Wie kann ich meinen Körper so akzeptieren, wie er ist?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Der Bauch ist so flach, wie du es eben haben möchtest. Da hilft auch nur Bauchmuskeltraining. Der Begriff WaschBRETTbauch kommt nicht von ungefähr.

Wenn es dich also stört, dann mach Sport. Ansonsten bringt das jammern nichts. Du kannst nahezu deinen gesamten Körper so gestalten, wie du möchtest, vorausgesetzt die Ernährung und das Training stimmen.

Und ja, ich denke, dass dennoch die meisten, inklusive meiner Wenigkeit, das ein oder andere am eigenen Körper nicht toll finden.

Vergleich dich deswegen am besten mit deinen Mitmenschen, wenn du dich schon vergleichen musst, und nicht mit Social Media Stars, die das perfekte Licht nutzen, Filter und zu dem einen Moment im Jahr, an denen Ihrer Form perfekt ist, 1000e Bilder machen, um diese dann im Verlauf des restlichen Jahres hochzuladen.

Kenne ich teilweise. Allerdings ohne verzerrte Selbstwahrnehmung. Wenn du denkst, du seist zu dick, obwohl du es nicht bist, dann hast du ein echtes Problem. Auf sich zu achten, ist ja ok, aber fange bitte nicht an mit Falschernährung an. Was Jungs angeht sind die eh flexibler als du denkst, und die es nicht sind und penible Vorstellungen haben, kannst eh vergessen.

Wenn man ignoriert wird, weil man Lauch ist - mit einem "s" - also es wirklich ist und nicht nur denkt, dann kann man sich auch schwer akzeptieren. Das hat mein Leben maßgeblich negativ beeinflusst. Heute weiß ich, dass ich ein viel zu schlechtes Selbstbild hatte. So überflüssig. Hätte ich mich nicht für so unvermittelbar gehalten, wäre ich mutiger Dinge angegangen. Mein Leben wäre garantiert ganz anders verlaufen.

Ernähre dich wie immer. Dann hältst du auch dein Gewicht. Wenn es keinen Grund gibt, also echtes Über-/Untergewicht, dann brauchst du überhaupt nichts zu ändern. Das ist übrigens am Attraktivsten.

finde immer wieder etwas Neues an meinem Körper, was mich stört

Diszipliniert aufhören mit Suchen.

Erkennen, dass du die Störung bist, nicht dein Körper.
Du hast eine mentale Störung, indem du negativ und unwahr denkst. Diese beheben.

Wie kann ich meinen Körper so akzeptieren, wie er ist?

Sich Ängsten damit mutig stellen.

Akzeptanz ist ja sagen, nicht nein sagen.
Lieber wo anders nein sagen, als zu sich selbst und seinem Körper.
Finde andere Möglichkeiten zum Nein-sagen.

Dir klar machen, dass du so nie deine Bedürfnisse erfüllen kannst, also mit deinem starken Nein zu dir selbst.
So und damit wirst du ein sehr unglückliches, unzufriedenes, hässliches, fieses, gemeines, unerfülltes, schmerzvolles Leben führen.
Willst du das?
Dann sollte dir Akzeptanz leicht fallen und du musst nicht mehr weiter überlegen.

Aber all das, was du dir selbst gibst, bekommst du natürlich auch in deinem Leben (zurück).
Alle Macht dafür liegt einzig in und bei dir.

Konzentrier dich auf die Sachen die du an dir magst, und stell die in Vordergrund bzw. beton die sachen mit Outfits... ansonsten hör eif bisschen mehr auf andere menschen, die sehen einen meistens hübscher als man selbst, weil sie die ganzen "Makel" nicht merken

Vielleicht hat es gar nichts mit deinem Körper zu tun... Vielleicht sehnst du dich nach liebe/Bestätigung die du möglicherweise nicht ausreichend bekommen hast und versuchst jetzt unbewusst ein grund (fehler) an dir zu suchen um die selbst eine Antwort auf die Frage zu geben, warum du dies nicht in ausreichendem masse bekommen hast.

Liebe Grüsse