Denke auch, dass die Temperatur für den Drucker kein Problem sein sollte, allerdings gilt dies nicht für das Papier, was durch Luftfeuchtigkeit Probleme machen könnte. Gilt auch für offene Lagerung des Papiers.
"In den 1930er Jahren landeten die ersten Transatlantikflüge im Linienverkehr mit großen Wasserflugzeugen im Hafen von Horta.
Nachdem der 1941 von den USA gefasste militärische War Plan Gray zur Annexion der Inseln nicht umgesetzt wurde, entdeckten diese aber die versteppte Westseite der Insel Santa Maria als geeignetes Gelände für einen Großflughafen."
Von https://de.wikipedia.org/wiki/Azoren
Das Einfach-Weiter-Ticket kannst Du nehmen, etwas günstiger ist es, wenn Du (falls es über Langenfeld geht) am grünen Automaten ein Ticket der VRS-Preisstufe 3 für 5,30€ ziehst, als Handyticket 4,77€. Das Zusatzticket ist nur für den VRR, damit dafst Du Dich dann in die 1. Klasse setzen.
Viel Spass!
Nein, glücklicherweise noch nicht gegen §307 StGB "Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie"
Brandstiftung mit Todesfolge nach §306c StGB? Nicht unter 10 Jahren bis lebenslänglich
Guck mal auf auktionshilfe.info für Tipps. Ach ja. Anzeige bei der Polizei machen.
"Die D-2500 bzw. D-APIS wurde am 17. Mai 1941 in der Nähe von Athen am Boden durch Tiefflieger in Brand geschossen."
http://www.luftfahrtarchiv-koeln.de/G38.htm
Die Hochschule macht anscheinend nicht mit. Siehe https://www.dein-semesterticket.de/
Windowstaste zusammen mit L gedrückt sperrt den/die Bildschirm(e)
Die Festplatte hat den USB-Anschluss schon direkt dran und keinen externe Elektronik für die den Anschluss von USB auf SATA der Festplatte. Man kann die nicht ausbauen und beispielsweise in einen Laptop stecken.
Bei Umgang mit Lebensmitteln gelten strengere Regeln als sonst.
Guck mal hier ob dies für Dich zutrifft: https://www.cottbus.de/.files/storage/file/47493957-4ff7-4743-a55d-3be01b823e03/Merkblatt_Lebensmittel.pdf
Krank ist krank und hier wäre es sogar gefährlich.
Das sind Leichensäcke, für die die ganz geblieben sind und nicht in Einzelteilen einzusammeln sind.
Bin nicht vom Rad gefallen, aber letzten Samstag blöd ausgerutscht mit verdrehtem Knie und so. War weit weg. Hab Sonntag mit Hausarzt telefoniert und der hat mir geraten das in der Krankenhaus nachgucken (bevor da nicht mehr reparierbare Schäden entstehen) zu lassen. Hab ich dann auch gemacht.
Also morgen zum Doc!
Humpelnd gesendet...
War beim letzten Arbeitgeber kein Problem. Besonders praktisch war, dass man zwischen seiner deutschen, englischen oder niederländischen Lieferadresse wählen konnte ;)
Ein Chef einer Militärsprachschule hat morgens immer im Hof Dudelsack geübt. Und da soll man dann noch konzentriert arbeiten...
In Prinzip Oszilloskop, siehe https://forums.stevehoffman.tv/threads/mcintosh-mpi-4-what-is-it-for.736232/
2,7% Einfuhrzoll https://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&Taric=87150010&SimDate=20191015
plus 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Gesamtbetrag. Also bei 181€ gibts 4,89€ Zollgebühren ->Gesamtbetrag 185,89€. 19% davon sind 35,32€, also insgesamt 40,21€, die beim Zoll zu entrichten sind. (Alles gerundet und ohne mögliche weiteren Gebühren)
*.lilbastard.nl löst auf 185.53.178.9 auf. Eine Whoisanfrage ergibt, dass diese IP zu Team Internet AG aus München gehört. Erstellung des Accounts in NL ist bei der Endung wahrscheinlich, genaueres lässt sich ohne einen Durchsuchungsbeschluss (den man nicht bekommt) nicht rauskriegen. ;)
Klar. Im niederländischen 's Hertogenbosch gibts gerade eine Ausstellung zu diesem Thema.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ausstellung-von-nazi-design-design-of-the-third-reich-in-s-hertogenbosch-a-1285483.html
Guck ich mir demnächst mal an
Laut https://www.prepaid-wiki.de/tarife/ALDI_TALK
sollen keine Extrakosten gegenüber dem Gebrauch in Deutschland anfallen.