Wie genau teilt ihr euch euren Bildschirm unter Windows 11 am liebsten auf!? Und wie groß ist euer Monitor überhaupt?
5 Antworten
Wie genau teilt ihr euch euren Bildschirm unter Windows 11 am liebsten auf!?
In der Regel: Hauptanwendung auf Hauptmonitor im Vollbild, auf dem Zweitmonitor sind dann mehrere Anwendungen sichtbar, z.B. ein Browserfenster über die gesamte Höhe und dann zwei Chat-Programme nebendran über je die halbe Höhe
Und wie groß ist euer Monitor überhaupt?
2x 27", im Büro sogar 2x 34"
Hi,
Zuhause habe ich auf dem Hauptbildschirm immer die Applikation im Vollbild an der ich aktiv bin (27") und am 2. (Rechts) dann DC/Chrome i.d.R. (24")
Auf der Arbeit dann 2x 27", auf dem Hauptbildschirm (links) wieder einen Browser/etc. im Vollbild oder bei Bedarf gesplittet/irgendwie eingestellt. Teams und Outlook sind auf dem 2. Display gesplittet.
Hauptmonitor aktive Anwendung, auf dem linken meistens discord / whatsapp, aufm rechten schnellzugriff Browser etc. Und aufm 4 meistens Youtube.
Beim coden sieht das aber anders aus ^^
Ich habe "nur 1" 27" Schirm, den ich eigentlich als ganz "normaler" Desktop nutze, da ich kein Spieler bin sondern eher mit Anwendungen arbeite.
Für mich reicht auch eine Standart Grafikkarte ohne besondere Ausführung für Spiele.
Bei mir ist eher CPU und Arbeitsspeicher wichtig, wegen Virtualisierungen.
Ich habe selbstverständlich nicht nur einen Bildschirm, sondern mehrere. Auf dem linken Bildschirm habe ich Gutefrage. Auf dem rechten läuft in aller Regel YouTube und in der Mitte habe ich meine aktive Anwendung.
Kann ich auch empfehlen, gerade wenn du z.B. mit SAP arbeitest und auf dem anderen Bildschirm Word oder Excel offen hast.