Antisemitismus gefährdet aber nicht nur Jüd:innen sondern besonders stark auch Muslim:innen.
Antisemitismus bezeichnet ausschließlich Rassismus gegen Menschen jündischen Glaubens und nichts anderes. Er ist eine "spezielle" Form von Rassismus, nur der Name gilt als Alleinstellungsmerkmal. Bitte erstmal die facts abchecken.
In der "Autoritarismus-Studie" der Universität Leipzig 2020 stimmen 10,2 Prozent der Befragten der Aussage zu "Auch heute noch ist der Einfluss der Juden zu groß.", 24,6 Prozent der Befragten bejahten diese Aussage teils/teils. Der Aussage "Durch die israelische Politik werden mir die Juden immer unsympathischer." stimmten 13,5 der Befragten voll zu, 29,7 Prozent der Befragten teils/teils.Quelle
Das Ergebnis dieser Studie ist faktisch kein Antisemitismus. Der jüdische Zentralrat, um ein Beispiel zu nennen, ist einer der größten Lobbyvereine der es sich selbst zur Aufgabe gemacht hat, jeden Tag nach Aussagen von Prominenten oder Politikern zu suchen, die man irgendwie als problematisch darstellen könnte. Unter dem Vorwand der "historischen Schuld" finanziert Deutschland große Teile des israelischen Militärs, darunter auch Atomwaffen, und des Staatsapparates. Israel sieht sich von allem und jeden permanent Bedroht, stattet die Innenstädte mit Gesichtsüberwachungstechnik aus und betreibt racial profiling an jedem Verkehrsflughafen des Landes. Des weiteren werden muslimische Minderheiten innerhalb Israels aktiv unterdrückt, teils Monate ohne Gerichtsverfahren in Haft genommen, in unaufgeklärten Fällen erschossen, Zwangsumgesiedelt und vom Ausreisen abgehalten.
Und viele Menschen ignorieren den Unterschied zwischen Israelkritik und Antisemitismus ganz bewusst, denn nur so kann man sich in die Opferrolle stellen. Nur weil man Israels segregative und rassistische Politik kritisiert, stellt man nicht Israels Existenzrecht in Frage...