Wie geht ihr mit Kritik um?
Hi,
s.o.
LG
GivenTaken
11 Antworten
Ich denke erstmal darüber nach. Wenn es Kritik an meinem aussehen ist, dann ignoriere ich es weil ich weiß dass die Person das aus einer eigenen Unsicherheit heraus sagt.
Wenn es Kritik an meiner Ausdrucksweise ist dann überlege ich, ob es vielleicht wirklich unangebracht war was ich gesagt habe und versuche in Zukunft mehr darauf zu achten mich angebrachter auszudrücken.
Wenn es Kritik an etwas kreativem ist, das ich gemacht habe (zb ein Bild das ich gemalt habe oder ein Outfit das ich mir zusammengestellt habe) dann weiß ich, dass das ansichts Sache ist. Es ist ok das es nicht allen gefällt. Es muss ja nur mir gefallen.
Wenn es Kritik an meinen Fähigkeiten ist (du kannst echt kein Englisch; also da musst du noch viel üben; das ist doch so einfach warum verstehst du es nicht?; ...) dann kommt es darauf an, wie gut die Kritik gebende Person in dieser Sache ist. Wenn sie selbst nicht viel besser darin ist oder die Sache noch nie gemacht hat dann ignoriere ich die Kritik. Wenn die Person viel besser darin ist dann frage ich entweder ob sie mir zeigen könnte wie es funktioniert oder ich denke mir: es kann ja nicht jeder si gut sein wie du.
Also kommt auf die Art von Kritik an.
Man lernt sein ganzes Leben lang, bis zum letzten Atemzug.
Wenn ich vernünftig kritisiert werde, mit normalem Ton und vernünftigen Argumenten, dann bin ich offen für Kritik und reflektiere mich selbst.
Jeder Mensch hat eine andere Sichtweise und das sollte dabei integriert werden.
Aber wenn man sich im Kreis dreht mit seiner Meinung und nicht davon abweichen kann, ist das eher eine schlechte Eigenschaft.
Es hat viele Jahre gedauert, bis ich offen dafür war umzudenken und auch zuzugeben, dass meine Ansicht eher nicht die Richtige ist.
Inzwischen kann ich es aber, denn ich drehe mich nicht nur um mich selbst, auch andere Menschen haben im Leben gelernt, sind erfahren und können ihre Ratschläge weitergeben.
Dafür bin ich dankbar. Dafür, dass ich Menschen habe, die mehr ehrlich und offen sagen, wenn ich falsch liege und auch dafür, dass ich das umsetzen kann.
Wenn die Kritik gerechtfertigt ist, nehme ich es an. Wenn nicht, dann ist es mir egal.
7veren⁷
Ich kann mit Kritik durchaus leben und bin auch der Letzte, der sich dagegen wehrt, sofern sie berechtigt ist und in angenehmem Tonfall vorgetragen wird. Und mit den meisten kann man sich schon auf dieser Ebene unterhalten ... die ich von selbsternannten Erwachsenen jedoch ehrlich gesagt voraussetze!
Wenn jemand frech und unsachlich wird oder es ins Persönliche geht oder die Kritik fachlich nicht angebracht ist, kriegt er aber die Klatsche zurück und probiert es kein zweites Mal, weil ich den meisten rhetorisch überlegen bin, die es mit mir aufzunehmen versuchen.
So ziemlich jeder wird sagen, dass er Kritik annimmt und damit gut umgehen kann. Und die Kritik, auf die man negativ reagiert, wird als Angriff oder Beleidigung gesehen und nicht als konstruktiver Verbesserungsvorschlag.
Es bringt im Grunde also nichts, andere zu fragen, wie sie mit Kritik umgehen. Das ist genauso, wie niemand zugeben würde, dass er keinen Humor hat.
Ich kenne ein paar (wenige) Menschen, die bestimmt sagen würden, sie hätten keinen Humor.