Wie geht Aufgabe 3 b?
2 Antworten
Es ist doch eine Anleitung gegeben. Warum verwendest du sie nicht?
Du hast Lage-Energie 1 und Lage-Energie 2 und Spann-Energie. Mache eine Skizze und beschrifte die einzelnen Abschnitte. Der erste Abschnitt ist 25 m. Dann sind Lage2- und Spann-Energie über die restliche Auslenkung gekoppelt.
Lage-Energie oder Höhenenergie oder potentielle Energie sind drei Begriffe für die gleiche Energie: Epot = m*g*h
Du musst berechnen, auf welche Geschwindigkeit die Katze im Laufe des Falles beschleunigt hat. Wie Du das anstellst, hast Du vorher im Unterricht gelernt. ;-)
Meine 3b 😊, die Aufgabe mit dem Bungee jumping ganz unten.
Jain ich habe sowas noch nicht in der Schule, also das mit der Katze könnte ich. Aber 2. Und 3. Bring ich mir selbst bei 😅.
Alles gut kannst vielleicht trotzdem helfen?😊
Weißt du wie das Thema heißt? Habe keine Ahnung von lage energie