Wie kann ich mein altes Notebook aufrüsten, ggf. auch von Windows auf Linux?
Ich möchte gerne mein altes Notebook (Compaq Presario A900) aufrüsten. Hier ein paar Daten: 32 Bit-Betriebssystem Windows Vista (leider) Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU 1.67 GHz 2,00 GB RAM
Ich möchte gerne den Arbeitsspeicher auf 8 oder 16 GB erweitern, ich habe aber gehört das, dass bei 32-Bit Betriebssystemen nicht ohne weiteres möglich ist deshalb würde ich ein 64-Bit Linux Betriebssystem aufspielen (soll ja sehr benutzerfreundlich sein)
Würde es Sinn machen darüber hinaus noch einen neuen Prozessor einzubauen ? Früher lief das Notebook besser, ist über die Jahre aber deutlich langsamer geworden.
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
16 Antworten
Ich würde das Notebook so lassen, wie es ist. Der RAM ist ausreichend für ein Linux, der Prozessor kann durchaus eingelötet sein.
Dann installierst du z.B. Lubuntu in der 32bit-Version. Eine 64-Bit-Version eines Betriebssystems hat keinerlei Bedienungsänderungen gegenüber der 64-Bit-Version.
Dass das Notebook über die Jahre langsamer geworden ist, das liegt daran, dass dein Windows durch jahrelange Installation von Software eine Menge an Treibern und Co aufgebrummt bekommen hat, die immer im Speicher rumdümpeln. Des weiteren ist das "langsamer werden" aber auch deinem gefühl zuzuschreiben, der du auch mit schnelleren Rechnern gearbeiet hast und dir das dadurch langsamer vorkam.
Mit dem Lubuntu erhälst du ein Notebook, welches zum Surfen und so völlig ausreichend ist. Die SSD halte ich für überkandidelt, die bringt aber wirklich einen Geschwindigkeitszuwachs. Eine 128GB-SSD ist nicht teuer, allerdings sind 128GB nach heutigen Wünschen recht gering für ein Notebook.
Du wirst dich mit Linux auseinander setzen müssen, um das Teil nach Deinen Vorstellungen installieren zu können.
Das würde ich bei dem alten teil nicht mehr machen. Abgesehen davon kannst du nicht einfach unbegrenzt aufrüsten. Viele Mainboards können nur eine bestimmte Menge an Arbeitsspeicher verwalten. Da müßtest du erst einmal eruieren, was das bei dir verbaute Mainboard schafft.
Außerdem ist Arbeitsspeicher für ein Notebook fast doppelt so teuer wie für normale PCs.
CPU aufrüsten? Kommt auf den Sockel an. Du kannst nicht einfach irgendeine CPU kaufen.
Das das Notebook immer langsamer geworden ist, hängt vor allem mit der alten Hardware zusammen. Es gibt nicht nur 1 Komponente sondern einige, die harminisieren müssen. eine austauschen ist perlen vor die Säue werfen.
trotzdem lohnt sich das nicht mehr. Das Teil ist viel zu alt.
Ich möchte gerne den Arbeitsspeicher auf 8 oder 16 GB erweitern, ich habe aber gehört das, dass bei 32-Bit Betriebssystemen nicht ohne weiteres möglich ist deshalb würde ich ein 64-Bit Linux Betriebssystem aufspielen (soll ja sehr benutzerfreundlich sein)
Ich würde den RAM auf 4GB aufrüsten und eine SSD einbauen (falls noch nicht vorhanden, kostet 80 Euro). Die SSD verschafft deinen Laptop einen Geschwindigkeitsschub.
8GB/16GB RAM lohnen sich nicht, wenn du keine Spiele spielst.
Anstatt Linux x64 aufzuspielen, würde ich Microsoft Windows 7 x64 oder Windows 10 x64 verwenden. Linux verursacht manchmal Hardwarekonflikte.
Ein neuer Prozessor wird dein Laptop wohl nicht vertragen, da der Prozessor genau mit der Kühlung abgestimmt ist.
Mit freundlichen Grüßen
PinguinPingi007
Arbeitsspeicher auf 4GB erweitern (32Bit kann nur etwas über 3GB verwalten). Vista war gar nicht so schlecht wie behauptet wird, aber sehr ressourcenhungrig. Dein Notebook ist zu schwach dafür. Linux is auch nicht gerade ideal. Am besten wäre ein Win 7 Basic und statt des Prozessors eine neue SSD.
„[...] Linux is auch nicht gerade ideal. [...]”
Du hast Dich damit als absolut unwissend geoutet.
Wie statt des Prozessors eine SSD betreiben willst, interessiert mich jetzt aber schon.
Linux ist nicht was?
Ich fahre Linux auf einem ARM CPU mit 512MB Ram...
Oder auf Atom CPU's ....
Linux ist nicht Ideal...
Nein, Linux ist TOP ! Darum verwenden es auch 1,6 Prozent der Weltbevölkerung...
genau, 32bit kann nur bis 3GB oder so verwalten, deswegen wollte ich wenigsten ein anderes Betriebssystem drauf machen. Ich finde Windows XP und Windows 7 sind wesentlich besser als Windows Vista
Falls es nicht aufrüsten, sondern als Media-Center nutzen möchtest, hier ein YT-Video:
https://youtube.com/watch?v=e3fnsGHe8eE
Es ist als (Ersatz- bzw. Zusatzgerät gedacht) Ja gut 16 GB sind zu viel für ein altes Notebook