Wie geht diese schaltung(Elektronik)?

heilaw  18.03.2025, 16:19

Druckknöpfe kann man nicht verwenden, die macht man an Henden dran.

jemand767 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:21

Wie heist das teil denn sonst auf dem bild?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast 2 Probleme:

Problem 1: Diese Kurzhubtaster können keine größeren Strom schalten, die sind für höchstens 50mA gebaut. Ein DC-Motor wird grob (je nach Größe) 200mA bis 2000mA ziehen, und wenn ein DC-Motor belastet wird, so wird der Strom deutlich größer (2 bis 4 fach). Also diese Kurzhubtaster werden ein "kurzes Leben" haben, die inneren Kontaktstellen werden etwas verbrennen/verkoken bis sie nicht mehr ordentlich funktionieren.

Daten zu Kurzhubtaster:

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/kurzhubtaster_6x6_mm_hoehe_13_mm_12_v_vert_-27894

Problem 2:

Es sind nur 1-polig schaltende Taster. Das ist unmöglich damit eine Polwendung zu bilden. Denn um die Laufrichtung eines DC-Motor umzukehren, muss man beide Anschlüsse des Motors Umschalten. Mit einem Motortreiber (H-Brücke) könnte man eine Polwendung bauen. Da genügen dann auch diese Kurzhubtaster um dem Motortreiber die Laufrichtung mitzuteilen. Google nach H-Brücke Motortreiber, vielleicht wirst du fündig.

Das ist eine H-Brücke (Transistoren für max. 100mA) die das Prinzip erkennen lässt. Benötigst du größer Ströme, solltest du ein H-Brücke mit MOSFET-Transistoren suchen. https://dieelektronikerseite.de/Lections/H-Bruecke%20-%20Die%20Andersherum-Schaltung.htm

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

jemand767 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 20:07

Vielen dank

Transistor3055  18.03.2025, 20:57
@jemand767

.

Alternativ kannst es auch (ohne komplizierte Elektronik) mit einem 2-poligen Umschalter mit Mittelstellung machen (der hat 6 Anschlüsse).

So ein Schalter nennt sich 2-polig EIN-AUS-EIN

Hier bei YouTube erklärt

https://youtu.be/p6tZnrkeBGI?si=W-IEO5gVdiFVFxqR

Hier das ist z.B. ein derartiger 2-poliger EIN-AUS-EIN Schalter.

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/miniatur-kippschalter_ein-aus-ein_3_a_250_v-285990

Wie anklemmen?

Diese Schalter haben 6 Anschlüsse, sind angeordnet wie die 6 auf einem Würfel:

A B C

D E F

Dann die 2 Leitungen +/- des Motor kommt dann an die Mittelkontakte (B und E)

und 12V + kommt an A und auch an F

und 12V - kommt an C und auch an D

Fertig ist die Schaltung!

Viel Erfolg!

jemand767 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 16:07
@Transistor3055

Echt vielen Dank für deine hilfe. Ich hab geguckt nach H brücken aber ich mache es ohne. Ich kauf mir einfach nen ein-aus-ein schalter. Vielen dank für deine hilfe

Steckdose?

Du meinst hoffentlich 12 Volt Steckernetzteil!

Wenn der Motor mit der einen Anschlußart rechts rum läuft, läuft er, wenn man die Polung umdreht, anders rum.

Diese kleinen Taster haben nur einen Schließkontakt, auch wenn sie 4 Anschlussbeinchen haben es sind elektrisch nur 2 Anschlüsse, dennn zwei davon hängen elektrisch immer zusammen.

Für eine Umschaltung bräuchtest du also 4 dieser Taster, von denen dann immer 2 gleichzeitig gedrückt werden müssten. Drückt man die falschen Tasten, schaltet man sich einen Kurzschluss.

Willst du je Richtung immer nur auf eine Taste drücken müssen, brauchst du Taster mit zwei parallelen Schließern (4 elektrisch getrennte Anschlüsse). Auch hier, drückt man beide Tasten gleichzeitig, hat man einen Kurzschluß.

Hast du einen Taster mit 2 Umschaltkontakten (Wechsler) (insgesamt also 6 Anschlusspins) reicht für die Umschaltung sogar dieser eine Taster, dann aber noch ohne möglichen "Aus"-Zustand, aber ohne die "Gefahr" einen Kurzschluß zu erzeugen.

Da es so kleine Taster kaum mit so vielen Kontakten gibt, und der Motor eh zu viel Strom für diese kleinen Taster ziehen könnte, ist es vielleicht sinnvoll, mit dem Taster ein oder zwei Relais zu schalten, welches die entsprechend hohe Kontaktzahl und Belastbarkeit hat.


jemand767 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 20:08

Vielen dank