neuen Aufkleber den man erst mal freirubbeln muss sondern "irgendeinen Key" (welcher evtl. auch noch anderen verkauft wird).
Habe den einfach so bei eBay rausgesucht, bin nicht verwandt, verschwägert oder habe sonst noch was von dem Link.
Habe noch ein günstigeres Angebot gefunden (wurde mir von eBay vorgeschlagen):
Danke, wie kann ich den bootfähigen USB stick im boot-menü anzeigen lassen?
Normalerweise wird der automatisch vom BIOS erkannt und zur Auswahl angeboten.
Also "Bootmenü" vom BIOS wählen und nicht in den Vorgaben für das primäre Bootmedium als Einstellung fest wählen.
Danke, ich werde mal gucken ob es funktioniert.
Backups macht man mit Backup-Programmen. 😉
Einfach im Umgang ist m. E. Acronis True Image.
Löschen musst Du nichts - Du kannst die Linux-Partition bei der Installation von Windows löschen.
Windows 10 kannst Du hier herunterladen bzw. einen Installationsdatenträger erstellen lassen. Du brauchst lediglich noch eine Lizenz.
Wenn Du keine hast, kannst Du in der eBucht oder in Amazozien preiswerte finden.
Danke, aber wie löscht man die Partitionen denn? Und wie kriege ich das Back up vom programm aufs neue Betriebssystem?
Bei Acronis brennst Du eine Image bzw. erstellst einen USB-Stick und bootest von diesem. (Damit Du das alte Betriebssystem sichern kannst)
Auf das neue Betriebssystem: Wie alle anderen Programme auch: Installieren.
Windows 10 leitet Dich durch die Installation.
Da kannst Du auch komplette Festplatten löschen.
aufs neue Betriebssystem?
Das geht so gar nicht. Linux ist doch nicht irgendein Programm, das man unter Windows ausführt.
Das geht auch, dann aber als sogenannte virtuelle Maschine. Aber auch dafür ist ein Backup nicht geeignet. Eine virtuelle Maschine so etwas wie ein Computer im Computer. So wie über das BIOS eine DVD lesen kann, so kann es auch die Virtualisierungssoftware. Diese installiert ein Betriebssystem praktisch in eine Datei.
Um unter Windows so etwas zu benutzten musst du diese Virtualisierungssoftware installieren und dann z.B. Linux-Mint von einer DVD oder einem USB-Stick dort installieren.
Da es alle Linux-Distributionen kostenlos als Download gibt, geht das schneller als irgendwelche Basteleien.
Es ging nicht darum, Windows auf Linux zu installieren sondern eine Backup-Software auf Windows. 😉
da hast du falsch gelesen.
wie ich damit ( mit Linux) 1.ein Back up machen kann, das auf Windows 10 funktioniert
funktioniert bedeutet doch es soll ausführbar sein (nicht nur lesbar) .
Wenn er seine Briefe, Bilder ... auch unter Windows benutzen wollte, dann hätte er/sie das auch so geschrieben.
Du selbst schreibst ja etwas von einem Image, nicht von Dateien bestimmten Types.
Du musst schon die Antworten richtig sortieren.
Ich habe auf diese Nachfrage geantwortet:
Danke, aber wie löscht man die Partitionen denn? Und wie kriege ich das Back up vom programm aufs neue Betriebssystem?
Es ging nicht darum, Windows auf Linux zu installieren
Quatsch, wenn überhaupt dann ist die Frage andersherum formuliert worden.
Linuxhase
1.ein Back up machen kann, das auf Windows 10 funktioniert
wie soll denn an einem Linux-Backup auf Windows10 funktionieren?
Windows ist so primitiv aufgebaut, dass nicht einmal fremde (ext2, ext3 ... raiserfs btrfs ... ) Filesysteme behandelt werden können.
Die kannst z.B. ein Backup als tar-Datei anlegen. Um die aber wieder als Programme nutzen zu können, bedarf es ein Linux-Betriebssystem. Das willst du aber nicht mehr.
Wenn du als Backup eine vollständige Datensicherung des Betriebssystems verstehst, dann wechsle doch einfach nur die (Linux-) Festplatte aus und baue die wieder ein, wenn du Linux wieder haben willst. Das ist einfacher als eine Bootmechanismus zu gestalten.
Betriebssystem kann man nicht deinstallieren, oder doch, dann ist das Ergebnis aber eine völlig gelöscht Festplatte ( bessere deren Partitionen).
Windows10 installiert man, DVD einlegen und aufpassen, dass das bessere Betriebssystem (hier meine ich Mint) auch wirklich restlos überschrieben wird.
Backup geht gut mit Clonezilla
Hallo
Wie kann ich von Linux mint auf Windows 10 umsteigen?
Kommt darauf an ob das Linux-Mint erhalten bleiben soll oder nicht. Wenn nicht, dann einfach das Installationsmedium für Windows einlegen und davon booten.
Ich habe einen Laptop mit Linux mint darauf und wollte fragen wie ich damit 1.ein Back up machen kann, das auf Windows 10 funktioniert
Wie meinst Du das, etwa als Subsystem oder in einer Virtualisierung oder was?
2. Linux mint deinstallierenKein Betriebssystem der Welt kann deinstalliert werden.
- Entweder man ersetzt es direkt mit einem anderen Betriebssystem
- oder man formatiert oder löscht die Partitionen die davon belegt sind.
Linuxhase
@Gastkutscher Danke, was ist ISO?