wie entsteht überfischung also das zuviele fische im meer sind?
entsteht eine überfischung genauso wie ein überbelag im aquarium
7 Antworten
Glaub da hast du etwas ganzzzzz falsch verstanden.
Überfischung bedeutet, das zu viele Fische gefischt wurden und so der Bestand zu wenig ist.
Mit Überfischung bezeichnet man die übermäßige Dezimierung des Fischbestandes in einem Gewässer durch Fischfang. Überfischung liegt vor, wenn in einem Gewässer dauerhaft mehr Fische gefangen werden, als durch natürliche Vermehrung nachwachsen oder zuwandern. Überfischung ist eine Übernutzung natürlicher Ressourcen.
Also ganz einfach, Überfischung ist sozusagen die Folge, von zu viel „Angeln“.
Eine Überfischung ist das genaue Gegenteil, es bedeutet, das eine oder mehrere Arten in ihrem Bestand dermaßen Reduziert sind, dass sie sich möglicherweise nicht selber erhalten können und aussterben wenn sie weiter befischt also gefangen werden.
Frag mal welcher Angler in der Ostsee in den letzten 2 Jahren einen Dorsch gefangen hat, das sind nicht viele im Vergleich von vor 20 Jahren...
Überfischung heißt, dass mehr Fische gefischt werden, als neu dazu kommen.
Überfischung ist genau das Gegenteil. Überfischung bedeutet, dass mehr Fische gefischt werden, als neue dazu kommen
Nein, Überfischung ist was anderes, als das was du im Aquarium meinst. Überfischung ist es, wenn zuviele Fische im offenen Meer gefangen werden.