Wie heißt dieses alte Gerät (s. Bild)?

gerät - (Kleidung, Wohnung, waschen)

3 Antworten

Der Wäschestampfer wurde unter der Bezeichnung "Waschteufel" verkauft.

Die über Nacht eingeweichte Wäsche wurde in einer Wanne durch den Waschteufel in einem 10-minütigen Vorgang mit Wasser und Luft durchströmt. Damit löste sich der Schmutz aus dem Gewebe. Auch beim Spülen wurde der Waschteufel eingesetzt um die Waschmittelrückstände aus der Wäsche zu befördern.

Auf den Waschteufel wurde ein Patent erteilt.

Das ist eine "Waschmaschine". DAmit wurde die Wäsche in einem Zuber mit heissem Wasser und Seife gestampft. Meist hat so ein Ding Löcher, wodurch beim Stampfen eine Strömung entsteht, die den dreck lösen kann.


tommy40629  17.08.2017, 13:50

Ja, stimmt das hatte meine Oma und Opa auch auf dem Bauernhof stehen.