Wie funktionieren Stoffmatten bei Meerschweinchen?
Hey,
ich habe bereits Meerschweinchen und benutze gerade Streu.
Ich habe überlegt jetzt stattdessen eine Stoffmatten/ Decken zu benutzen, da das anscheinend auch einige machen.
Zudem habe ich gerade nur Verstecke aus Ton. Aber ich habe auch gesehen, dass manche Stoff Höhlen, Matten, usw. verwenden.
Meine Meeris machen sehr viel Kot und Urin. Ich wollte daher fragen wie man das bei Stoffsachen lösen kann, so dass es dennoch hygienisch ist?
Wäre toll wenn mir jemand seine Erfahrungen schildern könnte?
2 Antworten
Hier kannst Du meine Erfahrungen und Ratschläge nachlesen:
Wir haben Fleece für unser Meerschweinchen verwendet. Das jedoch nur in der kühlen Jahreszeit, denn wenn es wärmer wurde, hat das auch mehr gestunken.
Man muss die Fleecedecken halt ständig austauschen und waschen.
Auch den Untergrund? also das Molton/ Inkontinenzunterlagen
Wir hatten damals unterhalb die Unterlagen, oberhalb das Fleece.
Es war einiges verteilt. Wo genau weiß ich jetzt nicht mehr, dafür ist das zu lange her. Unseren Meeris war es aber egal wo was lag, die haben überall hingemacht.
Meine ja auch, trotzdem muss ich den Molton nur alle 2-3 Wochen wechseln und der ist dann aber trotzdem nicht nass und richt nicht
Dann hatten unsere guten Durchfluss ;)
Es war halt so, was soll ich machen :)
Hab ne vierrer Gruppe auf über 6 Quadratmeter alao kann's auch an der Fläche liegen
Wie oft in der Woche ca. muss man das waschen ?