Wie erklärt ihr euch Spuk-Phänomene?
Es geht mir hier um gängige Spuk-Phänomene wie zum Beispiel...
- Erscheinungen von "Gespenstern"
- Unerklärliche Stimmen ohne erkennbaren Ursprung
- Schritte, Klopfen, Kratzgeräusche, Gerüche, die sich nicht erklären lassen
- Gegenstände/Türen/Fenster, die sich ohne sichtbare Ursache bewegen.
Auch heute noch sind viele Menschen der Meinung, sie hätten solche Phänomene erlebt. Nun gibt es dafür einige gängige Erklärungsansätze, natürlicher sowie übernatürlicher Art, die ich hier mal gekürzt aus dem Wiki-Artikel zum Thema Spuk wiedergebe:
Natürliche Erklärungsansätze
Natürliche Ursachen/Einbildung: Vermeintlicher Spuk basiert auf falsch interpretierten, natürlichen Ursachen. Die "Stimme eines Geistes" ist in Wirklichkeit nur der Wind, das Knarren auf dem Dachboden stammt von Tieren o.Ä.
Psychogeographische Theorie: Die unheimliche Atmosphäre an "Spukorten" macht Menschen nervös und verwirrt ihre Wahrnehmung, wodurch natürliche Vorgänge als übernatürliche Phänomene fehlinterpretiert werden. Diese Theorie gilt durch wissenschaftliche Untersuchungen in Großbritannien als bestätigt, erklärt aber nicht das Auftreten von Spuk an "normalen", bzw. nicht-unheimlichen Orten.
Täuschung/Betrug: selbsterklärend.
Übernatürliche Erklärungsansätze
Animistische Theorie: Spuk wird durch bisher unbekannte Kräfte (Psi?) von Lebenden verursacht. Wird häufig als Erklärung für Poltergeist-Phänomene herangezogen, da diese meist nur in Anwesenheit bestimmter Personen auftreten.
Spiritistische Theorie: Wohl der bekannteste Ansatz. Spuk wird von Gespenstern, den Seelen verstorbener Menschen verursacht, die nicht "ins Jenseits gehen wollen/können".
Verselbständigte Seelen-Teile: Teile der Seele bleiben beim Tod zurück. Das führt zu monotonen Spuk-Erscheinungen, die beispielsweise immer wieder den selben Vorgang wiederholen. Erklärt nicht den "intelligenten Spuk", der mit den Lebenden interagiert.
Gespeicherte psychische Energie: Orte und Gegenstände können Erinnerungen und Eindrücke "abspeichern" und unter bestimmten Bedingungen wie eine Art Film abspielen. "Geister" wären somit nichts anderes als Abbilder der Vergangenheit. Auch diese Theorie erklärt nicht jene Spukfälle, in denen Gespenster angeblich mit den Lebenden sprechen.
Welche dieser Theorien erklärt für euch am ehesten die Mehrzahl der auftretenden Spuk-Phänomene?
28 Stimmen
11 Antworten
Anderes konnte bis jetzt nicht bewiesen werden also bleibe ich bei den Tatsachen.
Ich kann mich nicht zwischen der animistischen und der spiritistischen Theorie entscheiden, und denke, es wird eine Mischung aus beiden sein - also etwa Geister, die in besonderem Maße an lebende Menschen gebunden sind.
Das schließt natürlich nicht aus, dass es auch natürliche Erklärungen für die Phänomene gibt. Ich denke, dass Geister sogar vor allem durch natürliche Phänomene wirken.
Ich sehe das vielleicht etwas kompliziert, aber ich Versuch das mal zu erklären:
Ich glaube nicht an Geister, aber ich verneine ihre Existenz nicht.
Klingt komisch, ist es auch, aber es gibt nunmal Dinge, von denen Wir keine Ahnung haben. Die meisten Phänomene kann man ganz einfach erklären, oft spielt da die menschliche Psyche mit rein. Wir sehen also das, was wir erwarten zu sehen, so z.B. auch Geister.
Aber man darf dabei eine Sache nicht vergessen: Ein Monster ist nur ein Tier, das wir noch nicht erforscht haben, ein Wunder ist nur ein biologischer oder physikalischer Prozess, den wir noch nicht verstanden haben und „übernatürliche“ Phänomene sind vollkommen natürlich, wir wissen nur noch nicht, wie sie zustande kommen.
Als man die ersten Dinosaurierknochen gefunden hat, ist die Wissenschaft anfangs noch von menschlichen Riesen oder von Drachen ausgegangen. Erst viel später hat sich mit fortschreitender Technik herausgestellt, dass es sich einfach um Tiere gehandelt hat, die unvorstellbare Größen erreicht hatten.
Da frage ich mich, warum das mit sog. „Übernatürlichen Phänomenen“ nicht anders sein sollte. Jetzt tun wir es vlt als Humbug ab, vielleicht gibt es auch solche Dinge nicht, wissen werden wir das aber erst, wenn wir genug erforscht haben...
Das wäre auch ein Gedanke, auf den ich mich als eigentlich rational denkender Mensch gut einlassen könnte.
Es wäre sicher hilfreich, wenn man der Parapsychologie mit etwas mehr Offenheit begegnen würde, nach dem Motto: "Es wirkt zwar albern, aber schaun' wir mal, was dabei rauskommt!"...
Ich glaube nicht an Spücke oder Gespenster, es kann sein, dass manchmal etwas unartiges passiert, aber das kann eine Sache von draußen sein, sei es ein starker Wind der durchs Fenster gekommen ist und eine Vase umgestoßen hat.
Manche Menschen können sich das nicht erklären, weil sie in dem Moment sehr erschrocken sind, weshalb sie dann denken, das es in ihrem Haus spuckt 👻
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Wir manifestieren aus dem Meer der Möglichkeiten.
Wunderbar ist heilen können, Menschen treffen, Eingebungen, wo es Erwünschtes gibt, freien Parkplatz, was das Versandhaus Universum alles so bieten kann.
Geister u Spuk sollte man lieber nicht manifestieren.